1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc hat den Geist aufgegeben

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Consel, Jan 30, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Consel

    Consel ROM

    Hallo,

    Habe mir vor einem Monat neue Hardware geholt ein ASUS H170 Pro Gaming , ein Intel I7 6700 , eine MSI GTX 970 und 8 Gb DDR4 RAM.

    Das System lief einwandfrei auf Windows 10 bist gestern das erste mal ein Bluescreen mit der Fehlermeldung:DRIVER_OVERRAN_STACK_BUFFER hatte an diesem Tag einen neuen Grafikkartentreiber installiert. Habe diesen neuinstalliert und es lief erstmal wieder.

    Aufeinmal kam der bluescreen of Death (whea uncorrectable error). Habe dann das Systems neu aufgestetzt Festplatten komplett gelöscht. Bei der Installation von Windows 10 kommt jedoch jetzt jedes Mal der
    whea uncorrectable error Bluescreen. Habe die Grafikkarte schon rausgenommen jedoch trotzdem der bluescreen bei der Installation. Habe jeweils nur eine der beiden Festplatten Probiert und verschiedene sata Anschlüsse gewählt jedoch ohne Erfolg. Ich lasse gerade memtest86+ durchlaufen jedoch bis jetzt ohne Probleme.

    Was kann ich noch tun um den Fehler zu finden ?

    Danke für die Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, mach mal bitte ein Bild von dem Bluescreen, so dass man alles davon sehen kann.
    Welches Netzteil wird verwendet? Bitte auch mal ins BIOS gehen. Dort im Hardwaremonitor die Spannungen und Temperaturen kontrollieren.
    Im CPU-Sockel kann es passieren, dass Pins verbogen sein können. Das führt zu unerklärlichen Fehlern.
    Da kannst du mal mit einer Lupe überprüfen, ob sie noch alle gerade sind.
     
  3. Consel

    Consel ROM

    Hallo, hab kein Original Bluescreen Bild weil auf dem Bootfähigen Usb Stick jetzt Memtest ist, welchen ich 2 mal durchlaufen liess und 0 Fehler gefunden wurden. Habe jedoch ein Bild was 1 zu 1 gleich ist. Die Temperaturen befinden sich zwischen 20 und 40 grad bei cpu und mainboard. Mit Spannungen kenne ich mich jedoch leider garnicht aus und kann Ihnen dazu nichts sagen. Der Cpu und das Mainboard sind ungefähr 2 Monate alt nur die Grafikkarte ist 1 Monat alt. Kann trotz 2 Monaten Betriebszeit ohne Fehler sein das die Pins verbogen sind?

    Bluescreen ; Netzteil ; Bios

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du im Zimmer 10°C hast, können die Temperaturangaben stimmen.

    Das Netzteil kann schon 5 Jahre und älter sein. Da würde ich mit einem neueren testen.
    Es wird auch mit ziemlicher Sicherheit die Haswell C6/C7-Low-Power States nicht unterstützen. Die sollten deshalb im BIOS deaktiviert sein.
     
  5. Consel

    Consel ROM

    Ist schon etwas kühler hier ;). Unter volllast weiss ich die Temperaturen leider nicht. Ja das Netzteil ist ungefähr 5 Jahre alt. Ok ich lasse jetzt noch einmal mit der ultimate boot cd den CPU testen. Können Sie mir sagen wo ich diese Einstellung für das Netzteil im Bios finde?

    schon mal danke
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In den CPU-Einstellungen im BIOS ist der Stromsparmodus zu finden. Das wird Advanced Mode zu finden sein.

    Die Anschlüsse der Laufwerke würde ich noch so umstecken, dass die SSD am 1. und die Festplatte am 2. Port ist.
    Den einzigen RAM Riegel in A1.
     
  7. Consel

    Consel ROM

    Alles klar danke.

    Was mich nur wundert ist warum erst ein Bluescreen mit der Fehlermeldung DRIVER_OVERRAN_STACK_BUFFER erschienen ist und es ab dann mit dem Pc bergab ging.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ein Bluescreen nur einmal kommt, kann man daraus nur schlecht eine Ursache herleiten. Ein Bluescreen muss dazu reproduzierbar sein. Zum Beispiel, wenn man irgendein Spiel startet, das die 3D Einheit belastet.

    Das Netzteil dürfte mit Abstand die älteste Komponente des PC sein, von der aber alles andere abhängt.
     
  9. Consel

    Consel ROM

    [​IMG]

    ist das der richtige Reiter?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist der richtige. Dort deaktivieren.
     
  11. Consel

    Consel ROM

    Ich befinde mich das erste mal wieder auf dem Desktop und die Installation verlief ohne Probleme. Erstmal vielen Dank für den Tipp!

    Sollte es wieder zu einem Bluescreen kommen werde ich mich melden.

    DANKE!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page