1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hat ständige random Abstürze

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RandomPedestrian, Oct 29, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits,

    mein altes Motherboard ist mir vor einer Weile abgeraucht weshalb ich einen etwas billigeren Ersatz einbauen musste (bin zur Zeit knapp bei Kasse). Mit dem neuen habe ich jetzt ständig random Abstürze. Der PC startet dabei sich selbst von neu und zeigt auch keine Fehlermeldung an. Ich hab schon so ziemlich alles versucht und bin ratlos. Ich hab die Festplatte komplett formatiert, Windows und alle Treiber neu installiert und in den Systemeinstellungen die autmoatischen Neustarts ohne Fehlermeldung abgeschaltet. Ein Überhitzungsproblem scheint es auch nicht zu sein, da selbst unter Vollast (Spiele wie Black Desert auf höchsten Einstellungen) sich die Temperatur im Innenraum nicht über 65 Grad bewegt.

    Meine Spezifikationen sind:

    Summary
    Operating System
    Windows 10 Home 64-bit
    CPU
    AMD FX-8350 34 °C
    Vishera 32nm Technology
    RAM
    16,0GB Dual-Channel DDR3 @ 799MHz (11-11-11-30)
    Motherboard
    Gigabyte Technology Co. Ltd. GA-78LMT-USB3 6.0 (Socket M2) 28 °C
    Graphics
    BenQ GL2760 (1920x1080@60Hz)
    4095MB NVIDIA GeForce GTX 980 (EVGA) 35 °C
    Storage
    1863GB Seagate ST2000DM001-1CH164 ATA Device (SATA) 25 °C
    Optical Drives
    HL-DT-ST DVDRAM GH24NS95 ATA Device
    Audio
    High Definition Audio-Gerät

    Und das Nezteil ist: 630 Watt Thermaltake Berlin, 12cm, 80+

    Mein früheres Motherboard: ASUS M5A97 2.0, AMD 970, AM3, ATX

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich schon seit einer Woche an dem Ding verzweifel und als Freelancer meinen PC auch zum arbeiten brauche.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nicht unproblematisch. Mal mit einem anderen testen. Das sollte von Haus aus 2x PCIe 8-Pin Stecker haben.

    Brauchst du zum Arbeiten die GTX980? Das Mainboard hat eine Radeon HD 3000 integriert. Wenn die GTX980 ausgebaut wird, könnte der PC wieder absturzfrei laufen.
    Als Übergang wäre das akzeptabel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page