1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-herunter fahr problem...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lego, Apr 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lego

    lego Byte

    Hallo,
    ich hab mal irgendwo gelesen,dass bei schweren ausnahme fehlern beim herunterfahren vom win98 die Lan-karte (fritz...) damit zu tun hat.
    Weiss aber nicht wo ich dafür ein update kriege.
    Bei mir stellt sich immer wieder dasselbe problem und zwar immer wenn der pc herunter fährt blue-screen schwerer ausnahme fehler...und wenn ich den reset-knopf drücke kommt anschliessend der lang andauerde scandisk,was ziehmlich nervig ist...Es gibt doch ein force shoot down code, kennt jemand den befehl?
    grüsse lego
    P.S.habe schon bei microsoft geguckt aber nichts gefunden :(
     
  2. Tipp für Windows 98:
    In der MSDOS.SYS kann man vieles zum besseren verändern.
    Dazu bitte erst ma den Schreibschutz aufheben und dann mit dem Notpad oder einem anderen Texteditor öffnen. zum Schluss Schreibschutz wieder aktivieren.

    Alles im Bereich [Options]:

    BootGUI=1 -> ändern in 0 ->das nervige Startauswahlmenü bei fehlerhaften herunterfahren entfällt. Mit F8 aber jederzeit aufrufbar.
    DoubleBuffer=1
    AutoScan=1 -> ändern in 0 -> Autostart von Scandisk deaktivieren
    Zusätlich falls nicht vorhanden
    Logo=0 -> Windows Startbildschirm wird nicht geladen (ca. 2s kürzere Ladezeit)
    [Diese Nachricht wurde von Highlander_1707 am 15.04.2003 | 13:35 geändert.]
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also, erstmal das nervige Scandisk-Problem kannst unter Start>Ausführen>msconfig>Weitere Optionen lösen. Dort gibts so was, was heißt: Scandisk nach fehlerhaftemm Herunterfahren deaktivieren. Dort ein Häckchen vormachen. Geh mal hierhin http://www.windows-tweaks.info/ Dort gibts viele Tricks, den Start und das Beenden zu beschleunigen. Mach außerdem im Msconfig ein Häckchen vor "Schnelles Herunterfahren deaktivieren".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page