1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Hitze

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Modka, May 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Modka

    Modka Byte

    Hallo!

    Gestern ist mein neuer Pc gekommen, natürlich habe ich ihn gleich angesteckt und ausprobiert.

    Wenn ich nicht spiele, und meine Hand auflege, dann wird er höchstens etwas warm. Eben habe ich allerdings Rainbow 6 Vegas 2 gespielt, und nach ca 10 minuten, wurde der Rechner (für mein Gefühl) schon wieder verdächtig heiß.

    Mein alter PC ist nämlich genau wegen so etwas draufgegangen.

    Vielleicht bin ich deswegen auch etwas Paranoid was die Temperatur betrifft.

    In meinem Zimmer ist es relativ warm, also wenn ich die Fenster abdunkel und den Ventilator in der Ecke voll aufdrehe, ist es aber noch gut auszuhalten.

    Der Rechner steht, in der im Schreibtisch dafür vorgesehenen Nische.
    Dort hat er auf jede Seite ca 4cm platz, und hinten ist offen.

    Es ist dieser Pc hier, ich denke es ist einfacher wenn ich das gleich so Angebe : http://www.amazon.de/Gamer-PC-DDR3-...ISIG/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1305126412&sr=8-6


    Meine Frage ist; wie kann ich kontrollieren und mir sicher sein, das nichts überhitzt und alles im Grünen Bereicht ist. Und was kann ich tun um ihn vielleicht besser zu kühlen?

    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Modka

    Modka Byte

  4. pajo

    pajo ROM

    Das mit dem Gehäuselüfter ist ein guter Vorschlag. Aber es gibt doch auch Programme die Du installieren kannst, die Dir die Temperatur anzeigen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Modka

    Modka Byte

    Ok, und auf was für werte beim HWmonitor sollte ich genau achten, wenn/bevor er abnippelt?

    Edit: wo genau kann ich sehen welches netzteil eingebaut ist? Ich bin wirklichn nicht sehr bewandert auf diesem Gebiet.
     
    Last edited: May 11, 2011
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob die 12 Volt Spannung sich verändert und die CPU-Temperatur hoch geht. Bei 90-100°C dürfte die Karte automatisch gedrosselt werden.
     
  8. Modka

    Modka Byte

    Sodele, ich habe diesen Furmarktest nun 20 min laufen lassen, ich hoffe das reicht.

    Die Temperatur der Grafikkarte blieb nach etwa 2-4 minuten auf 99-100°C.

    Die "Core" Temperatur auf maximal 68.

    Und in der Zeile "+12Volt" stand : 13.82 / 13.82 / 13.99

    Ich hoffe ich habe da auf die richtigen Werte geachtet, und vorallem den Test nicht zufrüh abgebrochen.


    Edit : jetzt ca 4 min nach dem test stehen alle der 3 Werte bei "+12Volt" auf 13.99
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei 100°C wird die GTX560Ti automatisch gedrosselt. Überhitzen kann sie dann nicht. Die Temperatur ist trotzdem zu hoch. Das Gehäuse könnte besser gekühlt sein. Wenn die Raumtemperatur aber bereits 30°C ist, wird es im Gehäuse auch nicht kühler bei Luftkühlung.
    Die 12 Volt Spannung ist viel zu hoch (maximal 12,6 Volt sind zulässig). Das kann aber auch ein Messfehler sein.
    Wie lautet Marke und Modell des Netzteils? Netzteil ist da, wo der Strom rein geht.
     
  10. Modka

    Modka Byte

    Das steht hinten oben : 230V - 5A -50Hz

    Und bei Amazon steht noch folgendes : 560W Netzeil mit 80Plus Zertifizierung
     
    Last edited: May 11, 2011
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seitenteil kann man abnehmen und dann sieht man schon das Netzteil.
    Eventuell kann man die Schrift schon durch das Fenster sehen.
    Solange der PC fehlerfrei läuft, kannst du ihn aber nicht reklamieren. ;)
    Einen PC sollte man auch nicht an einem heißen Ort betreiben.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Modka

    Modka Byte

    Ich habe den Rechner jetzt erst mal in den Keller verfrachtet und die Temperaturen sind schon im Idle um einiges tiefer.

    Mal schauen wie's weitergeht.

    Sonst schreibe ich die Netzteildaten auch noch raus


    Vielen Dank für deine Mühe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page