1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC im Auto

Discussion in 'Hardware allgemein' started by larsenstein, Sep 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte mir einen kleinen PC ins Auto bauen, Basis hierfür soll das kleine VIA Epia-Board werden. Soweit steht das Konzept auch, ich hab nur noch ein Problem mit der Stroversorgung. Wie kann ich aus dem 12 Volt-Boardnetz die benötigten stabilisierten Spannungen für Board und HD holen? Gibt es für sowas vielleicht schon ein Bauteil oder kann mir ein Elektronik-Profi sagen wie\'s geht?
    Vielen Dank!

    Larsenstein
     
  2. MrMister

    MrMister ROM

    Hmmm, kenne mich zwar in der Hinsicht nicht so aus, aber du könntest es mit einem großen Kondensator probieren.
    Ist eigentlich für die Stabilisierung der Betriebsspannung am Verstärker, aber ich denke, für den PC sollte es auch reichen.
    Versuch es mal mit einem Powerkondensator von 1 Farad. Vielleicht bekommst du es so in den Griff.
    Gruß MrMister.....
     
  3. Hallo,

    Generator klingt so, als hätte er nicht genug Spannung gehabt. Bzw. zuwenig Leistung aus dem Boardnetz. Diese Probleme glaube ich nicht zu haben, da das VIA Epia extrem geringe Leistungsaufnahme hat und auch die HD als Noetbook-HD sehr wenig Strom zieht. Ich würde nur gern wissen, wie ich überhaupt das recht stark schwankende Boardnetz auf 12 Volt stabilisieren kann und auch die anderen Spannungen zur Verfügung stellen Kann (5 Volt u.s.w.).

    Grüße

    Larsenstein
     
  4. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    Hi,

    kenne jemanden, der hat sein komplettes System im Auto eingebaut. Betrieb ist nach etlichen Versuchen aber nur mit externen Generator möglich. Er hat auch lange Zeit das Problem mit der Spannung gehabt, Spannungswandler etc. aber letztlich hilft nur der Generator

    Gruß
    Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page