1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC im Eigenbau -> Hilfe bei Komponentenauswahl...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jimbeam89, Jun 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jimbeam89

    jimbeam89 Byte

    hab mir vorgenommen mir nen nigelnagelneuen rechner zusammenzubauen. habe alle teile aufgezählt, die ich mir kaufen möchte. jetzt würde ich gern von euch wissen, ob die teile alle sinn für mich machen oder wo ihr mir ein anderes teil empfehlen würdet. danke schonmal im vorraus!

    Prozessor: € 385,-
    Intel P4 3,6GHz 2MB 64-Bit Sockel 775

    Mainboard: € 81,-
    ASUS P5ND2-SLI Sockel 775

    Arbeitsspeicher: € 79,-
    1024MB DDR2-533 ELIXIER

    DVD-Laufwerk: € 22,-
    LG DA-81643-S silber

    DVD-Brenner: € 48,-
    NEC RW4550 silber

    Grafikkarte: € 267,-
    XFX Nvidia GeForce 7900 GT

    Soundkarte: € 0,-
    Onboard (Realtek ALC 850)

    Festplatte: € 103,-
    SATA Maxtor 6V300F0 300GB 7200U/min

    Netzteil: € 50,-
    Q-TEC PFC 650 Watt

    Gehäuse: € 70,-
    Thermaltake Soprano VB1000SWS silber
    ohne Netzteil


    = € 1105,-
     
  2. heimOr

    heimOr Kbyte

    warum nur p4? willste keinen dualcore??
    macht preislich keine großen unterschiede und ist für die zukunft besser.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Was hast du denn mit dem Pc vor?
    Spiele,Videoanwendung, oder anspruchsvolle Programme.
    Würde dir auch zu einem Dualcore raten.
    Vielleicht ein AMD 3800+64X2 mit einem Asus Board.
     
  4. jimbeam89

    jimbeam89 Byte

    hauptsächlich zum zocken! dual-core...aha. gibts da was von intel? ihr könnt mir ja mal so einen dual-core vorstellen (mit bild und beschriftung).... . was will ich bei nem 3800+ mit zocken! der hat doch nur nen cpu mit 2GHz!!
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    So kan man das nicht vergleichen.
    Ein AMD hat ein reelle niedrige Taktrate, ist aber so Leistungsfähig wie ein Intel 3,8GH. Daher der Name 3800+ das X2 bedeutet das es ein Dualcore ist.Schau bei google unter Vergleich INtel AMD CPUs dann siehst du was ich meine. Suche auch mal nach einem Link.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  8. jimbeam89

    jimbeam89 Byte

    okay, aber angenommen bei einem spiel steht als systemvorraussetzung 2,8GHz und ich hätte dann nur reelle 2,2GHz. was macht man da? funktioniert das trotzdem?? würdet ihr mir da auch einen athlon 64-x2 4800+ empfehlen oder einen darunter?? wie findet ihr da mainboard? für amd müsste ich dann wieder anderes nehemen, ich weis. was bringt mir eig. dual-core?
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  10. heimOr

    heimOr Kbyte

    wie mustang schon gesagt hat. den 3800 kann man bei der taktung so bei 3,4-3,8ghz bei intel eisntufen.

    un wenn du wirklich zocken willst, is amd eh die bessere wahl.
    lass dich von den 3,8 ghz bei intel bloß net blenden.

    aber anscheiend merkt intel selbst, dass die mache nich mehr so zieht^^, denn soweit ich weiß sin die conroes größtenteils viel niedriger getaktet.

    naja greetz.

    ps.: gug dir ma den 4400+ an, der hat 2x1024 cache, wär auch ne übelegung wert
     
  11. jimbeam89

    jimbeam89 Byte

    würde preislich lieber nen 4200+ nehmen! aber was nu mit den spielen, wenn man da 2,8GHz braucht und reell der pc nur 2,2GHz anzeigt. kann ich das dann überhaupt spielen? und woher weis ich, wenn ich mir im laden ein game kaufe, ob das unter meinem CPU überhaupt läuft (angenommen in 1-2 jahren)?? :bitte:
     
  12. jimbeam89

    jimbeam89 Byte

    hallo?? :mad: mir ist die frage wichtig!
    habe mir jetzt folgendes system zusammengestellt - ich hoffe, das ist besser:

    Prozessor: € 353,-
    AMD Athlon 64 X2 4200+ (2,2GHz)

    CPU-Kühler: € 35,-
    Thermaltake Big Typhoon

    Mainboard: € 96,-
    MSI K8N SLI-F

    Arbeitsspeicher: € 77,-
    1024MB OEM Matrix 400 CL3

    DVD-Laufwerk: € 22,-
    LG DA-8164B-S silber

    DVD-Brenner: € 48,-
    NEC RW4550 silber

    Grafikkarte: € 267,-
    XFX Nvidia GeForce 7900 GT PCI-E 256MB

    Soundkarte: € 0,-
    Onboard (Realtek ALC850 7.1)

    Festplatte: € 82,-
    SATA Maxtor 6V250F 250GB 7200U/min

    Netzteil: € 45,-
    LC-POWER SuperSilent PFC 550Watt

    Gehäuse: € 70,-
    Thermaltake Soprano VB1000SWS silber
    ohne Netzteil


    = € 1095,-
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Auf den Spieleverpackungen steht immer: "Intel mit z.B. 2,8Ghz oder vergleichbarer AMD".
    Und ein vergleichbarer AMD ist zur Zeit halt niedriger getaktet als eine Intel CPU, aber er ist trotzdem nicht langsamer, sondern meistens schneller (noch:) ). Die schnellste Single-Core CPU kommt z.B. von AMD und hat "nur" nen Takt von 2,8GHz, obwohl Intel eine Single-Core CPU mit 3,9Ghz ist die trotzdem langsamer, als der AMD mit 2,8GHz.
    Fazit: Heutzutage kann man nicht mehr nur nach dem Takt gehen, da er eigentlich nicht mehr wirklich was zählt (war früher ma einfacher)
    Auf Deutsch gesagt, ja du kannst das Spiel dann trotzdem spielen.
    Ich geb zu ist sehr irritierend für jemand der sich damit nicht beschäftigt.
    Ja das System ist dank Dual Core nun bedeutend besser.
    Willst dir noch eine 2.Graka reinbauen, weil du dir ein SLI-fähiges Mainboard holen willst?

    MFG
     
  14. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    Also ich bin ehr ein Intel fan , da mich mein letzter AMD prozessor wirklich enttäuscht hat , es war ein AMD Athlon 2200+
    was 1,6 glaub getacktet hat und der war abgesehen von der 64Bit technick voll dumm , der war sehr schnelle von Browser Game überlastet zb. www.f1manager.de wen man da rein geht braucht man etwas Mhz . naja auf jeden fall bei spielen ist es net so schlecht wen des spiel 64 Bit unterstützt, aber sonst finde ich die AMD prozessoren schelcht
     
  15. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  16. jimbeam89

    jimbeam89 Byte

    erst später hol ich mir evtl ne 2. graka. hab auch nicht so viel geld und da muss ich sehen, wie ich hin komme... . danke für den tipp mit den spielen. was bringt mir jetzt aber nun ein dual-core-cpu? mhh... hab mir mal den testbericht durchgelesen und muss sagen - danke! hab mir dann gleich nen anderes modell rausgesucht (s.u.). mich ärgert es nur, dass ich für die 267 € nur ne 7900 GT bekomme. hab kein besseres modell in der preisrichtung gefunden! noch ne frage: das gehäuse http://www.1deins.de/index.php?artikelId=CASMID-THSOPL&ref=0308 hat ja auf der oberseite (?? oben drauf ??) zwei anschlüsse für USB2.0. soweit ich weis hat das mainboard aber 4 USB-anschlüsse. was passiert mit den anderen zwei vom mainboard??

    Netzteil: € 40,-
    NEZ Rasurbo Silent&Power DLP-530 530Watt

    gruß
     
  17. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  18. jimbeam89

    jimbeam89 Byte

    bitte mal noch die frage mit dem gehäuse beantworten!! thx
    das netzteil hat folgende angaben:

    3,3V = 32A
    5V = 38A
    12V =18A

    denke, dass das schon für sich spricht. hab da meinen spezialladen, wo man das billiger bekommt als sonst im freien handel!
     
  19. Alinho

    Alinho Kbyte

    @knemeth:

    Das ist nicht so schwer, wenn man sich an die Produktbezeichnungen hält (zB 3800+ sagt ja eigentlich schon alles).

    @Threadersteller:

    Hör auf die Ratschläge hier und hol dir eins der empfohlenen netzteile! (enermax, tragan oder be quiet sollte es schon sein). Beim Netzteil sparst du an der falschen ecke.

    Dein gepostetes Netzteil ist seeeeeeehr schwach und für den preis würde ich lieber ein Tagan mit 330 Watt kaufen.

    Also wenn du es unbedingt günstig haben möchtest, dann kauf dir Dieses NT.

    Wenn du dich doch dazu ringen kannst, nen zwannni mehr für das NT zu investieren, dann hol dir jenes.
     
  20. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8028649/preis_RASURBO+Silent+DLP+530


    http://www.preisroboter.de/ergebnis470468.html
    Das Gehäuse wird hier sehr gerne genommen wegen Aussehen ,Verarbeitung und leichter Montage der Hardware.
    Hier gibts noch mehr darüber http://www.thermaltake.com/product/Chassis/midtower/soprano/soprano_index.asp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page