1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC im Internet zu langsam

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by berwi, Jul 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. berwi

    berwi ROM

    Mein Laptop hat ein externes Modem und arbeitet mit Windows 98 SE unter 256 MB RAM und Intel III 600 MHz.
    Habe mir jetzt noch einen aktuellen Desktop-PC mit Corel-Duo 2x3 GHz, 1 GB RAM und internem Modem zugelegt auf dem XP mit Windows-Sicherheitszentrum (Firewall, Virenscanner) läuft.
    Die Surfgeschwindigkeit des Desktop-PC's ist erheblich langsamer als die des Laptops. Woran liegt das (auf dem Laptop läuft kein Virenscanner und keine Firewall) und wie könnte man die Surfgeschwindigkeit mit dem internen Modem auf dem Desktop-PC erhöhen ? Wer kann helfen ?
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    das liegt unter anderem daran:
     
  3. @ndi

    @ndi Megabyte

    installiere bei dir mal einen anderen virenscanner (z.b. AVG free).
    was hast du denn für ein virenscanner? bei symantec norton internet security habe ich selbst schon die erfahrung gemacht, dass ich im internet auf einmal langsamer war. du kannst auch mal deine firewall deaktivieren und dann schauen, ob's schneller ist.
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Weg mit der Desktop Firewall und schaun ob's besser wird. Weglassen kannst du sie in jedem Fall. Antiviren müssen auch nicht im Hintergrund laufen. Schalte ihn ein wenn du ihn benutzt und lass ihn ansonsten aus.
    Wenn du das hast schau nach anderen Programmen die im Hintergund laufen und deaktiviere was du nicht akut und immer brauchst.
     
  5. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    Wenn man einen Router mit eingebauter Firewall hat und keinen Wert darauf legt, daß nicht jedes Programm in die Welt funken soll, ist das ok.

    :eek: Da würde ich gerne wissen, wie Du das begründest.
    Wer im Web unterwegs ist, sollte IMO schon einen Virenscanner laufen lassen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo gibt es denn bitteschön so was zu kaufen?
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    @Sailor Bill
    Und du denkst eine DFW verhindert das? Nö!
    Die Begründung liegt im Verbreitungsmechanismuss von Viren. Namlich der zwingenden Aktivität des Nutzers. Natürlich muss statt der DFW und dem Virenscanner das Gehirn eingeschaltet sein.

    Selber lesen macht schlau *g
    Infos
     
  8. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Sicher nicht zu 100%. Aber einen gewissen Teil kann man doch abfangen.

    Hm. Dachte ich bis vorletzte Woche auch.
    Im Geschäft hatten wir einen Rechner ohne DFW und Virenscanner 24 Stunden täglich im Web. Nach ein paar Tagen hat uns der Provider angeschrieben, daß von diesem Rechner aus Massenmails versand werden.

    Ein Virenscan hat dann einiges zu Tage gebracht.

    Das sollte sowieso immer der Fall sein.

    Grundsätzlich kann kein Programm 100% Sicherheit bieten.
    Aber einen gewissen Schutz sollte man IMO schon haben.
     
  9. Chummer

    Chummer Megabyte

    Man fängt den Teil ab der eigentlich egal wäre. Oder zumindest der dich nicht in deiner Arbeit behindert. Also z.B Programme die auf dem Server nach Updates suchen, die WGA usw. Kann man mögen muss aber nicht.
    Eine Schädlings Software hält man so fast nie auf. Der Schädling ist bereits auf dem Rechner und kann dementsprechend auch die sich ebenfalls auf dem Rechner befindliche Software beeinflussen. Und gerade bei einer Desktop Firewall ist das genial. Systemrechte.
    Das ist nämlich die gefährliche Kehrseite der Medallie. Komplexe Software hat immer Fehler. Das in Verbindung mit Systemrechten ist eine böse Mischung. Als minimal Beispiel wäre da z.B SelfDos genannt.
    Dann hat das Sicherheitskonzept der Firma nicht gegriffen. Das könnte z.B ein unbedarfter User mit Installationsrechten sein...Ausserdem sagte ich nicht man solle keinen Antivirus benutzen.. Er muss nur nicht im Hintergrund laufen. Es reicht Dateien die man runterlädt zu scannen (und ab und zu mal einen Systemscan zu machen).



    Eine Firma hat aber andere Probleme als ein Heimnutzer. Im Gegensatz zu den meisten Heimnutzern kann eine Firma durchaus einem akuten Angriff ausgesetzt sein. Dank fester IP und diversen Serverdiensten.
     
  10. berwi

    berwi ROM

    Bei Aldi, zumindest vor ein paar Wochen.
     
  11. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Ok, einverstanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page