1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC im Netzwerk fernsteuern für Anfänger ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cologneking71, Sep 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo !

    Ich würde gernen meinen zweiten PC (XP Prof.) von meinem ersten PC (XP Home) aus fernsteuern.

    Habe beide PC's über einen Router als Netzwerk laufen.

    Wie funktioniert sowas ? Ich stelle mir das so vor, daß ich in einem Fenster den Desktop des zweiten PC's sehe und darüber auch bedienen kann. Geht sowas, bzw. wenn nicht, welche Möglichkeiten gibt es noch ?

    Danke schonmal.

    cologneking71
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da lädst du dir einfach die kostenlosen Tools "realvnc" oder "ultravnc" aus dem Netz herunter, installierst die Software und schon kann's losgehen.
    Realvnc, das ich bevorzuge, gibt's übrigens hier: www.realvnc.com
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Warum nimmst Du nicht einfach die in XP integrierte Remotefunktion?
    Ist im LAN für Otto-Normalanwender völlig ausreichend und kann das, was Du willst.

    Und es hat den Vorteil, daß man nicht noch irgendwelche Tools verwenden muß.
    BTW ist es auch noch schneller als VNC.
     
  5. Danke für die schnellen Antworten.

    Die XP eigene Funktion wäre mir natürlich am liebsten, da ich keine zusätzliche Software installieren muss.

    Kannst Du mir bitte ein bißchen genauer erklären wie das funktioniert ?

    Besteht die Möglichkeit, das dann jeder eine Remoteverbindung mit menem PC aufbauen kann oder kann man sich da irgendwie absichern ?
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du hängst hinter einem Router, das heißt für mich, eine Firewall in Richtung Internet ist aktiv, also geht das Risiko gegen Null.
    Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nie.

    Einrichtung:
    Du drückst die "Windows-Pause"- Tasten, wechselst in den Reiter "Remote" und setzt in der unteren Hälfte des Fensters den Haken.
    Danach fügst Du einen User hinzu, der den Rechner bedienen darf.
    Nun gehst Du an Deinen Home Rechner und wählst unter Start --> Alle Programme --> Zubehör --> Kommunikation die Remotedesktopverbindung.
    Dort gibst Du IP oder Rechnernamen vom Pro-Rechner ein und ab geht's.
     
  7. Soweit habe ich das hinbekommen, nur an dem User bzw. Passwort scheitert es.

    Ich habe auf beiden PC's kein Passwort hinterlegt. Wenn ich die Remoteverbindung aufbauen will, blendet er meinen Usernamen vom Home-Rechner vor. Auf dem Pro-Rechner wird dieser Username aber nicht angezeigt und auch nicht gefunden !

    Was nun ???
     
  8. Suuuuuuuuuuuper, es funktioniert !!!!!!!!!!! Ist das geil !!!!

    Danke schön !!!
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    DAS ist schon einmal der schlimmste Fehler in Sachen Sicherheit!
    IMHO wäre das schnellstens abzustellen!

    Aber wie auch immer.
    Du mußt einen User verwenden, der auf dem Rechner existiert, den Du fernsteuern willst und der auch als berechtigter User eingetragen ist!

    Mit dem meldst Du Dich dann auch an!

    Näheres dazu (sehr viel!) findest Du aber auch in der Windows Hilfe!
    Einfach mal "Remote" als Suchbegriff eingeben!
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Jetzt liegt es nur noch an Dir, die defekte Tastatur auszutauschen.
    Die prellt nämlich ungemein.

    Die Tasten "u" und "!" scheinen zu klemmen...
     
  11. Vielleicht kann man ja auch eine Remotetastaturverbindung herstellen, damit ich die Tastatur am anderen Rechner bedienen kann, da sind die Tasten nämlich alle i.O. !
    ;-))
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nope.
    Das wird von TCP/IP und RDP nicht unterstützt!

    </Ironie>
     
  13. th227

    th227 ROM

    Hallo

    ich habe auch mit der remoteverknüpfung probleme ich haben eine XP-Home Edition und einen Professional PC und vom Home aus will ich den Professional fernsteuern.Ich habe aber bei der userhinzufügung probleme...
    wer kann mir helfen??

    mfg
     
  14. fishly

    fishly Kbyte

    erstens
    der post ist schon 1 jahr her!
    da macht man einen neuen thread auf

    zweitens ich mag so leute nicht die über google hier herkommen und sich dann hier anmelden nur für eine frage

    und drittens die erklärung^^:

    du musst am besten an beiden rechnern admin sein
    nötig ist es aber nur bei dem rechner, den du steuern willst
    du musst auf beiden pcs am besten den gleichen benutzernamen mit gleichem passwort haben
    du gehtst auf den zu steuernden rechner mit rechtsklick auf arbeitsplatz dann wählst du die kategorie remot und wählst remoteverbindung erlauben (oder so ähnlich) dann wählst du benutzer hinzufügen und wählst deinen benutzernamen (für das alles musst du als admin angemeldet sein und den benutzer, den du hinzufügst der muss auch admin sein)
    nun gehst du auf den pc, von dem aus du steuern möchtest und gehst auf die remoteverbindung und wählst die interne ip (oder den computernamen des zu steuernden pcs) dann verbindet er die beiden pcs und du siehtst das ganze zeug auf dem bildschirm, als würdest du an dem anderen pc direkt dran sitzen

    dann musst du dich anmelden und fertig!

    noch fragen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page