1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC in Alu-Box einbauen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by GTHPN50, Jul 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GTHPN50

    GTHPN50 Byte

    Hallo zusammen...

    ...hab mir überlegt das so ein PC immer etwas unhandlich ist. Grade wenn man mal zur Lan-Party will muss man das schwere teil vorsichtig rum tragen (wegen dem riesen klumpen von CPU Kühler), am besten so das der Lüfter net am MB zieht als quer. Ist immer ein bissel unhandlich.

    Jetzt hab ich mir gedacht, ich baue das alles in eine Alu-Box ein...
    so eine mit Deckel oben und verschluss Technik wo man schnell ran kommt.

    Hab da eine bei Ebay gefunden wo das alles rein passen müsste. http://cgi.ebay.de/Alukoffer-29-Lit...trkparms=65:12|66:2|39:1|72:1229|293:1|294:50

    Ist Praktisch und mit sicherheit auch mal ein hingucker...

    Muss man da noch was beachten ausser das man von unten frische luft zuführt und oben die Ware raus lässt. Und klar das prinzip der MB aufnahme verwenden und alles gut fest machen...
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da passt schon alles rein. Hier und da n Loch für irgendwelche Anschlüsse. Dort ein Träger für die Laufwerke.
     
  3. es gibt bei manchen händlern slotlüfter

    den bauste da rein wo zb deine Soundkarte dann rausguckt

    BEISPIEL

    allerdings saugt er warme Luft aus dem gehäuse und bläßt keine kalte hinein
     
  4. GTHPN50

    GTHPN50 Byte

    ....ja denke mal auch das das funktioniert...

    Merke schon das kommt bei der Lampen und Plexi gemeinde hier net so gut an aber ist doch echt mal was anderes....

    Hab auch schon überlegt halt mal in so ne richtig alte Kiste die neue Technik rein zu bauen...wisst ihr wie ich es meine...
    Hatte mal so nen alten Compaq wo der Monitor zusammen mit dem PC gehäuse war...486 war das glaube....und dann so nen 17 TFT rein...mit richtig Power was keiner erwarte...

    Halt was aussieht wie die letzte Möre und zu jeder lan Party schön eins reist...

    Hab Ihr net mal solche Vorstellungen....ist doch langweilig immer nur die langweiligen Gehäusetypen...
     
  5. ach ich bin 16 und hab oft langeweile :) ich habe einen alten "Versuchsrechner" in einen Koffer gebaut, war richtig toll

    und dann meinen server: den habe ich in eine Warmhaltebox Gebaut ( so eine wie man sie bekommt wenn man was zu essen bestellt aus styropor)

    dann hatte ich mir durch meine elektronikkünste selber eine Lüftersteuerung gebaut

    einen rechner in meinen schreibtisch hatte ich auch schon ma aba das hat genervt weil es extrem laut war^^

    und da denkt man ich hätte langeweile na dann guckt euch ma meinen vater an xD: der hat sich 10 fileserver gebaut hat 23 mainboards und zubehör ( also komplete rechner nur nicht zusammengebaut) und 2 Gamerrechner und 5 alte Pentium II teile ^^

    FANATISCH

    aba das isses was ich wohl von im vererbt habe^^

    und das mit dem geilen rechner mit altem outfit: sowas gibts ja schon zu kaufen

    einen Quadcore mit insgesamt 8 Ghz 4 GB GDDR 3 RAM eine Grafikkarte vom feinsten, 1000 Watt Netzteil und haste nich gesehn....Alles in einem alten Comodore64 Gehäuse ^^

    sieht geil aus dat teil
     
    Last edited: Jul 9, 2009
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    -----einen Quadcore mit insgesamt 8 Ghz 4 GB GDDR 3 RAM eine Grafikkarte vom feinsten, 1000 Watt Netzteil und haste nich gesehn....Alles in einem alten Comodore64 Gehäuse ^^----

    Allein der Ram findet in diesem Gehäuse nicht genug Luft.
     
  7. erzähl nicht mir das sondern den herstelllern
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Zeig mir das Ding, Link geht auch über PN, wenn der hier nicht durchkommt.

    Das will ich sehen!
     
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Für die Laubsägearbeiten musst Du aber jemanden anheuern.

    Du hast doch sicher den Preis gesehen?

    Die Komponenten alleine sind schon sauteuer, wenn man sie denn bekommt.

    Aber Du hast Recht, ist ein tolles Ding, auch wenn der 64èr doch mehr an eine Brotkiste erinnerte.
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    alternativ nimmste ne alte Munitionskiste, dann haste auch schon ein Thema für deinen Mod ^^

    Außerdem sind die Spottbillig

    MfG
     
  11. GTHPN50

    GTHPN50 Byte

    Alter genau...

    ...im schönen oliv-grün und so teuer sind die garnet...
    Dann noch nen schönen COD aufkleber drauf und fertig...kommt bestimmt richtig fett. Aber ganz schön schwer die Teile und Bearbeitungstechnisch...wird mir das dicke Stahl-blech es auch net grade einfach machen.
    Vielleicht nehm ich doch die Alu-Kiste und lackier die um und schreib da dann ein bissel was drauf.

    Aber trotzdem Danke...echt guter einfall...
     
  12. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Hast du schonmal eine Munitionskiste in der Hand gehabt?

    Das ist kein dickes Stahlblech......das ist 1,2mm dick....(zumindest bei meiner :D)
    Kann man ohne Probleme zersägen etc.
    Vorteil ist außerdem das die Kisten Staub und Wasserdicht sind. ^^
    Der Verschluss ist auch Bombig fest.

    Was man auch machen könnte,
    lackier das ding komplett Orange und mach ne Weiße Schrift drauf, dann haste nen Flugschreiber :cool:

    MfG
     
  13. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Als Moddingidee finde ich das gut, aber was ändert die Alukiste am ersten Satz des TO? :confused:
    Lässt er dann den CPU-Kühler weg und kühlt die CPU mit dem Alugehäuse? Diese Verbindung würde mich wirklich interessieren.
     
  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Mhhhh das wäre zwar wirklich interessant und technisch durchaus möglich,
    aber nur unter einem heiden Aufwand.

    Zalman nutzt das ja auch bei einem seiner HTPC-Gehäuse

    Eine Heatpipesammlung von der CPU an einen großen Kühlkörper, der mit dem Gehäuse verbunden ist.

    Man bräuchte im Endeffekt einen kleinen Kühlbock in den man die Heatpipes einlässt und der dann auf den Sockel kommt.
    Und dann halt noch den großen^^
    Wobei man bei modernen Prozessoren wirklich große Kühlkörper brauch.

    Inwiefern das allerding Kühlt :grübel::nixwissen

    MfG
     
  15. GTHPN50

    GTHPN50 Byte

    Nee nee...lass ich doch net weg....mir geht es darum das man das MB dann so einbauen kann das es "unten drin liegt" und der Kühler aufsitzt und net seitlich dran zieht...so meinte ich das. Mann könnte natürlich auch einen halter einbauen der den Kühler mit stützt...

    Das mit dem Gehäuse als Kühler ist glaube ne Nummer zu aufwendig.

    @nosti89 ..."Das ist kein dickes Stahlblech......das ist 1,2mm dick....(zumindest bei meiner )
    Kann man ohne Probleme zersägen etc.
    Vorteil ist außerdem das die Kisten Staub und Wasserdicht sind. ^^
    Der Verschluss ist auch Bombig fest."

    Achso...doch so dünn sind die...dachte wären stärker.
    Aber dachte Luft-Wasser dicht ist net gut...muss schon Frischluft rein und warme raus oder net ???

    Für nen Flug-Sim-Gamer sicher auch ein geiler Vorschlag....

    und für die Anno zocker gibts dann ne alte Holz-Schatzkiste ;-)
     
  16. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Schade.:heul:
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hatte bis letztens mein Zockerdingens in nem GMC R2 Toaster eingebaut.

    [​IMG]

    Das ganze liegend. Unten 115mm Loch "gebaut".
    Hinten das Gehäuse zwecks Montage eines 120er Lüfters(später wegen Sinnlosigkeit wieder entfernt) zerflext und Aluplatte angebrauch zur Befestigung des Lüfters.

    http://stabsarztdrphlox.de/toaster/BILD0014.JPG
    http://stabsarztdrphlox.de/toaster/BILD0015.JPG

    Jetzt wohnt das Zeugs in einem Midgard. 1000g Kühler sitzen bombenfest.
     
  18. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Öhm naja die Kisten sind so erstmal Wasser- und Staubdicht.
    Ich geh aber mal davon aus das du 2 120er Lüfter oder so unterbringen magst, die brauchen natürlich eine Öffnung damit die nicht nur den Mief im Kasten umquirlen. Du solltest egal was für ein Gehäuse du baust/moddest immer drauf auchten, das ordentlich Frischluft rein und raus kommen kann. Deine Komponenten fühlen sich so wesentlich wohler als bei tropischer Hitze :D

    Du sollst den Rechner auf keinenfall auch Staubdicht abschließen^^ das macht der nicht lange mit.

    MfG
     
  19. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    So etwas ähnliches hab ich mal gebaut: "Mein Schlepptop"

    Wobei ich (neben dem Robust-Effekt) auf Staub- und Spritzwasserschutz im geschlossenen Zustand Wert gelegt habe - ich habe also keine zusätzlichen Löcher für Anschlüsse oder Lüfter in die Kiste gesägt. Das führte dazu, dass der PC in der Kiste recht bald warm wurde - vor allem nachdem ich eine stärkere Grafikkarte eingebaut hatte.

    Im Endeffekt hat es sich aber doch gelohnt: die Kiste hat mich gut 2 Jahre lang begleitet. Seit ich mich zu einem "richtigen" Laptop durch gerungen habe steht sie allerdings eher unbeachtet in der Ecke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page