1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC in der USA

Discussion in 'Smalltalk' started by dbldidi, May 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dbldidi

    dbldidi ROM

    Ich bin vor kurzem in die USA umgezogen und habe meinen PC Acer Aspire mitgenommen... Nun es funktioniert aber hier nicht so ganz.

    Wenn ich es anschalte geht er an, also ich höre den Motor läuft und der Monitor geht aber es passiert nichts weiter.
    Habe einen neuen Kabel (110 Volt) gekauft, es hat sich aber nichts geändert. Jetzt wurde mir gesagt das ich eventuel die Video Card wechseln muss (Europa zu USA) wird mir das weiter helfen?

    Wenn nein, wie kann ich meine Dateien kopieren/sichern/rausnehmen.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die Amis haben zwar den NTSC Standard beim Fernsehen, bei PC-Monitoren wäre mir das neu.

    Hast du das Netzteil auch auf 110 Volt umgestellt?
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wäre interessant zu Erfahren ob das Netzteil überhaupt 110 Voltfähig ist.
    Mein Laptop funktioniert hier genauso wie drüben in NC.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page