1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC internetempfang, router nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by paradeiser, Jan 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paradeiser

    paradeiser Byte

    Liebes Forum,

    ich hab ein problem. Kurz:
    2Häuser zusammengebaut, im oberen ein DSL-Modem von telekom Austria, langes netzwerkkabel oben mit stecker angesteckt und im unteren haus eine netzwerkdose angeschlossen...

    das hatte früher funktioniert, jedoch seit das modem in einem anderen raum angeschlossen wurde, gibts probleme.

    im unteren haus, wenn ich einen pc an die netzwerkdose anstecke bin ich sofort im internet - häge ich aber einen router dazwischen, dann geht gar nichts mehr (DNS Server wird nicht erreicht). Ich bin Netzwerktechnisch eine Jungfrau - deshalb bräucht ich eure Hilfe, da ich beruflich das WLAN sehr dringend brauche...

    Danke im Voraus...

    lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das Modem nicht zufällig auch ein Router?
     
  3. paradeiser

    paradeiser Byte

    nur funkt der nicht durch die dicke wand durch...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den 2. Router mit LAN1 an der Dose angeschlossen und den DHCP-Server deaktiviert?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Am besten du skizzierst das mal auf.
    Und warum nutzt du einen 2. Router?
     
  6. paradeiser

    paradeiser Byte

    na weil ich im 2. haus bin und im oberen hängt der 1. und der funkt nicht durch die wand.

    Der elektriker hat am Telekomrouter ein netzwerkkabel angeschlossen, das geht dann zu einer dose, dann von der dose durch die wand zu einer anderen dose... da hängt der router 2 dran und am router der pc.

    pc an dose -> geht einwandfrei
    router dazwischen -> nichts geht mehr
     

    Attached Files:

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst den 2. Router als Accespoint laufen lassen.
    DNS + Gateway ist aber der erste Router. Auch sollte nur 1 DHCP-Server (im ersten Router) aktiv sein.
     
  9. paradeiser

    paradeiser Byte

    ich probiers heute abend gleich aus!
     
  10. paradeiser

    paradeiser Byte

    Ich hab alles genau nach Anleitung gemacht - jedoch kommt der 2. Router nicht zum 1. - der pc natürlich schon, wenn er nur an der dose hängt
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind die IP-Einstellungen, und sind (wo?) DHCP-Server aktiv?
     
  12. paradeiser

    paradeiser Byte

    DHCP hab ich deaktiviert.. IP hab ich die .1.100 vergeben - da gabs einen konflikt, dann bin ich auf die .1.199 ausgewichen - ist aber auch fehlgeschlagen
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei IP-Einstellung meinte ich alle Geräte, auch PC mit dessen Bezug zu Gateway + DNS.
     
  14. paradeiser

    paradeiser Byte

    kannst du mir bitte noch helfen - wo genau kann ich das alles rauslesen?
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, zum Teil.
    Es zeigt zumindest an, dass du in 2 unterschiedlichen Netzwerken unterwegs bist.
    Du musst alle Geräte auf ein Netzwerk anpassen.
    DNS + Gateway ist dann der Router, welcher die Zugangsdaten hat und die Verbindfung ins Internet herstellt.
    Und im Access-Point darf der DHCP nicht aktiv sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page