1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc ist langsam!! bitte hilfe

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by jonny91, Jan 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jonny91

    jonny91 Byte

    hallo,

    mein pc ist auf einen tag auf den anderen langsam geworden.

    mein system:

    Windows vista ultimate (32/bit)

    AMDAthlon 64 x2 Dual core 6000+ 3.01ghz
    RAM: 2046
    Motherboard: m2n SLI deluxe
    Grafik: 2x 8600gt

    also ich habe mit norton 2008, ad- aware 2007 und mit spybot alles durchgegangen und keine viren usw. gefunden. ich habe auch tuneup 2008.

    weiß jemand ein prog woman nach fehlen suchen kan?

    im taskmaneger habe ich durchschnitlich 80 prozesse.

    thx im foraus !
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann deinstalliere mal, was du nicht gebrauchen kannst.
    Die vier Programme, die du genannt hast, laufen schon mit gut 10 Prozessen im Hintergrund.
     
  3. jonny91

    jonny91 Byte

    jo der pc ist relativ neu. ich habe keine progs oben die ich nicht gebrauchen kane.. und die genanten progs sind doch wichtig für die sicherheit.. und tuneup zum den pc "sauber" zu halten..
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Software zur Sicherheit installieren, löst keine Sicherheitsprobleme.
    Sicherheit schafft man, indem die Angriffsfläche verringert wird. Jedes Programm und jeder Treiber, der nicht installiert ist und läuft, stellt kein Einfallstor für Hacker und Schädlinge dar.
     
  5. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    im taskmanagar wird die speicher- und cpuauslastung der prozesse angezeigt. schon nachgesehen, welches programm/dienst besonders viele ressourcen in anspruch nimmt?
     
  6. jonny91

    jonny91 Byte

    ja ok danke für die hilfe..
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    zumindest tune up muß nicht die ganze zeit laufen, spybot + ad aware zusammen laufen zu lassen halte ich auch nicht für so sinnvoll.

    schmunzel, auch wenn ich wieder für irre gehalten werde rate ich dazu so gut wie alle atomatismen abzuschalten, besonders die systemwiederherstellungskonsole und das automatische update für win, die sicherheitsprogramme reichen normalerweise auch wenn sie einmal am tag von hand abgedatet werden ( wenn wir schon bei dem thema sind und du mit dem ie surfst, solltest du aktiv x deaktivieren ;-). die wineigene firewall würde ich durch eine andere ersetzen die nur die grundfunktionen beherrscht.

    chaotische grüße

    ps: wenn du alles so eingestellt hast wie du möchtest mit tune up die einklick wratung durchführen und eventuell noch defragmentieren
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Windows Firewall erfüllt die Grundfunktionen und kann abgeschaltet werden, wenn der Internetzugang über einen Router erfolgt. Die Systemwiederherstellung sollte man erst abschalten, wenn man ein alternatives Backupsystem nutzt. Ansonsten könnte man sich damit selbst überlisten. Wenn man das Automatische Update deaktiviert hat, muss man das System manuell, regelmäßig updaten. Ansonsten ist der Verzicht auf den Dienst eine schlechte Idee.

    Hier gibt es einen Anleitung, wie man bei Vista problematische Dienste herausfiltern kann.
    http://support.microsoft.com/kb/929135/de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page