1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Kauf (auch Gaming)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by affe2013, Jul 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. affe2013

    affe2013 ROM

    Morgen,

    will mir mal einen neuen PC zusammenstellen für bisschen Gaming und sonst relativ flottes System.
    Hier die Daten:

    -AMD FX-8350 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
    -ASUS M5A99X EVO R2.0, AM3, ATX
    -Scythe Mugen 3 CPU Cooler PCGH Edition, für alle Sockel geeignet
    -8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
    -Zalman Z11 Plus Midi Tower - schwarz, ohne Netzteil
    -be quiet! Pure Power L8 CM
    -ASUS GTX660 Ti-DC2O-2GD5, GeForce GTX 660 Ti, 2048MB DDR5
    -Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
    - Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s
    -ASUS DRW-24B5ST bare


    Was meint ihr so?

    LG Affe;)
     
    Last edited by a moderator: Jul 17, 2013
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Bei Spielen ist der FX in etwa auf Höhe eines i3, wenn es allerdings um Anwendungen wie Videobearbeitung ect. geht die richtige Wahl. Sollte aber das Hauptaugenmerk auf Spiele liegen würde ich zu einem i5 greifen.

    Graka anstatt der GTX 660 die neue GTX 760, ist nur minimal teurer, aber dafür ne ganze Ecke schneller.

    Ansonsten sieht es meiner Meinung nach gut aus.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Schwerpunkt auf Anwendungen liegt und er auch mal ein aktuelles Spiel auf nicht so hohen Einstellungen packen soll, kann man den Allround für ~ 550 € mit einer schnelleren Grafikkarte nehmen.
    Plextor M5S und Crucial M500 haben haltbareren MLC-NAND.
    Die Asus GTX660Ti für unter 200€ ist günstig.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der TO sollte uns aber schon mitteilen, was neben "auch Gaming" noch so gemacht wird ..
     
  5. affe2013

    affe2013 ROM

    Aso ja entschuldigung.
    Es geht hauptsächlich um Office, Matlab/Simulink, CAD. Alles rund ums Studium halt.

    Hab mich nun für einen i5-4670K entschieden, war vorher schonmal im Gedanken. Passendes Mainboard: MSI Z87-G41 PC Mate, ATX, 1150

    Ist das Netzteil mit 630Watt nicht zu viel? Vor allem für ein Intel-Prozessor?

    Grafikkarte wollte ich eigentlich vom Preis her so bleiben. Ist schon teuer genug;)

    Danke schonmal ;)

    Gruß
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. affe2013

    affe2013 ROM

    ne nicht übertakten
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  9. affe2013

    affe2013 ROM

    bin nun bei:


    Intel Core i5-4670K Box, LGA1150
    MSI Z87-G41 PC Mate, ATX, 1150
    Scythe Katana 4, für alle Sockel geeignet
    8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
    Zalman Z11 Plus Midi Tower - schwarz, ohne Netzteil
    Cooler Master B500, 500 Watt
    ASUS GTX660 Ti-DC2O-2GD5, GeForce GTX 660 Ti, 2048MB DDR5
    Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
    Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s
    LG GH24NS bare schwarz
    ASUS PCE-N15

    Kennt sich jemand mit dem Motherboard aus? Hab zu den neuen Sockeln iwie nicht allzu viel gefunden ...

    ansonsten wollte ich eigentlich so bestellen :)
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Noch mal: Warum der 4670K? Der offene Multi bringt dir nix, aber ein Xeon 1230 bietet dir 8 Threads und das bringt schon was in Anwendungen ... Das Netzteil ist an der unteren Grenze zum Billigramsch.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Last edited: Jul 20, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page