1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Kauf E6750 bei hardwareversand.de

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by screendesigner, Aug 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus PC Freunde

    was sagt denn der Hardwareprofi zu dieser Konfiguration ?

    http://www.imagehack.eu/de/uploads/5dbfc003f1.png

    Verwendungszweck: DTP, Adobe CS3, bischl cinema 4d

    also kein Daddelrechner

    Zum Gehäuse: aussehn ist wurscht

    Preislich will ich bei ca 600 Euronen bleiben

    Verträgt sich die Hardware untereinander?

    Reicht das Netzteil? 350 W ist schon viel...

    Zur Grafikkarte:
    Welche Graka bis 80 Euro würdet Ihr mir denn
    vom hardwareversand.de emfehlen?

    Brauch ich drinnen noch einen Miefquirl(Lüfter) ?

    cheers und ein schönes sonniges Wochenende

    SD :)
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also beim Netzteil würde ich min. das 380W von Seasonic nehmen, vieleicht besser die 430W Version...sonst wird das arg knapp...
    Bei der Grafikkarte kann ich nicht weiterhelfen, weiß nicht in wie weit diese Programme die Grafikkarte belasten...vieleicht wäre die 7600GS was, hat im moment in sehr gutes P/L Verhältnis.

    WICHTIG: Andere Festplatte, das ist die Todesserie von Samsung. mein Vorschlag Die Samsung 320GB für 60€...

    Gruß DarkRhinon
     
  3. danke für den tipp :)

    bei dem netzteil bin ich mir noch nicht ganz sicher was ich nehme.

    die 7600GS von hardwareversand für PCIe finde ich nicht so toll.

    fand die HD 2600Pro ned so schlecht,

    samsung 320 GB wäre auch besser. preislich nur leicht teurer und grösser.
     
  4. XPC

    XPC Megabyte

    Kauf die 7600GS - ist für deine Bedürfnisse nahezu ideal - und nicht so stromhungrig ;)

    Festplatte könnte auch eine Western Digital oder Seagate sein.
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Warum "magst" Du die 7600GS nicht? Die ist schneller als die HD2600pro...
    Nachfolger wäre die 8500GT...

    Gruß DarkRhinon
     
  6. die pasivkühlung erscheint mir ein wenig zu klein

    mir gefällt die XFX GeForce 8500GT 450M, 256MB DDR3, PCI-Express
    mehr. hat ddr3 ram und ist günstiger.
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Als Netzteil empfehle ich Dir wärmstens das Enermax Liberty 500 Watt. 84€ Immerhin ist es das Kraftwerk des Rechners und viele, viele User haben irgendwann das Ding abrauchen sehen oder hatten schlimme Folgeschäden. Das Seasonic ist zwar ein gutes Markenteil, aber bei dieser Zusammenstellung doch ein wenig unterdimensioniert. Heute ist es vielleicht noch uptodate, aber weißt Du heute schon, was Du vielleicht bald brauchen wirst?
    Für die 8500 GS käme nur ein NT dieser Leistungsklasse in Frage.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    @Horst: Das Straight Power 350W hat genügend Reserven für diese Zusammenstellung. Wozu dieses teure Modell? In diesem Gehäuse wird auch nicht viel aufgerüstet werden denke ich.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Erstens reicht die vollkommen, sonst würden reihenweise diese Karten sterben, zweitens gibts die auch aktiv gekült.
    Die 8400GS ist schwächer, der Ram einer Karte sagt nix über die Leistunsfähigkeit...
    Btw: Wäre echt nett von Dir wenn Du uns mal ein wenig vertrauen würdest...
    Da Du uns allen ja nicht glaubst: http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
     

  10. servus :)

    da hast du wohl recht das ein grösseres netzteil auf lange sicht eine gute investition ist. aber 500 W ist schon happig. da muss ich mir noch was überlegen um zwischen 300-400 W zu bleiben. ich möchte nicht mit einer exorbitalten stromrechnung überrascht werden.

    ma kuckn

    und danke für deinen tipp
     
  11. guten tag :)

    das klingt schon gut nur 350 W...
    ich nutz den rechner ja eh nur für DTP und 3d
    viel aufrüsten kommt auch nicht in frage.
    2. HD oder 2. Laufwerk ist nicht vorgesehn
     
  12. da hast du wohl recht das passiv aussreicht und ram nicht viel sagt.
    ich kenne mich leider noch nicht so sehr mit der hardware aus...
    pc- bastelanfänger...
    mensch, ich bin irgendwie verwirrt mit all den karten...
    entweder
    ASUS GF-7600GS Silent,512MB , NVIDIA 7600GS, PCI-Express
    oder
    XFX GeForce 8500GT 450M, 256MB DDR3, PCI-Express
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lieber die 7600GS.
     
  14. jepp da hast recht
    die nehm ich
    fragt sich jetzt nur welches Netzteil ich nehme


    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5

    wäre meine wahl.

    //www.hardwareversand.de/1/articledetail.jsp?aid=8095&agid=240

    ob das reicht?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das genügt.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm die CPU doch "tray" und dafür den Freezer 7 Pro. Deine Ohren werden es dir danken. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page