1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC kauf über Auktion

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sbag1985, Jul 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sbag1985

    sbag1985 Byte

    Hallo Freunde,

    mein bester Kumpel will sich diesen Pc-->> über eine Auktion ersteigern.
    Da ich aber immer ein bisschen skeptisch gegenüber Auktionen von kompletten Pcs bin, hab ich gesagt er solle noch ein bisschen warten, in der Zwischenzeit frage ich meine lieben Freunde, ob dieser Pc wirklich ein Schnäppchen ist. :nixwissen

    Also ausser dem Risiko, dass der Pc nicht neu ist oder repariert wurde, ( das Mainbard ist nicht gerade das beste), könnte es sich tatsächlich um ein Schnäppchen handeln ( wenn man nicht alle Teile selber kaufen und zusammen basteln will).

    Ja was mein ihr dazu? gibt es an diesem PC etwas auszusetzen :D

    Gruss Sbag :schlafen:
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ja. Es ist was dran auszusetzen:
    Er kommt aus der Schweiz, die gehört nicht zur EU, Folge: Es gibt keine Kundenrechte nach EU-Standard.

    Wenn wirklich was schief läuft, darfst Du folglich in der Schweiz Dein Recht suchen.

    Außerdem gibts natürlich noch den Hickhack mit dem Steuerkram, den aber der Verkäufer seinen Aussagen zufolge erledigen will:
    Was auch wieder Quatsch ist, denn: die Schweizerischen Umsatzsteuern gehören abgezogen, sodann auf den Nettowert wieder 16% Einfuhrumsatzsteuer draufgeschlagen. Wie der Knabe auf 7,6% kommt, ist mir ein Rätsel.

    Dann: Überweisung auf schweizer Konto. Auch wieder zu Nicht-EU-Bedingungen, also zu erhöhten Kosten.

    Tut mir leid, aber mit der Schweiz hab ich da generelle Vorbehalte.

    MfG Raberti

    Nachtrag:
    Hab ich das jetzt falsch verstanden?
    Hersteller/Versender ist in D und will nur bei Ricardo.ch die Ware verticken? Dann wärs ja doch ein Inlandsgeschäft ohne jede Umsatzsteuer-Probleme. Wozu dann Schweizer Konto? Angst vor dem Finanzamt? R.
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, 760€ für den PC?! Naja... Ist ja immerhin günstig, aber eben nicht ganz mit Unbehagen zu genießen!
     
  4. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page