1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc kauf von schüler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by qarky, Feb 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qarky

    qarky Byte

    hi

    wollte mal wissen, welcher pc besser ost von preis leistung und qualität

    der norma rechner 799? oder der volks pc 5 bei makro markt für 699?

    freue mich über eure antworten.

    könnte auch andere unter 800 ? vorschlagen. nur kein hyrican usw, weil die von qualität glaube ich schrott sind
     
  2. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Schlimm sind auch die Service Leistungen von Medion (ALDI) &CO
    ich habe "techniker" selbst mehrere male kennen glernt, 2x wegen nem kaputten cpu lüfter, bei dem mir der typ dann jedes mal weiß machen wollte, dass alles ok sei...

    und die hotline is au net viel besser, irgendwelche "hausfrauen" (soll jetzt keine beleidigung sein, aber ich bezweifle stark, dass die mitarbeiterinnen dort viel ahnung von pcs ham) einem erklären, dass zb ein Mobo defekt mit dem wechsel des OS von WinMe zu WinXP zu tun hat...

    gruß Moorhuhn87
     
  3. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    das is auch für mich der größte grauß bei einem KomplettRechner.
    Die Platte is schon vorpartitioniert und alles is wunderbar eingerichtet, aber das will ich nicht.
    Ich würd dann die Platte mir fdisk platt machen und neu Partitionieren, so wie ich sie brauch.
    Dann kommt allerdings die große unbekannte:
    Kann ich das OS das auf RecoveryCD beiliegt wieder aufspielen? Hää ? ich würd sagen nein. Und was bringt es mir dann, genau: NIX!!
    da kauf ich lieber das OS bei meinem Selberbaurechner für 77,20? (WinXP Home) und kanns so installieren wie ich das will.

    Ich meine mache mögen ja sich dem Rechner anpassen, aber ich will den Rechner an mich anpassen, und mich nicht mit irgendwelche Standardmasseneinstellungen abgeben die irgendein geistreicher ITler bei ALDI gemacht hat als er das Image für die Rechner erstellt hat.

    So long
    TnX
     
  4. AceWando

    AceWando Kbyte

    also ich stimme Mohrhuhn nur zu lieber einen eigenen Rechner nach Wunsch zusammenbauen lassen. So weisst du 1. was drinne ist 2. kannst du richtig sparen wenn du z.B nicht gerne spielst und so ne billige graka nimmst.
    www.alternate.de ist da meine empfehlung weil die konfiguration echt hammer aussieht da kommt auch jeder neuling zurecht!
     
  5. Tribun18

    Tribun18 Kbyte

    in nem ebay angebot von nem online shop hab ich neulich gelesn, wenn mich nicht alles täuscht, dass man bei cl2 corsair 400mhz ddram die garantie bis zu 500mhz beim übertakten beibehält. muss aber noch mal nachschauen :D
    pauschal kann man auch nichts gegen die pcs von den großmärkten sagen, für die masse reichen sie, wer sich aber auskennt, weiß wie man mit dem gleichen finanziellen aufwand, wie deluxe34tr geschrieben hat, mehr leistung bekommen.

    hier noch der ebay link: beim letzten bild rechts oben steht: guaranteed to overclock upt to 500mhz (kann auch sein das es nur heißt das man es bis zu 500mhz übertakten kann, aber ich denk mal wenn sies shcon dazuschreiben das sies bis 500mhz getestet haben, bleibt auch die garantie)
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3459184491&category=21899
     
  6. Magrange

    Magrange Megabyte

    Glaubst etwa du bekommst Garantie vom Hersteller, wenn dein RAM-Riegel übertaktest?
    Versuchs mal. Viel Spass. :p

    Ich persönlich baue meine PC's auch selber zusammen. Aber für manche User reichts vollkommen einen ordentlichen Komplett-PC zu holen.
    Pauschal zu behaupten, dass alle Komplett-PC's nichts taugen ist natürlich Unsinn.
     
  7. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Ich bin der gleichen meinung wie Deluxe34tr; Rechner von der Stange taugen nix...

    Billige Komponenten, auf denen die hälfte der Features nich funzt oder irgendwelches OEM zeugs (Software), des nur auf dem Rechner läuft und auf keinem anderen...

    gruß Moorhuhn87
     
  8. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    ASUS hin oder her... ist doch bestimmt 'ne abgespeckte Version von einem ASUS Board drin. So wie beim ALDI Rechner. Da war doch auch nur ein abgespecktes MSI Board
    Und wenn man die gleiche Hardware verwendet, die in so einem Fertig PC drin steckt, dann kommt man noch nicht mal über 500,-?. Für den Rest bekommst Du auch noch Windows und Co. Nero ist beim Brenner dabei. Power DVD beim DVD-ROM usw.
    Spiele bei der Grafikkarte usw.
    So hat man auch alle Software, die man braucht.
    Ich persönlich bräuchte noch nicht mal die Software, weil ich alles schon hab. Wozu alles zweimal mitkaufen?
    Die Hardware, die ich aufgestellt habe, war sehr viel wertiger, als bei den Fertig PC's. Deswegen die 600,-? auch gerechtfertigt. Fängt schon mit den 2 x 256 PC3200 Corsair CL2,5 an. Ich will nicht wissen, welche dort verbaut werden... Vielleicht 1 x 256 Infineon 3th PC 400 CL3 oder so? Oder wie beim Makro PC nur PC2700 Speicher von Intel oder so, die man angeblich super übertakten kann. Die Frage ist, wie weit man die Optionen im BIOS verändern kann. Und wie es dann mit der Garantie aussieht, wenn man die Speicher übertaktet usw.
     
  9. Magrange

    Magrange Megabyte

    So ist es.

    @ Deluxe34tr

    Wenn dir mal die Mühe gemacht hättest den Makro Markt Rechner genauer zu betrachten, dann hättest gesehen, dass da ein Asus Board drin ist.
     
  10. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Wenn ich mich richtig erinnere verbaut MBO ein ASUS OEM Bord mit Nforce2 Chipsatz. Das ist schon mal in Ordnung.
    Im CT Test war er einer der leisesten bisher getesten Rechner und die Media Center Edition bekommt kein Selbstbauer!!! Also wenn man auch ein wenig TV sehen und aufnehmen möchte, kann man den MakroMarkt PC durchaus als Schnäppchen sehen.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    @wu-wolle

    vorallem das OS!!!
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ausderdem ist bei den "fertigPCs" immer/oft schön viel Software dabei... Die muss man auch vorher vom Preis abziehen, um den Rechner mit einem selbst zusammengestellten zu vergleichen...
    Für den normalen Haus- und Bürobedarf reicht er aus....
    Ich bin ja auch kein großer Freund von Fertigrechnern... Aber manchmal ist es eben doch die bessere/bequemere Wahl...
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Das kommt drauf an, was man mit dem Rechner machen will.
    Ich würde auch den von Makro-Markt vorziehen, reicht für Office und so weiter voll aus und auch für die meisten "normalen Spiele"
    oder einfache Grafikprogramme.
     
  14. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Ich mag solche Komplett Angebote gar nicht. Die locken nur mit Zahlen wie 2800 XP und 3000 XP. Aber was sonst noch in der Kiste verbaut ist, ist zweitrangig. Der Endverbraucher liest 3000 XP und denkt, dass die Kiste schnell ist. Ich würde die Finger davon lassen.
    Lieber ein Rockstabiles echtes MSI Board nehmen, dort einen Prozessor nach Wunsch verbauen und damit erstmal eine vernünftige Plattform schaffen. Was hast Du von schnellsten Prozessor, wenn das Board zu lahm ist?
    Stell Dir lieber selber eins zusammen... Kommst erstens günstiger bei weg, zweitens hast Du Deine Wunschhardware drin und drittens bist Du am Ende glücklicher ;)
    Und wenn Du nicht weisst was gut ist, dann frag uns einfach oder informier Dich an korrekten Quellen;)
    Für 700,-? bekommst Du schon so was hier:

    2800 XP+ für ca. 110,-?
    MSI K7N2-Delta-ILSR für ca. 99,-?
    ATI RADEON 9600 XT für ca. 140,-?
    2 x 256 MB PC400 Corsair Value CL2,5 für ca. 80,-?
    Chieftech 360 Watt Netzteil für ca. 30,-?
    LG DVD ROM für ca. 30,-?
    DVD-Brenner für ca. 110,-?
    Samsung SpinPoint P80 120GB 8MB Cache (SP1213N) für ca. 85,-?

    Macht zusammen 684,-? Und ist besser und schneller...

    Und wenn Du eine FX 5200 anstatt der 9600 XT nimmst kommst Du auf 600,-?!

    Für den Rest, den Du einsparst, kannst Du Dir den Schnick Schnack wie Gehäuse, Maus usw. kaufen.
     
  15. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Danke...!!!
    Wenn du mir schon einen anbietest...:D Gern...

    Nebenbei was zum Thema posten, solang ich auf den Kaffee warte:

    Also der Preisunterschied zwischen den beiden Rechnern beträgt 100?, die auch berechtigt sind.
    Der Norma hat mehr RAM und ne größere/schnellere Platte.
    Ich würde aber wohl trotzdem zum Rechner von MakroMarkt greifen weil,
    • der Unterschied zwischen dem 2800+ und 3000+ nicht sehr groß ist
    • Die Graka zwar "nur" 128MB-RAM hat. Aber wohl trotzdem schneller, als die mit 256MB ist.
    • die Platte hat zwar "nur" 5400 Umdrehung. Aber dafür ist diese von Samsung...
    Noch für den MakroMarkt Rechner einen weiteren RAM-Riegel kaufen und Dual-Channel nutzen...
    Die GraKa ist nicht der Bringer... Aber fürs kleine Spielchen bei Stantardeinstellungen reicht sie auch aus....
    Fazit:
    Geld sparen und fast die gleiche Leistung haben...
     
  16. Magrange

    Magrange Megabyte

  17. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Kann mal jemand die Links zu den Rechnern posten...:p

    PS
    Auch ein Tipp ein qarky
     
  18. Magrange

    Magrange Megabyte

    Der vom Makro Markt gefällt mir besser.
    Hat zwar nur 256 MB RAM und eine relativ lahme GraKa, aber das kann man nachrüsten.
    Das MoBo ist gut, der Rest auch.

    Würde mir aber trotzdem selber was zusammenbauen.
     
  19. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    von solchen pcs würd ich grundsätzlich die finger lassen...
    des is meine meinung, aber ich schätze es würden sich mehrere in diesem forum finden, die gleicher meinug sind...

    ich würd, falls möglich, den pc selbst zusammenbauen oder bei www.alternate.de oder www.world-of-pc.de nen pc zusammen stellen und da weißt dann auch, was drin is...

    falls du in der nähe von gießen (hessen) wohnst, kannst de den pc gleich dort bei alternate abholen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page