1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Kauf

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Codeus, Jul 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Netzteil: sollte bei 3,3 Volt 20 Ampère haben.

    CPU-Kühler: Vorschlag EKL 1037, temperaturgeregelt, erhältlich bei Copy & Computer Studio in Leutkirchen, Tel. (07561) 728 93
    Dann VCool einsetzen (Freeware).

    RAM: :)

    Mainboard: :)

    Festplatte: ich würde Dir Maxtor empfehlen

    CD-Writer: Teac CD-540 (aber keine 40er-Rohlinge nehmen)

    DVD: Toshiba SD-M1612

    Grafikkarte: eine GF4 TI 4200 64 MB reicht bei weitem. Alles andere ist Geld zum Fenster herausgeworfen. Die Performance-Unterschiede zw. 4200, 4400 und 4600 sind so marginal, so lächerlich. Gibt nur 1 - 2 fps mehr von 4200 zu 4400, und noch mal 1 - 2 fps mehr zu 4600, also vergiss es!:) Und 64 MB reichen bei weitem.

    Gruss,

    Karl
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Netzteil könnte wirklich bissel knapp werden, falls Du irgendwann man noch ein paar Platten oder eine Graka mit 1Ghz in einem Jahr einbauen willst. Dann lieber gleich ein stärkeres. HEC ist schonmal ne gute Wahl, Chieftech, Seasonic und Enermax sind auch empfehlenswert.

    CPU-Kühler: Ich hab nen TigerMiprocool auf einem Ahtlon1.4, also das hitzigste, was AMD bisher produziert hat und komme nicht über 50° hinaus, obwohl ich den Lüfter gedrosselt habe.
    Der TigerMiprocool 2 sollte dann noch eine Spur besser sein, da Kupfer verarbeitet wurde. Der Preis ist auch O.K., zumindest für einen temperaturgeregelten Kühler.
    Auf jeden Fall solltest Du zu einem Kühler mit 80mm-Lüfter greifen (alles außer ArcticCooling!!!) und mit Kupfer im Boden, der hat dann auf jeden Fall genug Reserven.

    Gehäuselüfter sind ein Muß, lieber ein paar zuviel und die dafür auf 5 oder 7V laufen lassen, dann sind sie kaum hörbar. Das Chieftech Gehäuse bietet optimale Möglichkeiten dafür, z.B. vorm Festplattenrahmen.

    Die sonstigen Komponenten sind O.K.,

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page