1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Kaufberatung 700-800 EUR

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Freygolo, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freygolo

    Freygolo ROM

    Hallo Leute!

    Möchte mir schon seit langem mal nen neuen PC anschaffen und jetzt hab ich endlich die Kohle dafür.
    Wie im Thread-Titel sollte der Preis die 800er Marke nicht überschreiten. Trotzdem sollte der PC mit Games wie CS-Source und ähnlichem auf möglichst hoher Detailstufe klar kommen.
    Monitor, Maus und Tastatur hab ich da. Mir gehts also in erster Linie um die Grundbausteine (MOBO, CPU, Graka etc.).

    Hab mir bei Hardwareversand.de einfach mal folgende Zusammenstellung ausgeguckt:

    CPU

    Intel Pentium D 930 "in-a-Box" 2x2048Kb,0,065u,LGA775, 64bit 166,21 EUR

    MOBO
    MSI 945PL NEO-F, S. 775 Intel 945PL, ATX, PCI-Express
    68,92 EUR

    RAM
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    67,83 EUR

    Graka
    EVGA e-GeForce 7600 GT NVIDIA 7600GT, 256MB, PCIe
    168,64 EUR

    oder:

    Connect3D X1800GTO ViVo, 256MB ATI X1800GTO, DVI, PCIe
    169,94 EUR


    Festplatte
    Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    65,52 EUR

    Gehäuse inkl Netzteil
    Chieftec LBX-01B-B-B schwarz 400W Chieftec "Bravo-Serie"
    91,64



    insgesamt: mit Betriebssystem ungefähr 765 EUR


    Meine Fragen hierzu:

    1.Ist diese Zusammenstellung überhaupt sinnvoll?

    2.Welche der beiden Grakas würdet Ihr mir empfehlen? Gibt es andere Alternativen (wenn ja, es sollten 2 DVI-Ausgänge vorhanden sein)? Sollte man auf den Hersteller Wert legen?

    3. Was bedeutet "in-a-box" beim CPU?? Muss ich den passenden Lüfter zukaufen, oder ist der schon dabei?

    4. Auf der Chieftec Products-Seite steht zum Gehäuse:

    Optional 1 X 120 mm + 5 x 90 mm fans.

    Ist es notwendig diese Zusatzlüfter einzubauen, oder kann ich damit erstmal warten, bis ich wieder genug Knete beisammen habe?

    5. Was bedeutet NCQ bei der Festplatte? :grübel:

    Würd mich über Eure Antworten freuen!

    MFG
    Freygolo:)
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    oh man, da gibtsw es viel zu meckern ;)

    Als CPU nimm einen AMD X2 4200+
    Als Board ein Asus M2N E

    1x 1024Mb DDR 800er

    Als Festplatte eine Western Digital. Samsung HDDS sind schrott !

    Als Karte nimm eine 7600Gt oder evtl eine X1800XT 256MB

    Nimm aufjedenfall ein anderes Netzteil, hier sollte es ein Enermax Liberty 500W sein.

    In a BOX heißt mit einem Kühler.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    hardwareversand hat keine Enermax Netzteile.
    Nimm stattdessen das Be Quiet! Dark Power Pro 430.
     
  4. sunnyboy93

    sunnyboy93 Byte

    Hab wieder mal was zusammengestellt, kostet ~750€ (mit Zusammenbau) ohne OS.
    [​IMG]
    Kann natürlich noch geändert werden ;).
    Greetz, Tim
     
  5. Freygolo

    Freygolo ROM

    Seht Ihr, gut das ich bei Euch nochmal nachgehakt habe. Erstmal Danke für Euren schnellen Antworten, da fühlt man sich doch direkt gut aufgehoben!;)

    Also es muss nicht unbedingt alles von Hardwareversand.de sein.
    Hab jetzt nochmal ne zweite, bzw. dritte Zusammenstellung (Danke an sunnyboy, super!) gemacht. Diesmal auch mit Links zu den Artikeln:) :

    CPU:
    AMD Athlon64 X2 4200+ 2200MHz 2x512kB 89W Box AM2 F2-Stepping
    http://www.geizhals.at/deutschland/a197511.html
    ca 180 EUR

    MOBO:
    ASUS M2N-E
    http://www.geizhals.at/deutschland/a202874.html
    ca 90 EUR

    Graka:
    ASUS Extreme N7600GT/2DHT, GeForce 7600 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (90-C3CFI0-HUAY)
    http://www.geizhals.at/deutschland/a193056.html
    ca. 160 EUR

    RAM:
    MDT DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M924-800-16)
    http://www.geizhals.at/deutschland/a200561.html
    ca 100 EUR

    FP:
    Western Digital Caviar SE 250GB SATA II (WD2500JS)
    http://www.geizhals.at/deutschland/a150399.html
    ca 75 EUR

    Netzteil:
    Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT)
    http://www.geizhals.at/deutschland/a171815.html
    ca 75 EUR

    Gehäuse:
    Chieftec Dragon DX-01BD-U Midi-Tower, schwarz (ohne Netzteil)
    http://www.geizhals.at/deutschland/a58028.html
    ca. 70 EUR

    Zusammen: ca 750 EUR allerdings ohne Betriebssystem

    Lohnen sich die 30 EUR Mehrkosten für den Conroe im Gegensatz zum AMD Athlon X2 4200+?


    MFG
    Freygolo
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, die lohnen sich auf jeden Fall !
     
  7. sunnyboy93

    sunnyboy93 Byte

    Hab die Konfiguration nochmal überarbeitet, mit einer 7600GT jetzt und mit Thermaltake Soprano.:
    [​IMG]
    Grüße, Tim

    PS: Windows nicht mitgerechnet. Gibts bei Hardwareversand, Home: 75€; Prof.: 120€.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page