1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc-Kaufentscheidung (hauptsächlich für Fotografie)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Allgaeuer, Sep 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Hab bisher nur einen Aldi-Pc gehabt. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Hat viele Jahre einwandfrei gelaufen und läuft noch.
    Jetzt bin ich allerdings am überlegen einen neuen zu kaufen, weil ich ziemlich intensiv Digital fotografiere und einen leistungsfähigeren Prozessor/Grafikkarte (?) benötige und auch mehr Festplattenspeicher.
    Weiß nicht, ob Grafikkarte so wichtig ist, wie ein guter Monitor.
    Würde mich wiederum für Aldi entscheiden. Die können es sich nicht leisten, vermut ich, was schlechtes auf den Markt zu bringen.
    Bei den Märkten ist man doch davon abhängig, dass wenn man selber keine Ahnung hat, dass Glück haben muss einen fachkundigen Berater zu erwissen. Dann weiß man immer noch nicht, ob der Preis ok ist.
    Was würdet ihr an meiner Stelle machen, auf Nr. sicher gehen und auf den nächsten Aldi-Pc warten oder z.B. Lidl-Pc (kann da aber die Kundenzufriedenheit nicht beurteilen) oder z.B. den Media-Markt aufsuchen?
    800,--Euro für den Pc und ca. 350,-- Euro würde ich für den Monitor ausgeben.
    Möchte, sollte ich einen "Montags-Pc" erwischen, auch einen guten Service haben. Der war bei Aldi (Medion) recht gut. Aldi-Pc war mit defektem Modem ausgeliefert worden, wurde am selben Tag durch Kundendienst ausgetauscht.
    Zur Pc-Ausstattung noch: habe meinen Pc durch USB-Kabel mit einen Router verbunden. Würde den Router auch in Zukunft verwenden wollen.
    Danke im voraus!
    Franz
     
  2. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Also ich würde dir raten, dir den im Internet (z.B www.hardwareversand.de) selber zusammenbauen zu lassen....

    Da kannst du dann die einzelnen Hardwarekomponenten selber auswählen, für vergleichsweise sehr billige Preise, und dir somit einen viel besseren Pc fürs selbe Geld sichern ;)

    Eine mega- Grafikkarte brauchst du für Photos nicht, da reicht eine normale der Mittelklasse, wenn nicht sogar Unterklasse...

    Aber der Q6600 sollte es dann doch schon sein, der hat eben geballte power und ist Zukunftssicher! Sieh dich mal hier bei Allround-Pcs um:

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...und-geldbeutel-stand-07-07-a.html#post1149509

    Dort kannst du ja z.B. den für 900 nehmen...
    Die 4 Gigabyte Ram bauen aber auf eine 64 Bit Windows Version, d.h. wenn du das "normale" 32 Bit Windows aufspielst, werden nur 3,1 GB Ram erkannt ...
     
  3. Malu3

    Malu3 Megabyte

  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Moin!
    Hauptsächlich Fotoarbeiten und ein Budget von ca. 1150 € gesamt. Habe ich das richtig verstanden?
    Ich möchte Dir nicht zu dem Aldi-PC raten. Den guten Berater hast Du hier im Forum gefunden. Hier ein Vorschlag für Deine Bedürfnisse:
    Gehäuse: Thermaltake Matrix schwarz VD2000BNS ohne Netzteil 42,56 €
    Netzteil: ATX-Netz.NesteQ 450 Watt / passiv + Lüfteropt. 79,30 €
    Mainboard: ASUS P5K, Sockel 775, ATX 99,94 €
    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 223,11 €
    CPU-Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 38,99 €
    RAM: 2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 46,56 €
    HDD: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 57,40 €
    HDD1:WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 91,21 €
    HDD2:WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 91,21 €
    DVD-LW: LG GDR-H30N Bare schwarz 13,61 €
    Brenner: Samsung SH-203B schwarz bare 31,34 €
    Floppy: Floppy-LW 4,99 €
    Monitor: Samsung SyncMaster 2032BW, 20" 232,25 €
    Warenkorb: 1047,48 €
    Zusammenbau: 9,99 €
    Versand: 7,00 €
    Logistik; (0,75 % vom Warenkorb) 7,86 €
    Gesamt: 1072,23 €
    Hole Dir noch Windows Vista Ultimate dazu und Du bist gerüstet.
    Die kleinere Festplatte für das Betriebssystem, die große für die Daten. Da noch Luft ist im Budget, wäre eine zweite große Platte für ein Raidsystem denkbar. (Datensicherung).
     
  5. Malu3

    Malu3 Megabyte

    @Horst und keine Graka?
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Als GraKa ne 2600XT.
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ups! Gut daß ich nochmal reingeschaut habe. Die GraKa muß mir im Excel-Datenblatt untergegangen sein. Dann muß ich in meiner Zusammenstellung die 2. WD Caviar streichen und dafür die Club3D 8600GT passiv, 512MB, NVIDIA Geforce 8600GT, PCI-Express einsetzen. Er ist ja kein Gamer, deshalb wäre die passiv gekühlte Club3D 8600GT genau das Richtige. Laufruhe ist ja etwas Gutes für einen PC.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Grafikkarte brauchst du nicht mehr als eine HD2400Pro - ggfs. genügt auch eine Onboardgrafik. Dann hast du mehr Geld für Speicherplatz übrig. Als Netzteil kannst du ein günstiges Seasonic S12 430 verwenden, sofern du dich an den Grafikkartentipp hältst.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Warum empfehlt ihr immer derart überdimensionierte Systeme?? :rolleyes:

    Einen QuadCore für Fotobearbeitung? Das schafft ein Celeron420 genauso gut. Der Quad langweilt sich zu Tode...

    500GB HDDs? Bei durchschnittlich 10.000 Auslösungen/Jahr braucht man - selbst wenn man wirklich alle aufhebt - etwa 15 Jahre, um die HDDs vollzukriegen...

    Und die Monitore? Mögen vielleicht für Spieler geeignet sein. Nicht aber für die bei der Fotografie wichtige natürliche Farbdarstellung.

    Ich würde das Budget anders gewichten: max. 500€ für den PC und den Rest für den Monitor.

    just my 2 cent

    Ach ja: ich wäre vorsichtig, wenn ich einen "zusammengebauten" PC übers Internet oder sonstwo bestelle. Bei solchen PCs fällt das (manchmal wichtige) Widerrufsrecht weg...
     
  10. Malu3

    Malu3 Megabyte

    @goetti : dann kan er ja seinen alten behalten.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...im Grunde ja, da der TO nicht wirklich sagt, was ihn an seinem Rechner stört. Vermutlich ist nur die Festplatte voll.

    ...oder nur Speicher erweitern(?) + 2. Festplatte aber dafür 2 gute Monitore und ein Grafiktablet.
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...gute Idee. ;)
    Pixelgenau mit der Maus zu arbeiten ist gelinde gesagt mühselig...
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @goetti!
    Zitat:
    Wo hast Du denn diesen Unsinn her? Für jedes Teil, das Du bestellst, hast Du das Widerrufsrecht. Auch die zweijährige Gewährleistung ist Dir gesetzlich zugesichert und auch die Herstellergarantie, sofern sie 2 Jahre überschreitet, kann beim Hersteller geltend gemacht werden. Atelco z.B. gibt auf die von ihnen zusammen gebauten PCs 5 Jahre Garantie. Also was soll diese allgemeine Verunsicherung?
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...kein Unsinn - bare Realität.
    Bestellst du die Teile einzeln, hast du ein Widerrufsrecht.

    [QUOTE="Rückgaberecht-Beschreibung" von atelco]...weder für...noch für Waren gilt, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sollten Sie mit Ihrer persönlichen Konfiguration nicht zufrieden sein, melden Sie sich bitte bei uns. Wir werden mit Sicherheit eine geeignete Lösung finden. [/QUOTE]
    Da muss man schon genau hinschauen ;)
     
  15. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Danke für Euere Tipps!
    Mein Pc ist aus dem Jahr 2000 mit 40GB Festplatte und das ist deutlich zu wenig. Hat einen Pentium III 900Mhz Prozessor, Geforce 2MX/MX 400-Grafikkarte und 512 MB Speicher.
    Werde jetzt also mehr Geld für den Monitor einplanen und weniger für den Pc.
    Ich sollte einen DVI - Anschluß am neuen Pc haben.
    Die Systemplatte sollte schnell sein und ca. 160 GB fassen.
    Die Datenfestplatte sollte ca. 500GB haben.
    Die GF 8600GT hat zwei 2 DVIs. das wäre sehe interessant sollte ich mir mal einen 2. Monitor zulegen.
    Ich bin noch sehr unschlüssig, weiß nicht was ich machen soll.
    Werde mich aber wohl langsam entscheiden müssen.
    Mein 7 Jahre alter intensiv genutzter Pc fängt an Macken zu machen.
    Er fährt selbstständig (sehr selten) runter und dann auch wieder hoch.
    Soll laut Anzeige ein Hardwarefehler sein.
    Gruß
    Franz
     
  16. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Wie groß soll den dein neuer monitor werden? Wenn 22Zoll reichen halt mein Vorschlag für total legitim. Mit dem quad wirst du die nächsten 6 Jahre bestimmt ruhe haben mit neuer hardware und ein quad is z.b beim rendern von bilder oder ähnliches doppelt so schnell wie ein dualcore. Meine gewählte graka hat auch 2 dvi anschlüsse und is dazu noch passiv gekühlt (macht also keinen krach) die 250GB festplatte is dazu noch eine der schnellsten die es gibt momentan. Und der Zalmen is auch ein sehr leiser und leistungsfähiger kühler also is dein ganzer PC sehr leise, und das Corsair Netzteil is auch einer der effektivsten die es gibt.
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @goetti!
    Grundsätzlich unterliegen alle Waren, die über einen eigenen Kaufvertrag erworben wurden, den gesetzlichen Bestimmungen. Es ist eben ein Unterschied, ob ich einen PC für eine bestimmte Summe kaufe oder ob ich einzelne Komponenten kaufe, aus deren Summe ich mir einen PC bauen kann. Selbst wenn HWV mir die Teile für ein Entgelt zusammenschraubt, ist HWV dennoch nicht aus seiner gesetzlichen Gewährleistungspflicht entlassen. Da helfen im Härtefall auch keine AGBs. Anderslautende Formulierungen in den AGBs sind wirkungslos.
    Man sollte hin und wieder auch mal Gerichtsurteile und entsprechende Publikationen verfolgen. Ganz so rechtlos, wie Du das hinstellst, ist der Kunde nicht. Natürlich versucht ein Händler zu murren, wenn ein Kunde Gewährleistungs- oder Garantieansprüche stellt, aber das nutzt ihm nichts.
     
  18. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    @horst1: ich sagte gar nichts über irgendwelche Garantie- oder Gewährleistungsansprüche.

    Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass man im Falle eines vom Händler nach meinen/seinen Wünschen zusammengebauten PC kein Widerrufsrecht hat.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ... Ist natürlich auch die Frage, ob man diese Klausel vor Gericht durchsetzen kann. Ich denke nicht, dass atelco soetwas außer Kraft setzen kann.
     
  20. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was meinst du?

    atelco setzt nichts außer Kraft. Die "Klausel" gibt sogar nur den Gesetzestext wieder (§ 312d Absatz 4 BGB), guckst du: http://bundesrecht.juris.de/bgb/__312d.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page