1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Kindersicher machen

Discussion in 'Software allgemein' started by Sargonnas, Oct 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sargonnas

    Sargonnas ROM

    Hallo,
    ihc möchte einen PC Kindersicher machen. Das heißt das ich nicht einfach nur eine indersicherungssoftware installieren möchte und dann sage ich hab ja was getan, sondern ich möchte das dem PC so quasi gar nichts mehr passieren kann ;) (ja ich weiß das ist fast unmöglich). Aber da das ganze nicht für mich sein soll möchte ich das das ganze natürlich auch so Kostengünstig wie möglich ist. Deswegen nun meine frage welche (wenn es geht Freeware tools) Programme sollte ich benutzen um eine Kindersicherungssoftware, eine Antivirusprogramm, einen Antispy und vlt. noch einen Dailerschutz zu haben?
    Ich habe mich vorher schon mal ein wenig durchgegoogelt, aber zum Thema Kindersicherung ist es relativ schwer etwas zu finden und wenn dann halt wirklich NUR Kindersicherungssoftware. Aber ich bin der meinung das es NUR damit nicht ausreicht. Ich denke das auch andere Eltern Interesse an solchen Informationen hätten, deswegen würde ich mich über Zahlreiche Antworten und Tipps freuen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Sargonnas


    Sry hab schon selbst gesehn das es ein ähnliches Thema schon gibt ... hat er mir bei der suchfunktion leider nicht gezeigt ... schlkieße das thema freiwillig ;)
     
  2. Soul2000

    Soul2000 Kbyte

    hallo!

    da hast du recht.
    deshalb: immer bei den kindern sitzen wenn die ins internet gehen. das ist der beste schutz-

    lg
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Genau: Absoluter Schutz=Kinder nicht an den PC lassen und wenn Ja: dann nicht alleine!
    Oder was willst Du sonst schützen, den PC? Die Kinder? Deine Software usw...

    Snake
     
  4. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Wäre aber besser, sonst ändern die am Ende noch die Spracheinstellungen. :D

    Aber ernsthaft:
    • Kinder nicht allein an den Rechner lassen
    • eigenes Benutzerkonto mit eingeschränkter Aktivität und klar definierten Anwendungen
    • Zeitsperre (wie z.B. in Vista)
    • Aktivititätsprotokoll
     
  5. Sargonnas

    Sargonnas ROM

    Das ist es was ich mit nicht NUR Kindersicherung meine.

    Und zum Thema Kinder nicht alleine an den PC lassen: Im Grunde ist mir das schon klar das man das nicht machen sollte und vlt sollte man dementsprechend eine Zeitsperre einbauen für die Zeit in der die Eltern nicht da sind. Das Problem ist aber es sind nicht meine Kinder das heißt zu dem THema kann ich nur sagen das ich die Kiddies vorher aufkläre was das I-Net alles kann und macht und auch den Eltern Nachhilfe in Sachen I-Net verpasse, mehr kann ich zu diesem Punkt aber nicht tun.
     
  6. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Hallo,

    wenn man schon die Kinder alleion an den PC lässt und diese dann bestimmte Seiten nicht sehen sollen (Sex, Gewalt, etc.), dann hilft nur eine Software.
    Ich habe sehr gute Erfahrung hiermit gemacht:
    http://www.salfeld.de/software/kindersicherung/index.html

    Diese habe ich in einem Computerraum einer Schule installiert. Damit kann man ziemlich einfach (was ist denn einfach?), alle regeln: Online-Zeit, starten bestimmter Programme, automatisches Herunterfahren, und und und.
    Dazu wird so ziemlich alles protokolliert.

    Das Programm Wincontol vom gleichen Anbieter sperrt noch mehr. Ist aber nicht nötig.

    Gruß

    Torsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page