1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Klima überwachen

Discussion in 'Software allgemein' started by deoroller, Jul 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist mal wieder so weit, dass die PCs bei dem Wetter reihenweise bei Leuten streiken, die im Winter eingekauft und aufgerüstet haben. :bse:

    Den Grenzwert für das Flammen-Symbol kann man an die Hardware anpassen.
    Die Temperaturen sind in der Speedfan Konfiguration voreingestellt und können bei Hardware, die für höhere Temperaturen ausgelegt ist, wie Laptops zu niedrig sein. Deswegen bekommen immer wieder Leute einen Schrecken, obwohl es dafür noch keinen Grund gibt. :eek:

    [​IMG] [​IMG]
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was macht das für einen Sinn, ob der PC im Sommer oder Winter gekauft wurde?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht Sinn, Unterschied.
    Was im Winter gerade noch so stabil lief, stürzt bei der kleinsten Hitzewelle ab. Ist doch logisch, oder?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar ist das logisch.
    Aber egal wann ich mir einen PC kaufe, soll dieser auch im Sommer funktionieren.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meine auch die Leute, die aufgerüstet und dabei die Gehäusekühlung nicht angepasst haben.
    Also eine Grafikkarte mit 100 Watt Mehrverbrauch beim Zocken und dann vielleicht noch ein stärkeres Netzteil aber sonst alles beim alten.
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Brauchst dich ja nur gerade im Forum umsehen, gibt gerade wieder mehr als ein Beispiel für DEO´s Hypothese.

    Und als nächstes kommt dann immer .... ja, ber kann doch gar nicht sein, der Rechner lief doch die letzten Monate/ Wochen ohne Probleme.

    Ich will derzeit kein i7 mit Boxedlüfter in einer Dachgeschosswohnung sein, am besten noch mit einer starken Graka die ihre Hitze ins Gehäuse abgibt :baeh:
     
  7. Kann mir nich passieren^^
    Idle temps CPU(Scythe Mine2) Fans @500U/min bei 25° Raumtemperatur
    Gehäuse Xigmatek Utgard Mesh+3x120er+170er+135er alle um die 600U/Min

    Motherboard 34 °C (93 °F)
    CPU 34 °C (93 °F)
    1. CPU / 1. Kern 37 °C (99 °F)
    1. CPU / 2. Kern 37 °C (99 °F)
    1. CPU / 3. Kern 37 °C (99 °F)
    GPU Diode 31 °C (88 °F)

    Hitachi HDT721010SLA360 34 °C (93 °F)
    Hitachi HTS725025A9A364 30 °C (86 °F)
    SAMSUNG HD250HJ 28 °C (82 °F)

    Hab im Herbst hekauft bin ich jetzt raus?^^
     
    Last edited: Jul 25, 2012
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du nicht mal versucht den 4. Kern freizuschalten oder geht das bei dem Mainboard nicht?
     
  9. Würdest du es versuchen?
    Ja es gibt ACC und unleashing mode,brauchte bis jetzt noch keinen 4ten Kern
    Desweiteren will mein Brett nur max.95W CPUs da wär ich ja dann stark drübber
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt aber auch Phenom II X4 mit 95 Watt.
    Da käme es auf einen Versuch an. Mehr als Abstürze wird man nicht ernten und dann kann man das mit einem BIOS-Reset wieder rückgängig machen.
    Es bleibt aber dein persönliches Risiko. :D
     
  11. wie geschrieben brauche ich den "Brachliegenden" core nicht wenn da einer ist
    Krasseste anforderung meines PCs is COD4 und dit flitz wie "AirMax"
    Hab angst das mir dann die ELKOs krippieren isn ziemlich mieses Brett was die Bauteile angeht...nicht das mir die hütte durchraucht ,obwohl 3x3.4 GHz sind def. drinn obwohl ich mit 3GHz und Stock Corevoltage(1.30V) geschmeidig unterwegs bin
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Abwarten. Da is ja nix mit "wahre" Temperatur auslesen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Was solln die Aussage??

    Gut zweifel lass ich NUR bei AMD Core temps zu(deswegen lese ich die mit einem faktor von 1,8 aus was dann zu annäherend realen auslesetemps führt)
    nur falls es nicht aufgefallen sein sollte hab ich keine imaginären core temps wie "unter raumtemperatur" oder Kühler als der Heatspreader selbst...auch mit high-tech IR thermometern bekomme ich die beinahe gleichen werte im IDLE ...

    Zum glück hast du ja ne Kristallkugel oder das Spieglein an der wand^^

    Und so siehts in Helmuts Sys nach 7h alles stressen aus(Lüfter alle minimalspeed)

    Motherboard 43 °C
    CPU 49°C
    1. CPU / 1. Kern 57 °C
    1. CPU / 2. Kern 57 °C
    1. CPU / 3. Kern 57 °C
    GPU Diode 60 °C
    Hitachi HDT721010SLA360 39 °C
    Hitachi HTS725025A9A364 34 °C
    SAMSUNG HD250HJ 32 °C

    Gehäuseabluft temperatur 39-41°C(behind CPU Cooler)
    Netzteilabluft temperatur max 42°C(NT unten)

    Mit Maximalen Lüfterspeeds ist es natürlich etwas weniger dann aber auch hörbar....

    Also hätte ich thermische probleme wäre ich der aller-aller-erste der das mitbekommt

    @poro ,wie wärs denn wenn du ml deine min und max temps hier rein dropst??
     
    Last edited: Jul 26, 2012
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hättest Du das gleich erwähnt.



    Bitteschön
    [​IMG]

    bis 09:18:
    100% CPU kurz mal Prime angeworfen, keine erhöhten Temperaturen festgestellt.
    bis 10:25
    Spielen von WoT beta Patch 7.5(einigermaßen CPU-optimiert!!)
    Das ganze unter Corsair H50+2x Xigmatek 120mm(aus dem Gigas)@7V

    Interessant is der Wert AUX. Der steigt synchron zur Kerntemperatur. Den nehme ich als "real" Wert.


    Geht mir genauso. Mir is seit Athlon XP-Zeiten nix mehr temperaturbedingt ausgegangen.

    Von mir, anderer Post.
     

    Attached Files:

  16. Was solln das für eine CPU sein?? 1055er mit 16,5 Multiplier?
    Und wieso eiert dein referenztakt so rum?
    Und MCP(80°) würde mir garnicht gefallen is da der Org Kühler noch drauf?

    Hatte das Board und den Speicher auch mal zusammen mit X2 250 betrieben,musste mir aber n Thermalright Dingengs auf den Chipsatz "kleben"
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Weil das Board nicht wiklich mit der CPU klarkommt. Is aber noch nie CPU-bedingt nonOC abgestürtzt.


    Turbo 3300MHz/200MHz=16,5

    Aida-Log zeigt ja min/max. MCP is bei diesen Temps draußen Ø 75°. Geht so in Ordnung. Alles noch original.
     
  18. 75 degrees wenns waagerecht und gross genug wär könnte man seinen tee darauf warmhalten....

    komm schon der war nich schlecht
     
  19. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ich hab mir auch schonmal überlegt, auf meiner Grafikkarte Spiegeleier zu braten :D
    ->93°C bei Furmark, Referenzlüfter@100%(~3200RPM).
     
  20. 93° is ja der wahnsin hast du den stock kühler etwa drauf gelassen??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page