1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC kommt nicht zum BIOS

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CuBeZ, Jul 17, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CuBeZ

    CuBeZ ROM

    Hi,

    ich hoffe mal ich bin hier richtig :) Folgendes Problem habe ich seit gestern:

    Ich habe meinen PC ganz normal verwendet (nicht mal sehr anspruchsvoll, nur im Internet gesurft). Auf einmal ist der Rechner eingefroren (Musik lief extrem verlangsamt noch weiter) und dann hatte ich einen Bluescreen mit der Meldung: DPC_WATCHDOG_VIOLATION

    Soweit so gut, anschließend habe ich bzw. der Rechner hat sich selbst neugestartet und hat direkt die PC Reperatur gestartet worauf wieder ein Bluescreen mit der Meldung INACCESSIBLE BOOT DEVICE kam.

    Ich habe daraufhin den PC neugestartet, er ging auch an und hat sich direkt wieder neugestartet woraufhin ich nur ein Bild mit der Überschrift Gigabyte Dual Bios angezeigt bekommen habe. In diesem Screen konnte man nichts machen und der Rechner hat sich wieder neugestartet (dies ging endlos). Nach dem ich mich ein wenig schlau gemacht hatte, versuchte ich den CMOS Reset (sowohl die Batterie entfernen wie auch über den Jumper auf dem Mainboard).

    Nun geht der Rechner zwar an (Lüfter laufen alle) aber es kommt kein Bild. Der Lautsprecher in dem Mainboard knackt die ganze Zeit in einem gleichmäßigen Abstand (nicht das Piepen, dass sonst kommt sondern ein Knacken). Ich habe sowohl den Anschluss von der GK als auch den internen Montioranschluss verwendet.

    Grafikkarte, Festplatten, Laufwerke etc. habe ich alles getrennt, trotzdem keine Besserung. Wenn ich allerdings den RAM entferne gibt das MB das Piepen aus, diese Funktion scheint somit noch zu funktionieren.

    Ich bin jetzt schon von einem defekten MB ausgegangen, wollte es ausbauen und hab zum ca. 10 Mal den CMOS Reset versucht, und aufeinmal ging der Rechner an und ich kam ins BIOS als auch in die Reperatur von Windows 10. Nachdem aber nichts sonst bootete, habe ich versucht den Rechner zurück zu setzen. Nach dem dies durchgelaufen war, kam wieder der Fehler, dass ich nicht mal bis ins BIOS komme und der Reset des Bios funktioniert auch nicht. Sprich Rechner geht an bleibt auch an, zeigt kein Bild und der Lautsprecher in MB knackt wieder.

    Die Hardware ist ein Jahr alt, war komplett neu und lief auch bisher wunderbar.
    Windows 10 Pro
    Intel Core i7 4790k
    MB: Gigabyte H97 -D3H
    MSI GTX 970 4G
    8GB Ram
    bequit Netzteil
    Samsung Evo SSD für Betriebssystem

    Ich hoffe es ist halbwegs verständlich, was ich meine.. :) Ich dachte wie gesagt, dass das Board kaputt ist aber nach dem es auf einmal eben kurz ging, sieht es doch sehr komisch aus.

    Viele Grüße
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde es mal mit einem anderen NT versuchen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie startet der PC ohne SSD?
     
  4. CuBeZ

    CuBeZ ROM

    Anderes NT hab ich leider nicht zur Hand bzw. kein passendes.

    Der PC startet mit oder ohne SSD wie oben beschrieben.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann es nicht an Windows 10 oder Treibern liegen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann wäre das doch in meinen Augen der erste Verdächtige...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page