1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc komplett schützen

Discussion in 'Software allgemein' started by djwiesi, Feb 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djwiesi

    djwiesi Kbyte

    hallo leute ich wollte fragen ob es eine möglcihkeit gibt den pc so zuschützen das man beim hochfahren paar passwörter brauch die aber keiner knacken kann ? oder krieg ich den allgemein so sicher ?

    Mfg. Wiesi
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    BIOS-Passwort + Anmeldepasswort, beide aber unterschiedlich.
    Und vor was hast du Angst?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ganz paranoide Zeitgenossen verschlüsseln einfach die komplette Systempartition mit Truecrypt. Dann blinkt Dich am Anfang nur der Cursor an, ohne irgendwelche Hinweise, was da eigentlich erwartet wird - und erst nach Eingabe des natürlich ordentlich langen und zufälligen Passwortes, bootet Windows/Linux.

    Auch so ein Schutz kann allerdings umgangen werden, wenn man sich Schädlinge, etc. einfängt oder den Rechner entschlüsselt offen stehen läßt.
    Die größte Schwachstelle sitzt nunmal 60cm vor dem Bildschirm und ist sehr anfällig für ein Virus namens Bequemlichkeit. ;)
     
  4. djwiesi

    djwiesi Kbyte

    :D naja meine mum hat bloß letztens alle meine spiele gelöscht und hat sich mit hilfe einens IT Fachmann zugang zu meinem Pc verschafft deshalb.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das wird dann wohl einen Grund gehabt haben.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, mumien machen sowas manchmal. :rolleyes:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    (1) ein Image vom Rechner ziehen und dieses z.B. mit TrueCrypt verschlüsseln
    (2) Benutzerkonten mit Passwörtern verwenden und die Daten mit der integrierten (Windows) EFS-Verschlüsselung verschlüsseln

    Mit 1 stellst du dein System im Bedarfsfall wieder her. Mit 2 sorgst du beim Fachmann dafür, dass er zwar dein Windowspasswort "knacken" kann, aber mit den Daten trotzdem nichts anfangen kann.
     
  8. djwiesi

    djwiesi Kbyte

    und wie mache ich mir das image von windows ?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    z.B. mit Clonezilla
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Windows-Fotoapparat.

    P.S.: Wie alt bist Du?
     
  11. djwiesi

    djwiesi Kbyte

    meinet ihr mit image eine iso oder ein foto ? und 14 wieso ?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, genau.
    Wie ist denn Deine Bankleitzahl?
     
  13. djwiesi

    djwiesi Kbyte

    hää wieso willst du das wissen ?
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    brain.exe benützen und in Panic Room einsperren?
    P.S.
    Was nützt dir jedoch ein verrammelter Rechner, wenn Mum dir den Strom kappt?
     
  15. djwiesi

    djwiesi Kbyte

    brain.exe ?

    und naja stimmt auch wieder
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :google:


    Nimm aber Version 1.0 !
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die dient als Grundlage zur hexadezimalen Transversalkryptographie des PCs. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page