1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Komplett-System für meinen Vater (inkl. 24" Monitor, Drucker/Scanner)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ballbreaker, Nov 29, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Nachdem mir hier in den letzten Jahren bereits dreimal sehr gut und kompetent bei einer Neuanschaffung bzw. Aufrüstung eines eigenen neuen Gaming-PCs geholfen wurde, wende ich mich jetzt mal wieder an Euch.

    Gesucht wird ein neues PC-System für meinen Vater (Ü70 aber noch gut unterwegs und Computeraffinität vorhanden).

    Anforderungen:
    Ersetzt wird ein Windows XP-System (Mainboard abgeraucht). Benötigt werden Word und Excel, Internet, Mail, ab und an Youtube, ggf. mal sowas wie Tagesschaustream o.ä., keine großartigen Games oder Videobearbeitung, Baseline Fotodrucker und Scanner

    PC:
    Entweder das vom BossimBlock in der Kaufberatung gelistete:
    Office für ~ 235 €
    oder
    Allround für ~ 325 €

    1. Frage: Was würdet ihr nehmen Office oder Allround? Ob 235€ oder 325€ ist nicht entscheidend!

    Da ich selber sehr gute Erfahrung mit einer SSD Platte gemacht habe würde ich meinem Vater auf jeden Fall noch eine Crucial MX 200 250GB für Windows und Office zusätzlich zu den geplanten HDD spendieren

    2. Frage: Passt die Crucial MX 200 250GB in beide Systeme?

    Monitor:
    Aufgrund des Alters und der sicher niocht besser werdenden Sehstärke tendiere ich bei dem vorhandenen Augenabstand zum Monitor zu einem 24". Hatte nach Mitlesen im Forum den hier ins Auge gefasst:
    BenQ BL2405HT, 24"

    3. Frage: Welchen würdet ihr da empfehlen? Können die Grafikkarten der beiden genannten Systeme einen 24" bedienen, dass man mal ein Youtube Video oder auch nen Tageschau-Stream ruckelfrei schauen kann?

    Da für den uralt Epsondrucker und leider auch den Canonscanner keine Windows10 Treiber mehr verfügbar sind, tendiere ich zu sowas hier: HP Envy 4520

    4. Frage: HP Envy 4520 als All-in-one Druck-Scan-Lösung ok?

    Da ich den Rechner zusammenbauen und aufsetzen werde:

    5. Frage: Win-10 Home 32bit sollte für den Anwendungsbereich reichen, oder?

    letzte Frage: Gibt es da noch Systembuilder-Versionen? Hier im Forum wurde mal auf die Bucht mit Lizenzkeys verwiesen, z.T. für 1/4 des Preises einer Vollversion - macht das Sinn bzw. hat das einen gravierenden Nachteil?

    Danke Euch schon mal ganz herzlich für Eure Hilfe!

    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Office reicht schon aus und die MX200 ist eine empfehlenswerte SSD und sie ist besser als die MX300.
    FullHD Auflösung ist für jede aktuelle Grafik kein Problem.
    Investiere lieber in einen Monitor mit IPS-Panel.
    Dell UltraSharp U2414H
    oder für wenig Geld LG Electronics 24MB56HQ-B
    Der Drucker ist wohl eher für Leute, die nicht viel ausdrucken.
    Es sollte die 64 Bit Version bei Windows sein und Home reicht.
    Ein gültiger Key zum Aktiviren reicht. Die aktuelle ISO-Datei muss man sich eh runter laden.
     
  3. Danke, deoroller!

    Ja, der Drucker ist für Wenigdrucker!

    zum Monitor:
    Ich hatte bisher immer nur TN-Panels bei meinen Monitoren (Einsatzgebiet: Gaming). IPS-Panel haben ja v.a. ihre Stärken im Kontrast und im Betrachtungswinkel.

    Zocken wird mein Vater nicht, aber wie sieht das mit Filmen aus? Klappt das schlierenfrei oder sind da die TN-Panels überlegen? Oder hängt das dann ggf. von der Grafikkarte ab?

    Grafikkarte:
    Nur zum Verständnis, bei den empfohlenen Systemen ist ja keine seperate Grafikkarte eingeplant. D.h. die Graka des jeweiligen Mainboards reicht aus?

    Danke Euch!

     
    Last edited: Nov 30, 2016
  4. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Die Mainboards liefern heute nur noch die Anschlüsse. Die Grafik ist in der CPU integriert.
    Der Celeron kommt mit einer Intel HD 510 und der A8 beinhaltet eine Radeon R7.
    Das bedeutet, wenn der Prozessor gegen ein leistungsstärkeres Modell mit gleichem Sockel getauscht wird, wechselt man gleichzeitig die integrierte Grafiklösung.
     
  5. Danke!

    Hat noch jemand eine Meinung ob die IPS-Panel Filme mit den Onboard Graka schlierenfrei in Full-HD darstellen können? oder wäre hierfür doch eher ein TN Panel sinnvoll!
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da gibt es keine Schwierigkeiten bei den genannten Monitoren.

    Ich hab den kleinen Bruder des LG in 21 Zoll IPS hier gerade im Einsatz und da läuft alles flüssig ohne Nachzieher oder Schatten.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Ganz Herzlichen Dank für Eure Antworten. :danke:

    Nach Vorstellung der einzelnen Systeme, hat sich mein Vater für das kleinste Allround-System + SSD Platte + den Gelegenheitsdrucker entschieden. Aus Kostengründen ist es dann doch ein TN-Panel Monitor geworden BenQ 2450 HM - entscheidend waren die integrierten Lautsprecher weil er keine zusätzlichen Lautsprecher auf dem Tisch wollte :grübel:.....

    Aus eigener Erfahrung habe ich direkt ein HDMI Kabel bestellt, da dies bei mir damals nicht bei meinem Monitor mit dabei war.

    Noch eine Frage: SATA2 oder SATA3 zum Anschluss der Festplatten SSD und HD? Sind die dabei oder brauche ich die noch!

    :danke:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die AMD Mainboards haben mindestens 4x SATA 6Gb/s Ports und daran kann man alle SATA Laufwerke anschließen.
    Das Gigabyte GA-F2A88XM-D3HP hat sogar 8x SATA 6Gb/s Ports. Die laufen auch mit dem Standard, den das Laufwerk unterstützt, wenn er niedriger ist.
    Ich schließe das Systemlaufwerk an Port 1 an (SSD mit c :, dann die Festplatten, in der Reihenfolge der Laufwerksbuchstaben.
    Dann werden die auch in der Datenträgerverwaltung in der Reihenfolge aufgeführt (SSD fängt dann als Datenträger 0 an).
    Am Schluss den DVD-Brenner.

    Beim Mainboard sind 2 SATA-Kabel dabei. Wenn du noch ein weiteres brauchst, zum Beispiel für den DVD-Brenner, dann bestellst du einfach eins mit Sicherungsclip bei dem Shop mit.
    Wenn der Shop auch zusammenbaut, dann ergänzt er von sich aus fehlende Kleinteile ohne Mehrpreis, weil das schon im Preis des Zusammenbaus enthalten ist.
     
    Last edited: Dec 3, 2016
  10. So, alle Teile da, zusammengebaut, Software draufgepackt. Rechner schnurrt wie ein Kätzchen! 1A - alles top!

    Vielen Dank für die - wie immer - geniale und kompetente Beratung!

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page