1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Konfig um 300€?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xNiKe07, Dec 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xNiKe07

    xNiKe07 Byte

    Hi,
    also ich möchte mir einen PC um höchstens 300€ zulegen.

    Also ich brauche den PC eigentlich hauptsächlich für Internet, Office, Multimedia, vllt mal ein bisschen videobearbeitung oder fotobearbeitung und zum Fernsehschaun.
    Zwischendurch zocke ich aber auch manchmal cod4 oder css..
    Die GraKa würde ich mir aber später dazukaufen, also muss nicht in den 300€ drinnen sein.

    Hab mit Hilfe von nem anderen Forum schon was zusammengestellt:

    Würdet ihr noch was verändern?

    Spinpoint statt Caviar HDD?
    S-Ata statt IDE brenner (Der IDE ist halt schneller und günstiger)?

    NiKe
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    IDE-Geräte würde ich auf keinen Fall mehr kaufen ;) Die Festplatte passt schon :) Als CPU könntest du den günstigeren 5600+ nehmen, der in etwa gleich schnell ist. Als Board dann ein MSI K9N Neo-F V2 oder Gigabyte GA-M56S-S3. Wenn du die Grafikkarte nachkaufen möchtest, würde ich dir das Elitegroup A780GM empfehlen.
     
    Last edited: Dec 20, 2008
  3. xNiKe07

    xNiKe07 Byte

    Naja..
    Der E5200 ist schon um einiges schneller wie die Athlons..
    Und er hat ein extremes Overclocking Protential..

    Also beim E5200 möchte ich bleiben..

    nIke
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Dann so0lltest du aber auf ein P45 Baord wechseln.
    Ein stärkes NTR wird auch erforderlich sein wenn du takten möchtet und noch ne GraKa einbauen willst. Corsair 450 z.b.
     
  5. xNiKe07

    xNiKe07 Byte

    Jo, Netzteil denk ich mir eben auch..

    Aber warum sollte ich auf ein P45 Board wechseln (hab kp von Chipsätzen)?

    NiKe

    EDIT: Naja, also ich denk 380W werden mir schon reichen..
    Finde leider kein netzteil im abstand von 10€ das mehr Leistung und die gleiche Menge an versch. Anschlüssen hat!

    NiKe
     
    Last edited: Dec 21, 2008
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Naja, das Seasonic ist zwar gut aber wenn da noch ne ordntlich GraKa reinkommt und du übertaktest... naja wirst schon sehen.
    P45 ist besser zum Übertakten.
     
  7. xNiKe07

    xNiKe07 Byte

    Hmm..
    OK, aber ein P45 Mainboard hat schon wieder seinen Preis..
    Und könnte mir evtl. jemand ein Netzteil bei hardwareversand.de empfehlen?

    niKe

    EDIT: Hat das Corsair CX400W gar keine IDE Stromstecker?
    Ansonsten wäre das nämlich nicht schlecht..
     
    Last edited: Dec 21, 2008
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das CX400 hat 6 IDE Stromstecker.
    Aber wie wäre es, noch eine Nummer höher zu gehen und das VX450W zu kaufen?
     
  9. xNiKe07

    xNiKe07 Byte

    Hmm..
    Bist du dir da sicher?
    Übers inet finde ich keine angaben zu den IDE Steckern...

    Aber ist ein besseres Netzteil wirklich nötig?
    Ich meine was verbraucht denn da so viel Strom?
    Der Prozessor unter Vollast ca. 90W..
    was kommt denn da noch großartiges dazu das ich auf über 380 komme?

    niKe
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  11. xNiKe07

    xNiKe07 Byte

    Hmm..
    OK..

    Also cih habe noch 10€ Spielraum..
    Was wäre das wichtigste das ich noch verbessern sollte?
    Das NT, oder?

    NiKe
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Board hast du denn jetzt eingeplant?
     
  13. xNiKe07

    xNiKe07 Byte

    Immer noch das das ich oben angegeben habe..

    NiKe
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das MSI P43 Neo-F soll ganz passabel übertaktbar sein:
    http://geizhals.at/deutschland/?sr=340551,-1
     
  15. xNiKe07

    xNiKe07 Byte

  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Es hat einen neueren Chip und unterstützt PCIe 2.0. Bei stärkeren Gafikkarten macht sich da inzwieschen ein Perfomencevorteil bemerkbar.

    Das vom Boss vorgeschlagene Board dürfte so ziemlich das günstigste P43 Markenboard sein, und so schlecht zum übertackten sind die MSI nun auch nicht.

    Als etwas günstigere NT Alternative das Be Quiete Pure Power 350 Watt

    http://www2.hardwareversand.de/2V3GebPDHl0bkU/articledetail.jsp?aid=24194&agid=240
     
    Last edited: Dec 21, 2008
  17. xNiKe07

    xNiKe07 Byte

    Naja..
    Also der Performanceunterschied beträgt nach meinem Wissen nur etwa 3%...
    Und für den neueren Chip möchte ich keine 20€ ausgeben..

    Hmm.. Das Netzteil hat ja aber noch weniger Watt..
    Und mir wurde von Be Quiet abgeraten..
    In letzter Zeit sei die Qualität von Be Quiet gesunken..

    Trotzdem Danke für deine Hilfe!

    NiKe
     
  18. xNiKe07

    xNiKe07 Byte

    Noch ne frage zum Netzteil also jetzt habe ich ja das hier ausgesucht:
    http://www3.hardwareversand.de/articledeta...73&agid=240

    Spricht irgendwas gegen dieses hier:
    http://www3.hardwareversand.de/articledeta...37&agid=240

    Das hätte ja 400W und es wäre noch ein bisschen billiger.
    Gibts irgendwas das dagegen spricht?


    und:
    Ist der kühler in der boxed version schon angeklebt?
    oder sind die Pads extra dabei, also kann ich einen optionalen Kühler mit den Pads die bei der boxed version dabei sind ankleben?


    NiKe
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Corsair-Netzteil ist auf jeden Fall in Ordnung.

    Ich habe noch nie eine CPU boxed gekauft und kann daher deine 2. Frage nicht beantworten. Allerdings ist bei den Kühlern alles nötige im Lieferumfang.
     
  20. xNiKe07

    xNiKe07 Byte

    Also die Konfig:
    Aber wenn ich das ganze mit dem Einstieg über Hardwareschotte zusammenstelle komme ich auf 165,97€!
    Also noch 35€ die ich verwenden könnte..

    Also ich habe mich entschlossen erstmal keinen optionalen Kühler zu verwenden..
    Mit dem boxed müsste ich nämlich auch ein bisschen übertakten können!

    Was wäre das Teil das ich am ehensten austauschen müsste?
    Das MoBo?

    Oder soll ich alles so belassen und dafür nen Xbox Controller für den PC kaufen?

    NiKe
     
    Last edited: Dec 21, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page