1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Konfiguration fehlerhaft

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hawolation, Mar 30, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hawolation

    Hawolation Byte

    Hallo,

    Ich hab mir mal bei alternate einen Rechner zusammengestellt, ohne überhaupt Ahnung davon zu haben. Die Konfiguration kann man hier ersehen: klick.
    Nun wird gemeckert, dass für alle Kompenenten nicht genügend SAS-Anschlüsse vorhanden sind und ich entweder einen SAS-Controller hinzufügen soll oder Komponenten entfernen muss. Wenn ich allerdings einen SAS-Controller hinzufüge, steht bei dem der gleiche Makel bezüglich der Anschlüsse. Ein anderes Mainboard bringt mich auch nicht weiter. Was mache ich nur falsch?

    Unabhängig davon wollte ich nur mal eure Meinung hören, inwieweit all diese Komponenten miteinander harmonieren im Sinne der Leistungsfähigkeit. Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, dass A zwar richtig gut ist, aber dadurch, dass B minderwertig ist, A seine Stärken nicht ausspielen kann. Da will ich eher unabhängige Experten fragen und nicht den profitinteressierten Verkäufer selbst.
    Ob es nun der i7-6700K ist oder der i7-6700K, FC-LGA4 "Skylake" ist mir eigentlich egal, ich kenne den Unterschied dabei nicht und würde auf eure Empfehlung hören.
    Besser geht es natürlich immer, ich kann natürlich auch vierstellig gepreiste Komponenten einbauen (nein), aber mir geht es allein darum, ob die Konfiguration sinnvoll und in sich schlüssig ist. Mit dem PC möchte ich zocken und sonstige bescheidene Allerwertsbeschäftigungen vollziehen.

    Grüße
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du keine Server-Festplatte benötigst, dann lass die Seagate ST1000NM0023 einfach weg. Die hat in einem Spiele-PC nichts verloren, für die schnellen Sachen ist doch eh eine SSD drin. Dann wird auch kein SAS mehr gebraucht.

    Der i7-6700K ist immer ein Skylake und ein Gehäuse (FC-LGA4) hat er auch immer. Es gibt also keinen Unterschied.

    Das Netzteil ist übertrieben. 550W reichen auch locker, außer Du willst bis zum Erbrechen übertakten.

    Ansonsten einfach in die Beispielzusammenstellungen schauen, da sind passende Konfigurationen aufgelistet. (oben angepinnt in diesem Unterforum)
     
  3. Hawolation

    Hawolation Byte

    Hallo, vielen Dank, die ist jetzt draußen. Ich wollte eine HDD eben nur zum Ablegen von losen Daten und die SSD für Programme für schnelle Ansprechbarkeit. Das Netzteil habe ich jetzt angepasst, dankesehr!
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Hawolation

    Hawolation Byte

    Genau, das habe ich dann auch getan. Soll mir ja egal sein, ob SATA oder SAS. Vielen Dank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page