1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Konfiguration gut?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by klingsi, Dec 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klingsi

    klingsi Byte

    Netzeil: ATX 550Watt 19dB Super Silent mit 120mm Lüfter

    INTEL Core I5-2500 3300MHz, 6MB Cache LGA1155 Deskt

    ASUS P9Z68-V LX S1155 Z68 ATX DDR3 USB 3.0 SN

    2 x Kingston 4GB DDR3 1333MHz CL9 Non ECC DIMM

    DVD+-/RW DVD Brenner SATA 20x 8x Dual Layer

    ZOTAC GeForce GTX 560 1024MB DDR5 PCI-E 256bit DVI

    Coolermaster Centurion RC-534 Midi Tower

    Barracuda 1 TB SATA, Schnittstelle S-ATA 6 Gb/s/ 1000 GB/7

    wie findet ihr die zusammenstellung?
     
    Last edited: Dec 28, 2011
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wer weiß, ob der PC mit diesem Netzteil überhaupt läuft. Ist das von eBay? :D Kann ja alles mögliche sein, aber 550W bringt das niemals. Und was soll eigentlich mit dem PC gemacht werden?
     
  3. klingsi

    klingsi Byte


    steht zumindes so drauf Netzteil ATX 550 Watt

    der ist neu und hat EUR 982,30 gekostet und sollte auch zum gamen möglich sein...

    dachte ich frag mal nach ob der wirklich gut ist
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit einem richtigen Netzteil wäre der PC OK.
    Als Spielerechner wäre ein i5-2400 und eine GTX560ti(448) aber die bessere Kombination.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also hast du den PC schon? Dann versuchst du besser ihn wieder zurückzugeben..
     
  6. klingsi

    klingsi Byte

    vielen dank für euer feedback...

    es ist gar nicht so einfach einen pc zu kaufen bzw. zusammenstellen zu lassen wenn man sich selbst nicht so auskennt. vorallem wenn es 15 verschiedene meinungen dazu gibt.

    deshalb hab ich diesen bei actron (ACS) zusammenstellen lassen...
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich glaube in diesem Forum sind wir uns aber alle einig. Nämlich dass ein solches Netzteil für einen vernünftigen Rechner nicht in Frage kommt.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jep, und wenn am Netzteil gespart wird, sind die übrigen Komponenten (Board, Kühlung, Gehäuse, etc.) bestimmt nicht Premium. ;)
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Doch!
    Allerdings sollte man dann vorher fragen.
     
  10. klingsi

    klingsi Byte

    deshalb bin ich ja nicht zu media gegangen.

    sind die anderen komp. auch schlecht? ausgenommen netzteil



    danke für die info
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meinetwegen geht der Rest in Ordnung, wenn du damit zufrieden bist.
     
  12. klingsi

    klingsi Byte

    ja ich könnt nix nachteiliges sagen... ausser dass das laufwerk manchmal spinnt...

    was passt eigentlich am netzteil nicht? ist das zu schwach? könntest mir eines empfehlen

    Danke nochmal für die info

    lg klingsi
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist ein Noname-Teil. Was erwartest du da?


     
  14. klingsi

    klingsi Byte

    was sagst du zu dem:

    CORSAIR HX Series 750 Watt Modular

    bei dem händler gibts nur die 2
    http://www.actron.at/loaded.asp?UniqueID=D1E8-D88ADAC5-FAAE


    hab mal den test gemacht welcher in einem ähnlichen thread der das selbe NT hat, empfohlen wurde, weiss jetzt nicht was mit dem anfangen soll


    BURN-IN SCORE: 2052 points (20234 frames, 83 °C, 22 FPS)

    Submitted by Klingsi (anonymous mode) on January 5 2012, 3:52 pm

    Bench duration: 900 seconds
    Resolution: 1920 x 1080
    MSAA samples: 0
    Window mode: windowed

    Primary renderer: NVIDIA GeForce GTX 560
    Device ID: 0x10de - 0x1201
    GPU clock: 820 MHz
    Memory clock: 2004 MHz
    Shader clock: 1640 MHz
    Graphics drivers: 8.17.12.8562 10-15-2011 - GLnvoglv64
    GPU temperatures (start/end): 41°C / 82°C


    Number of GPUs: 1
    GPU0 - Vendor: 0x10de - Device: 0x1201 - Max GPU temp: 83 °C - Max GPU load: 99 %

    CPU: IntelR CoreTM i5-2500 CPU @ 3.30GHz
    CPU speed: 3310 MHz
    Operating system: Windows 7 64-bit build 7601 Service Pack 1
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    750W sind viel zu viel.
    Dein Link funktioniert nicht.
    Wieso bist du auf einen Händler fixiert? Wenn der halt nicht die gewünschte Ware bietet...
     
  16. klingsi

    klingsi Byte

    hab mir nur auf der hp http://www.actron.at/ die konfiguration nochmal angeschaut und der bietet 2 an ... zumindest auf der hp.

    werde ihn morgen nochmal fragen ob er das austauscht.

    könntest du mir ein NT empfehlen?

    grundsätzlich läuft der pc... hin und wieder reagiert das Laufwerk nicht. bei einem neustart gehts dann wieder.
    battlefield 2 geht, bin aber auch schon rausgeflogen...

    hab das FurMark mal laufen lassen und das ergebnis im beitrag vorher eingetragen.... für mich Bahnhof ;-)
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Von diesem Händler kann ich kein netzteil empfehlen. Das in betracht kommende Enermax Pro82+ ist einfach viel zu teuer. Für den Preis bekommt man ja fast ein Pro87+. Unglaublich :D
     
  18. klingsi

    klingsi Byte

    aber das Enermax Pro82+ wäre ok oder? kann den schon runterhandeln ;-)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Furmark soll nur die Grafikkarte voll auslasten, da kommt kein Ergebnis raus - außer vielleicht die maximale GPU-Temperatur.
    Sinn und Zweck ist es, das Netzteil zu belasten, also mußt Du auch dessen Spannungen beobachten, um eine Erkenntnis zu gewinnen.
    Das geht z.B. mit Aida64, im Systemstabilitätstest, wo es praktische Grafiken und Min/Max für alle Messwerte gibt. Die CPU kann man da auch gleich noch unter Last setzen, um den absoluten Extremauslastungsfall zu generieren.

    PS: Enermax ist der Mercedes unter den Netzteilen. Das Pro82 ist zwar quasi nur die "C-Klasse", aber sehr solide.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jep, mit dem kann man wenig falsch machen. Technisch zwar nicht mehr auf dem aktuellen Stand, aber sehr solide.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page