1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Konfiguration, Tipps, Meinungen, Optimierung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BoRn2FiGhT, Jan 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BoRn2FiGhT

    BoRn2FiGhT Byte

    -Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2,4 GHZ Tray

    -MSI P35 Platinum Combo, Intel P35, ATX, DDR2/3

    -2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8000 Titanium Alpha VX2 Dual Channel, CL4

    -ASUS GF-8800GTX T2xD,768MB ,NVIDIA 8800GTX, PCI-Express

    -ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt

    -Gehäuse: NZXT Zero Crafted, ATX, ohne Netzteil

    -DVD und CD Brenner Laufwerke natürlich, Card Reader, Lüftersteuerung,

    - BFG PhysiX Grafik Accelerator

    -Sound onboard

    - Western Digital Raptor 74GB, 10000 U/Min., 8MB Cache

    -CPU.Kühler: Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775

    Danke im Vorraus für eure Meinungen und Tipps!

    Thomas
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. Das Board ist an und für sich ok, würde aber ein höherwertiges von Asus oder Gigabyte nehmen.

    2.1000-er Ram ist bei einem C2 Quad recht sinnfrei-> unnötige Geldausgabe

    3. 8800GT und 8800GTS sind beides billigere Karten und die 800GT zumindest zum Teil schneller und die 8800GTS fast überall.

    4. Netzteil ist übertrieben. 450 - 500 Watt reicht.

    5. PhysX wird nicht von vielen Spielen unterstützt und hat in meinen Augen auch keine Zukunft, dank der Multicore Technologie.

    6. Ist eine einzelne Raptor nicht ein bißchen klein?
     
  3. BoRn2FiGhT

    BoRn2FiGhT Byte

    1. Ok bei Board nehme ich dementsprechend Asus oder Gigabyte, was wäre hier eion vergleichbares board?

    2. Habe keinen C2D sonder Quad Core! Passt da der Ram? Denke du hast dich verlesen.

    3. also die 8800GT oder GTS sind schneller als die GTX mit 768MB???

    6. Ja hast recht, brauche noch ne zweite Festplatte!

    Ist das Gehäuse das ich ausgewählt habe gut?

    Was kann man an dem System noch optimieren?
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Trotzem gehört er zur Core Duo Familie, außerdem hab ich nicht gesagt der Ram passt nicht, sondern das er Geldverschwendung ist.
    Da die Architektur schon normalerweise vonn 667-er RAm ausgereizt wird. Aber bei den Preisen lohnt sich trotzdem 800-er, der reicht dann auch locker zum übertakten.
     
  5. BoRn2FiGhT

    BoRn2FiGhT Byte

    Ja ok...also ich meinte ja mit "passt der" das selbe wie du, nämlich dass er nicht ausgenutzt wird.

    Kannst du mir die anderen Fragen auch beantworten? Hast du nen Vorschlag für nen guten Ram?
     
  6. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Von dem Gehäuse hab ich in vielen Testberichten gelesen - und nur gutes!
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    zu 1. z.B. Gigabyte P35 DS3 Reihe
    zu 2. Der Quad ist trotzdem ein Core Duo
    zu 3. ja sonst hät ichs nicht gesagt

    Case ist ok.

    Das mit der Raptor würd ich mir auch nochmal überlegen.
    Als System Platte geht sie ok, aber sie ist
    a) sehr laut
    b) bringt keine Frames in Spielen
    c) für den Home Bereich rech teuer
    Lohnt sich in meinen Augen eigentlich nur für Server, da sie auch eigentlich dafür entwickelt wurde.-> sehr langlebig und auch für den 24h Betrieb ausgelegt

    Ansonsten nimm eine kleine Raptor für das System und eine 250-er zusätzlich.
     
  8. BoRn2FiGhT

    BoRn2FiGhT Byte

    Ok also die kleine Raptor ist i. O. und dann nehm ich noch ne 250GB am besten oder?

    Beim Mainboard hätt ich natürlich gern eines das auch DDR3 Ram unterstützt, aus gründen der zukunftstauglichkeit. Habe da nur dieses eine von MSI gefunden! Oder ist das bei dem von dir benannten auch so? Danke für die hilfe

    Ps. Wie kann es sein dass die GTX langsamer ist als die GT/S???
     
  9. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    nimm entweder die
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    oder die
    WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB

    lg

    edit: @PS die hat noch den alten g80 chip
     
  10. BoRn2FiGhT

    BoRn2FiGhT Byte

    Und ich dachte die GTX ist (da teurer) natürlich auch neuer und besser! Habe aber soweit ich weiß in einigen Vergleichen gesehen dass die GTS langsamer ist alos die GTX!, Wie kann es sein dass diese Platte teurer ist obwohl schlechter?

    Noch was: Ist folgendes Mainboard: Gigabyte GA-P35C-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express, in Ordnung und besser als das von MSi das ich ausgewählt hatte?
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die 8800GTX ist nun ein Jahr alt, wie auch die alte 8800GTS, welche langsamer, als die GTX ist.
    Die neue 8800GTS und 8800GT basieren auf den neuen G92 Chip.
    Ja das Board kannst du nehmen, es unterstützt beides.
     
  12. BoRn2FiGhT

    BoRn2FiGhT Byte

    OK hab ich verstanden, danke. Woran sehe ich ob es die neue GTS ist???
     
  13. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    steht (g92) hinter bzw. hat 256/512mb und die alte hat 320/640mb
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Sie muss 512MB Grafikspeicher haben. Anderes Merkmal: Der Grafikchip heißt G92.
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die neue GTS gibt es nur als 512MB Version, statt 320MB und 640 beim Vorgänger.
    Außerdem sollte im Namen immer noch irgendwo der G92 Chip erwähnt sein.
     
  16. BoRn2FiGhT

    BoRn2FiGhT Byte

    Ok danke an euch, jetzt nur noch die Frage, welches mainboard, am besten Relativ zukunftssicher und muss nicht SLI unterstützen...
     
  17. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das DS3 ist schon sehr solide. Ein Board das auch für DDR3 gerüstet ist kostet schon wieder weit über 120€.
     
  18. BoRn2FiGhT

    BoRn2FiGhT Byte

    MSI P35 Platinum Combo, Intel P35, ATX, DDR2/3

    ASUS P5KC, Sockel 775, ATX

    Gigabyte GA-P35C-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express

    welches der 3 Boards würdet ihr mir empfehlen???

    Die drei boards sind alle für ddr3 gerüstet und nur das von msi kostet über 100€
     
  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Mein Tip ist das Gigabyte.
     
  20. BoRn2FiGhT

    BoRn2FiGhT Byte

    Warum?...........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page