1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC lässt sich nicht mehr einschalten!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by 7thMoon, Feb 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 7thMoon

    7thMoon Byte

    Hallo Forum,

    bei mir hat sich plötzlich während einer Runde Sacred der Rechner aufgehängt. Das Bild ist eingefroren und die Musik hat sich in einem Loop wiederholt. Man konnte auch nicht mehr ins Windows zurück. Also half nur noch ein Reset. Dann kam ein blauer Windows Bildschirm mit der Meldung eine System-Datei wäre beschädigt und man solle zum Reparieren... Dann hat er abgeschaltet.

    Nun kann ich den Rechner nicht mehr einschalten. Das Licht auf dem Mainboard leuchtet. Man sieht auch wie sich der CPU-Lüfter ganz kurz bewegt. Aber mehr kommt da nicht mehr.

    Hab gleich an einen Defekt am Netzteil gedacht. Das Netzteil habe ich dann testweise mal ausgetauscht. Leider brachte das auch nicht den erhofften Erfolg. Es tut sich einfach gar nix mehr.

    Grafikkarte ist es auch nicht. Festplatte auch nicht. Temperaturproblem kann es auch nicht sein. Aufgefallen ist mir aber, dass das Netzteil auf der 3,3V Leitung stärkere Schwankungen hat. Das meldet zumindest Asus-Probe. Könnte das Netzteil irgendeine Beschädigung am Mainboard verursacht haben? Oder habt ihr eine Idee was diesen „Supergau“ ausgelöst haben könnte?

    Vielen Dank schon mal.

    Asus P4C800-E DeLuxe
    P4 3,2 Northwood / Zalman CNPS7000CU
    2x 512MB RAM
    TSP TOP-420 P4 (3,3V 26A), (5V 42A), (12V 18A)
    Asus AX800Pro
    80GB Samsung S-ATA
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page