1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC lässt sich nicht mehr hochfahren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BlueSilver82, Mar 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen
    ich hoffe, dass ich mein Problem hier rein schreiben kann. vor längerer Zeit hatte ich das Problem, wenn ich den PC vom Netz trennte, ihn wieder ansteckte, netzteilschalter auf ein, und den PC normal einschalten will, ging nix. erst nach ca. 5 min, wenn ich den Power Knopf drückte, er sich dann einschalten ließ. heute habe ich ihn auch wieder vom Stromnetz trennen müssen, aber jetzt lässt er sich gar nicht mehr einschalten. auch nach den besagten 5 min nicht. an was könnte das nun liegen. netzteil? bevor ich ihn vom stromnetz trennte, ließ er sich ohne Probleme starten. auch sonst. aber immer nur, wenn er vom netz getrennt worden ist. ich habe aich immer den netzschalter direkt ausgeschaltet, bevor ich das stromkabel zog
    danke für Eure Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Liste mal die Hardware auf. Nach der Beschreibung würde ich auf das Netzteil tippen.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. ist ein AMD64 X2 6000+ mit 2,8 GHz, Netzteil 550Watt LC Power ATX 140mm, Motherboard ist ein Asus M2N, 2048 DDR2 Ram, Sata Festplatte mit 250Gb,NVidia Ge Force 8500GT Grafikarte, 5.1 Soundkarte von Trust, DVD-Brenner, DVD-Laufwerk. hoffe, dass die beschreibung annähernd in Ordnung ist.
     
    Last edited: Mar 14, 2011
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Netzteil 550Watt LC Power
    Das würde ich auch ohne Startschwierigkeiten des PCs austauschen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page