1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc lässt sich seit windows 10 update immer erst beim 2. versuch starten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by eliass123, Aug 15, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eliass123

    eliass123 Byte

  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was passiert denn beim 1. Versuch? und die genaue Bezeichnung vom Netzteil solltest Du noch nennen!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind 2 Monitore angeschlossen? Dann mal mit einem alleine starten.
     
  4. eliass123

    eliass123 Byte

    es piept beim 1. versuch nie, dann gehts während eines blackscreens aus und ich muss den einschalteknopf wieder drücken. das netzteil heißt
    MS-Tech MS-N850VAL Netzteil (850 Watt)
    hilft leider nicht
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil bitte sofort austauschen. Das ist ein China Böller der übelsten Sorte.
    850 Watt kann das nicht liefern. Ein 450 Watt be quiet B8 ist ein guter Ersatz und nicht teuer.
     
  6. eliass123

    eliass123 Byte

  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    spiel halt einfach nix mehr! im übrigen ist es nicht besonders sinnig, einen neuen thread zu starten - das Problem bleibt das gleiche ... :wink:
     
  8. root

    root Megabyte

    Ja, das sieht doch sehr nach einem weiteren Symptom des Startproblems aus.
    @eliass123: Ich habe die Threads deshalb zusammengeführt. Bitte bei einem Thread pro Problem bleiben und Crosspostings vermeiden.
     
  9. eliass123

    eliass123 Byte

    okay und nach welchem konkret? (sry ich hab da jetzt keinen zusammenhang gesehen zumal ich das mit dem absturz bei explosionen schon davor hatte)
     
  10. root

    root Megabyte

    Damit kennen sich die Hardwareexperten des Forums besser aus als ich. Wenn der PC aber Probleme beim einschalten hat und außerdem manchmal einfach so ausgeht, ist ein Zusammenhang doch naheliegend. Der Hinweis auf das Netzteil erfolgte ja bereits.
     
    Last edited: Aug 22, 2016
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. eliass123

    eliass123 Byte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. eliass123

    eliass123 Byte

    Hab mittlerweile ein neues Netzteil, aber mein Pc ist aus irgendeinem Grund seit ein paar Wochen laggy. Liegt glaub ich am Grafikkartentreiber.
    Außerdem wird obwohl ich 64 bit auswähle, immer eine 32 bit version im taskmanager angezeigt. Das ist nicht nur bei dem GPU Treiber so. https://lh3.googleusercontent.com/-...uvr5J-DFIs/s0/Taskmgr_2016-09-02_18-27-45.png

    Noch dazu ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen, dass diese Temperaturen bei Speedfan ungewöhnlich hoch sind, wobei ich mir nicht sicher bin, um welche teile genau es sich handelt. Nachdem ich das neue Netzteil eingebaut habe, sind sie tendenziell um ca 10 Grad gesunken, aber sind sie nicht eigentlich immer noch zu hoch? https://lh3.googleusercontent.com/-...XCxpWJswo/s0/speedfan_2016-09-01_12-59-25.png

    Der Neustart gelingt übrigens trotz neuem Netzteil manchmal nicht. Stattdessen muss ich den Einschalteknopf wieder drücken, nachdem der Pc aus ist.
     
    Last edited: Sep 2, 2016
  15. eliass123

    eliass123 Byte

    2x startproblem immer noch nicht behoben :(
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Temperatiur 3 ist hoch, wobei nicht klar ist, zu welchem Bauteil sie gehört.
    Core 0 ist nur ein Kern der CPU.- Speedfan ist vielleicht nicht mehr zuverlässig.

    Poste mal eine Übersicht von HWiNFO64, so wie auf dem Bild. Unten Links gibt es im Sensor Status Fenster Pfeile, über die man die Werte über mehrere Spalten verteilen kann, so dass alle Werte angezeigt werden.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD
    Anstelle von IntelBurnTest kannst auch der Benchmark von www.cpu-z.de laufen gelassen werden.
     
  17. eliass123

    eliass123 Byte

    https://lh3.googleusercontent.com/-...AAAAYA/3yZF7TMBj3A/s0/2016-09-06_16-37-32.png
    er konnte den test stabil überstehen
    möchtest du absolut alle sachen sehen oder reichen die auf meinem screenshot schon?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Screenshot würde reichen, wenn man die Werte auch im 2. Fenster erkennen könnte. Das Farbschema ist wohl nicht optimal.
    Die Temperaturen liegen nicht zu hoch. Die 70°C bei dem Stresstest sind eher normal mit dem Intel Boxed Kühler und die i5-3570K CPU rechnet schnell. Die Turbofreuquenz wird von allen Kernen voll ausgenutzt.
     
  19. eliass123

    eliass123 Byte

    https://lh3.googleusercontent.com/-...AAAAZk/lLedd6WITlg/s0/2016-09-07_16-04-41.png
    (optimal ist es nicht, aber ich brauche was dunkles und bisher konnte ich nix besseres für windows 10 finden.)
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke. Ich sehe da keinen Fehler. Die 12 Volt Spannung ist gut.

    Startet der PC jetzt zuverlässig beim ersten Versuch?
     
    Last edited: Sep 7, 2016
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page