1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC läuf in Zeitlupe

Discussion in 'Hardware allgemein' started by elm0, Apr 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elm0

    elm0 ROM

    Hallo, ich hab ein sehr eigenartiges Phänomen mit meinem PC
    zu allererst die Hardware...
    AMD Phenom II x4 920
    Gigabyte GA-MA770-UD3 Board
    Aktuellstes Bios
    Geforce GTX 470 AMP!
    und 4 Gig Ram

    also nicht unbedingt die schlechteste Hardware.
    Seit ca 3 Wochen läuft mein PC ab und an in Zeitlupe. Aufgefallen ist es mir erst seit dem ich wieder Battlefiled BC2 spiele.
    Komme rein ins spiel und alles läuft in Zeitlupe, als wenn ich aufm Mond wandere. beim Springen fällts extrem auf da ist man viel zu lang in der luft und rings herum um einen bewegt sich auch alles langsamer.
    geht man zurück in Windows (7 64bit) und maximiert und minimiert da ein paar fenster ist es dort ebenso alles halb so schnell wie üblich.
    ein paar neustarts weiter läuft alles wie gewohnt schnell und flüssig.

    Problem tritt nur sporadisch auf. alle 3 Tage 1x.
    Nun zur frage... woran kann es liegen? hatte erst an Cool´n Quiet gedacht dass der PC nicht rechtzeitig hochtaktet. mit CPU-Z kontrolliert läuft auf Maximaltakt.

    jetzt bin ich gespannt was ihr mir sagen könnt :)

    PS: Treiber sind alle die neuesten, hatte aufgrund des problems diese woche erst system neu gemacht
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo elm0!

    Wie heißt das Netzteil genau?
    Welche Temperaturen und Spannungen haben CPU und Mainboard?

    Gruß chipchap :)
     
  3. elm0

    elm0 ROM

    Netzteil ist von Arctic Fusion 550R

    Temps:
    CPU: 39°
    Graka: 42°
    Board: 34° + 44°
    im Idle aber auf maximalleistung.

    und mit Prime95 und FurMark belastet:
    CPU: 51°
    Graka: 79°

    Spannungen alle auf Automatisch. hab ich nix dran rumgedreht.
    CPU: 1,34 V
    Board weiss ich nich wo ich das auslesen kann :)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das scheint ein Problemkind zu sein, jedenfalls liest man mehrere Beschwerden darüber: http://www.alternate.de/html/solrSe...detail&link=solrSearch/listing.productDetails .
    Es hat nur 2 Schutzschaltungen und die angegebene Leistung wird auch nicht erreicht.
    Installiere mal SIW http://www.gtopala.com/siw-download.html , die Freeware-Version, und schaue unter Hardware -> Sensors nach.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Arctic Fusion 550R war mal in den Beispielzusammenstellungen, ist aber wieder raus geflogen. Weshalb :nixwissen
    Es war aber in Verbindung mit weniger Strom hungrigen Grafikkarte aufgeführt. Die 12 Volt Leitungen sind eher schwach ausgelegt.
    http://geizhals.at/deutschland/a320800.html
    Ich würde es nicht mit GTX470 verwenden.
     
  6. elm0

    elm0 ROM

    das lustige ist aber dass ich die graka seit gut nem halben jahr habe und bisher eig keine schwierigkeiten hatte. auch mit furmark läufts flüssig mit 30 fps avg. is halt nur sporadisch dass dieses problem auftritt...
    seit dem letzten biosupdate konnte ich die tastatur nich mehr im dosmodus benutzen (also auch nicht mehr ins bios gelangen ohne ne ps2 tasta anzuklemmen)
    nun bin ich bei den biosupdates ma 2 schritte zurück gegangen, ma schauen ob das was bringt auf die dauer... zumindest hab ich grad keine probleme. ich werde berichten! :)
    danke schonmal für eure hilfen
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Lustig ist hier gar nichts.
    Wenn du keine Angaben lieferst:
    > wusch>>
     
  8. elm0

    elm0 ROM

    so ich hab mal beim biosupdate 4 schritte zurück gemacht. bisher bleibt das problem fern.

    Fix audio noise issue while running ET6 in Win7
    Support On/Off Charge function
    Update AGESA 3.7.0.0 for AMD 6core CPU
    Support EuP Lot6(for rev 2.1 only)
    Add CPU Core Control option

    fehlen mir quasi aber es scheint zu funktionieren
     
  9. elm0

    elm0 ROM

    so nun kann ich es mit bestimmtheit sagen, seitdem ich das biosupdate wieder rueckgängig gemacht hab, tritt dieses problem nicht mehr auf. kein plan warum aber es funktioniert.
    hätt ich mir 1x system neu aufsetzen sparen können ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page