1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC läuft mit "halbem Strom"? :(

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mistertc, Jun 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mistertc

    mistertc Kbyte

    Hi

    Vielleicht hat das mal jemand von euch gehabt.

    Bei einem Rechner hier passiert manchmal folgendes:
    Man schaltet in ein, das Power Lämpchen leuchtet ganz schwach und der Netzteil-Lüfter dreht sich gaaanz langsam. Sonst kommt nix

    Das Netzteil hab ich jetzt schon 2x gewechselt und der Fehler tritt nur sporadisch auf (mind 2-3x die Woche) Die beste Fehlerbehbung war bis jetzt: Netzteil auf "0", Stecker raus und 10 Minuten warten. leider funktioniert das nicht immer. :(

    Also wenn das prob jemand kennt bitte melden

    thx

    René
     
  2. mistertc

    mistertc Kbyte

    Der schaltet sich schon komplett ab. Mit den Ruhezuständen/Standby unter WindowsNT klappt es eh nicht so wunderbar. Ich häng jetzt jede Nacht jeweils ein externes/internes Gerät ab und schau mal :)

    Ich hatte auch mal ne heisse Maus (die wurde immer heiss, warum weiss ich nicht genau, und der Rechner hängte sich auf). Hab dann bei M$ angerufen. Als ich der freundlichen Mitarbeiterin erklärt habe, ich hätte hier eine "heiße Maus" hat sich die Gute aber vor lachen nicht mehr halten können und legte dann einfach auf. *g*
    Naja

    Ich meld mich nochmal und erzähl wie meine Versuche ausgegangen sind.

    Gruß

    René
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > Da das Netzteil immer leicht warm ist

    wie lässt du den PC denn }runterfahren, in Standby, Ruhezustand oder so dass er sich abschaltet? In Standby und Ruhezustand wird ja immer noch ein minimaler Strom in Richtung Motherboard, etc. geliefert. Ob diese Menge ausreichend ist, dass das Netzteil sich erwärmt ist etwas fraglich.

    Andreas
     
  4. mistertc

    mistertc Kbyte

    Anlage in der Stromleitung gegen Elektrosmog, die ohne Last die Leitung vom Starkstrom abschaltet\' haben wir nicht.

    Gruß
    René
     
  5. mistertc

    mistertc Kbyte

    Hi

    Ja also am PS2 hängen Tastatur/Maus, am Parallel neuerdings ein Drucker (ohne war es dasselbe Prob), USB läuft nix drüber.

    >hast du den Rechner etwa an einer Master/Slave-Steckerleiste hängen oder an einer mit Überspannungsschutz

    nein

    >oder vielleicht so eine Anlage in der Stromleitung gegen Elektrosmog, die ohne Last die Leitung vom Starkstrom abschaltet

    Da muss ich mal die Hauselektiker fragen

    Danke
    René
     
  6. mistertc

    mistertc Kbyte

    >Einmal schreibst du, wenn er läuft, dann läuft er, hier jetzt aber, ich komme erst gar nicht ins Bios.

    ja. Wenn er läuft dann kann ich alles machen, hat er aber wieder seinen Streikanfall geht nix mehr. Kein Bios. Es glimmen nur ein paar Dioden und die Lüfter überlegen sich, ob sie nun Gas geben sollen oder nicht. :)

    >Lüfter mit falscher Polung

    ja aber spätestens mit einem neuen Netzteil wäre das Problem erledigt gewesen. Das alte Netzteil werkelt mittlerweile in einem anderen Rechner störungsfrei weiter.

    >Schließlich hast du noch erklärt, dass der PC beim Händler einwandfrei läuft, bei dir letztlich aber nach Dauerbetrieb nicht.

    Schien nur Zufall gewesen zu sein. Hab den Standort hier auch mal getauscht.

    >Alles deutet da natürlich auf eine Überhitzung hin. Übertaktest du?

    Hier in der Firma lass ich alles Original.

    >Wieso lässt du von deinem Händler nicht mal einen Burn-In-Test mit ensprechenden Protokollen machen?

    Jetzt ist es zu spät. Unser Zulieferer (m+s) ist leider in Insolvenz. Muss mal Prime95 drüberlaufen lassen. Ein versuch ist es ja wert.

    cu
    René
     
  7. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo, noch zwei Ideen:

    hast du irgendwelche Peripherie angeschlossen, die über den Computer mit Strom versorgt wird und vielleicht defekt sein oder zu viel Strom abzapfen könnte (seriell/PS2/besonders USB)?

    hast du den Rechner etwa an einer Master/Slave-Steckerleiste hängen oder an einer mit Überspannungsschutz oder vielleicht so eine Anlage in der Stromleitung gegen Elektrosmog, die ohne Last die Leitung vom Starkstrom abschaltet?

    Gruß
    frederic
     
  8. carlux

    carlux Megabyte

    Wo du falsch liegst, sind deine Vorgaben, die hier das ganze Rätselraten auslösen.
    Einmal schreibst du, wenn er läuft, dann läuft er, hier jetzt aber, ich komme erst gar nicht ins Bios.
    Die von dir ursprünglich beschriebene Vorgehensweise würde auf ein Ansprechen des Überlastschutzes (nicht Überspannungsschutzes, falls dein Nt das hat) hindeuten; dann läuft er aber gar nicht mehr (interne Sicherung).
    Man könnte noch auf die Idee kommen, dass du den Lüfter mit falscher Polung am Mobo angeschlossen hast; bei mancen Boards bewirkt das eine Spannungsminderung.
    Schließlich hast du noch erklärt, dass der PC beim Händler einwandfrei läuft, bei dir letztlich aber nach Dauerbetrieb nicht.
    Alles deutet da natürlich auf eine Überhitzung hin. Übertaktest du? Graka und Ram und Proz? Oder wie?
    P.S.:
    Wieso lässt du von deinem Händler nicht mal einen Burn-In-Test mit ensprechenden Protokollen machen?

    [Diese Nachricht wurde von carlux am 21.06.2002 | 00:18 geändert.]
     
  9. mistertc

    mistertc Kbyte

    der kommt ja nicht mal ins bios, ich denke am absoluten anfang gibts noch nix mit acpi denk ich. sagt mir ob ich da falsch liege

    Gruss

    René
     
  10. carlux

    carlux Megabyte

    Hast du ACPI aktiviert? Falls ja, mal deaktivieren.
     
  11. mistertc

    mistertc Kbyte

    Hi Kevin

    nunja das Prob existiert ja nicht seit heute und deswegen schließe ich einen Blitz aus. Da ich das Netzteil ausgetauscht habe sollte auch kein Hitzprob entstehen, besonders weil dies ja auch frühs auftritt, wenn der Rechner die Nacht über aus war.

    Nach schrauben oder ähnlichem schau ich morgen gleich mal, aber dann dürfte ja der laufende Betrieb nicht so astrein laufen.

    Der Rechner ist von Maxdata gekauft und steht in meiner Company. Deswegen kann ich mich auch erst morgen wieder um Kaugummipapier kümmern. :D

    Danke
    René
     
  12. mistertc

    mistertc Kbyte

    Das Netzteil hab ich ja schon gewechselt :(
    Wenn das System normal läuft, läuft es komplett normal, inkl. Lüfter. Geht auch dann nicht mehr einfach aus

    René
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was für ein Netzteil ist bei dir im Einsatz? Irgendwo muss etwas wegen eines Kurz- /Masseschlusses oder Wackelkontaktes die Stromversorgung blockieren. Kann evtl. auch ein Hitze- oder Überlastungsprob im Netzteil sein.

    Was mich immer mehr unruhig werden lässt ist, dass der CPU-Lüfter nicht dreht. Das ist eigentlich mehr als ungewöhnlich. Es sei denn du hast einen temepraturgeregelten Lüfter. Aber auch dann sollte er mit der Minimumdrehzahl hochlaufen, meine ich.

    Läuft der CPU-Lüfter denn sofort mit hoch, wenn dein System richtig durchstartet?

    Andreas
     
  14. mistertc

    mistertc Kbyte

    Naja das Gehäuse sitzt press am Netzteil. Es riecht nicht nach verbrannten Teilen und ich sehe auch keine. Spannungsprüfer habe ich dummerweise keinen zur Hand, glaube aber kaum das die spannung mal Richtig ist und mal falsch. Aber ich hol aml eins und mess morgen mal nach.

    Am Rechner wurde seit Kauf nichts verändert ( never touch a running system :) ) Das Mainboard liegt sauber auf Abstandshaltern.
    Stromkabel werd ich jetzt auch mal austauschen.

    Danke euch auf jeden Fall :)
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    kann mich dem "Limer" nur anschliessen. Irgendwo muss etwas einen Wackelkontakt haben oder einen Kurzschluss verursachen. Hast du in letzter Zeit was am Rechner verändert? Prüfe doch einmal alle Steckerverbindungen,etc. . Kann auch sein, dass das Motherboard mit der Rückseite irgendwo Metallkontakt hat. So etwas hatte ich auch einmal bei einem Kunden gehabt der sich seinen PC selbst zusammengebaut hatte und nicht an}s Laufen kriegte.
    Vielleicht liegt es ja auch am eigentlichen Netzkabel von der Steckdose zum PC. Ziehe mal alles in Betracht wo Strom durchfliesst und kontrolliere es.

    Tut mir leid das ich nicht genauer werden kann, ist via Ferndiagnose leider nicht anders möglich.

    Andreas
     
  16. Limer

    Limer Kbyte

    Ist nur sone idee aber könnte es sein das dein netzteilgehäuse nicht richtig mit dem pcgehäse verbunden ist? oder ob irgendetwas auf deinem board durchgeschmort ist oder zumindest stinkt (transistoren)? Weil wenn du schon 3 mal dein Netzteil getauscht hast solte der fehler ja irgendwo anders liegen. Ich vermute also das dein Motherboard irgendwie es nicht richtig schaft dein Netzteil an zu machen (mess mal die spannung mit einem mesgerät).

    MFG Emil
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    gib} mir ein bischen Zeit zum überlegen, was es wohl sein kann. Der CPU-Lüfter sollte auf jeden Fall direkt beim Einschalten sofort mit hochlaufen.

    Andreas
     
  18. mistertc

    mistertc Kbyte

    Am CPU-lüfter tut sich Null. Die Netzwerkkarte leuchtet und der Monitor bleibt auf Standby.

    Das Mainboard ist ein 6151L von MSI der Prozessor ein 450Mhz Pentium. Der Lüfter ist Standard. Im normalen Betrieb (wenn er mal geht) läuft der auch einwandfrei.

    Mit dem Rechner hatte ich schonmal das Problem. Habe ihn zurückgebracht, dort lief er leider immer einwandfrei. Hier lief er dann auch ne Weile wieder so weiter bis es jetzt wieder anfängt nervig zu werden.

    Hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen (damit Du mir wieder hilfst :D )

    René
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    War ja auch erst einmal ein Versuch, wäre der Staubsauger nämlich nicht gestartet bzw. die Sicherung geflogen, dann hätte das meine Vermutung erhärtet.

    Bleibt es denn nur beim Glimmen der POWER-LED und dem langsam drehenden Netzteil-Lüfter und sonst nichts?

    Dreht denn der Lüfter vom CPU-Kühler? Läuft der sofort mit vollen Touren hoch, oder brauch der etwas Zeit?

    Was für ein Motherboard und Lüfter ist verbaut?

    Ist der Rechner neu, wenn ja wieder zurück damit zum Händler

    Andreas
     
  20. mistertc

    mistertc Kbyte

    Ich bin bei Deiner Idee zwar etwas ungläubig aber in meiner Verzweiflung probiere ich einfach alles. Der Staubsauger lief auf jeden Fall einwandfrei :(

    René
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page