1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc läuft nicht an

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Braekel, Jul 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Braekel

    Braekel Byte

    hallo,

    ich habe mir vor einem jahr ein pc zusammengestellt.Nun habe ich diesen ein halbes jahr nicht benuzt & damals die festplatte entfernt. Und ich habe alles angeschlossen doch nichts geht mehr - mit oder ohne festplatte.
    kann das am bios liegen das batterie leer ist?- Der Lüfter läuft kurz an und das wars dann!

    es handelt sich um ein Gigabyte MA78G-DS3H

    von der verkabelung her ist alles angeschlossen -
    bis auf ein "CPU_FAN" wobei der Fan schon mit nem anderen Kabel versorgt wird - "CPU_PWR" ??
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Mainboard Batterie hält mehrere Jahre. Auch wenn sie leer wäre, muss der PC an gehen. Zumindest kommt man dann auch noch ins BIOS, um die korrekten Werte einstellen zu können, die mit leerer Batterie vergessen werden. Ich tippe auf vollständig entladene Kondensatoren. Den PC mal über Nacht am Stromnetz angeschlossen lassen, Netzteil anschalten.
    Netzteil kann auch überprüft werden.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Lief er denn früher mit diesem Anschluß?
    Stecke den CPU-Lüfter auf CPU_Fan.

    Gruß kingjon
     
  4. Braekel

    Braekel Byte

    also is alles noch dran wie zuvor kann sein das ich in der hektik als ich die hd ausbaute noch nen anderes kabel mitgezogen habe.

    Da ist also noch vom Netzteil ein Kabel das geht zum CD player und
    wird von da aus zu nem kleineren Stromstecker - K.A. ob das jetzt noch wohin muss. - auf den cpu-fan jedenfalls seh ich keinen sinn - habs dennoch mal getestet und es lief auch nix.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :rolleyes:
    besorg dir das Handbuch und schau selbst nach auf S. 25:
    > http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Manual_DownloadFile.aspx?FileType=Manual&FileID=18668
    [​IMG]
    ...und prüf die komplette Verkabelung...
    Ein aussagekräftiges Foto würde helfen...
     

    Attached Files:

  6. Braekel

    Braekel Byte

    hab das handbuch ja

    anbei das photo
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 29, 2010
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Welch ein Kabelsalat.......:bse:
    Räume da mal auf, mach ein paar Strapse rum und fertig!
    So schwer ist das nun doch auch nicht...., dann weht ein Wind der auch deiner Hardware gut tut.

    Gruß kingjon
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Braekel
    wenn du den Stecker beim Pfeil unten meinst, das sieht aus wie ein angecrimpter SATA-Powerstecker.( für SATA-Lw).

    btw:
    Das Foto, bzw. PC: Kompliment![​IMG] 100% Marke Eigenbau!
    Sogar mit Filzstift das (un)verwechselbare SATA-Kabel mit "SATA" beschriftet.:D
     
  9. Braekel

    Braekel Byte

    so hab ihn über Nacht stehen lassen :

    nun läuft der Lüfter länger (ca 1min und geht wieder aus) und das Netzteil hört sich nach nem "klickklickklick..." an

    jemand ne idee?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. Braekel

    Braekel Byte

    hi

    also habs netzteil wegmontiert - das klicken kommt daher.

    mal läufts kurz (mit klicken) und danach bootet der pc, anderes mal klickts kurz und geht wieder aus.

    vll kann mans ja reparieren - das geld fürn en neues teil könnt ich gut sparen:cool:
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das kannste doch vergessen, selbst auf keinen Fall da irgendwie drin rumfummeln - gibt womöglich einen Kurzschluß, Ergebnis: Der Rest der Hardware schmorrt durch und es besteht Brandgefahr!
    Und wenn du die Stundenlöhne für Elektroniker zugrunde legst, wird das von Hinti vorgeschlagende neues NT auf jeden Fall günstiger.

    Gruß kingjon
     
  13. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wenn man ein neues Netzteil für 30-50 Euro bekommt, dann kann eine Reparatur sich schon mal nicht lohnen. Zum anderen ist es auch einfach mal sinnvoll, ein defektes Teil durch ein moderneres zu ersetzen.
     
  14. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Was ist mit Garantie /Gewährleistung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page