1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC läuft nur mit einem Arbeitsspeicher, mit 2 schaltet er einfach ab

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by anti44, Sep 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anti44

    anti44 ROM

    Hallo,

    in meinem Rechner waren immer 2 Arbeitsspeicher VDATA 1GB DDR2 Er lief immer einwandfrei. Irgentwann schaltete der PC sich einfach ab, als wenn der Strom unterbrochen wurde, ohne jegliche Vorwarnung. Er fuhr auch wieder hoch, schaltete sich aber immer wieder aus, manchmal schon kurz nach dem hochfahren. Nach längerer Suche hab ich dann einfach mal so einen Arbeitsspeicher entfernt, seitdem läuft er wieder. Ich bin davon ausgegangen, dass dieser nun defekt ist und habe mir 2 neue TM Memory DDR2 2GB 800 gekauft. Aber ist ist genau das Gleiche. :( Baue ich beide ein, geht der PC wieder aus. Baue ich nur einen ein, egal welcher Steckplatz läuft alles.
    Was könnte es sein?

    AMD Athlon (tm) 64x2 Dual Core Prozessor 5200+
    Mainboard Biostar GF 8100 M2+SE
    WinXP

    Gruss
    anti
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hartes Abschalten deutet eigentlich auf Temperaturprobleme. Das Netzteil kann auch dafür verantwortlich sein .
     
  3. anti44

    anti44 ROM

    Steigt denn die Temperatur, wenn man 2 Arbeitsspeichet hat?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei höherer CPU- und RAM-Belastung ist es durchaus denkbar, dass die CPU-Temperatur steigt. Schließlich muss die CPU weniger auf die Festplatte warten und kann damit effektiver mit voller Arbeitsgeschwindigkeit arbeiten.
     
  5. anti44

    anti44 ROM

    Ja, klingt irgendwie plausibel. Auf die Idee wär ich nich gekommen.Hab mir gerade SpeedFan installiert. CPU Temperatur soll 70 Grad betragen, das ist ganz schön viel, oder? Muss ich morgen gleich mal sehen, wie ich da Abhilfe schaffen kann.

    Vielen Dank:)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da wird wohl der CPU-Kühler nicht korrekt montiert sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page