1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc lahmt, schlechte reaktion

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tuibanga, Apr 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tuibanga

    tuibanga Byte

    hallo,

    hab mit meinem pc irgednwie n problem. hab ihn mir fürs internet und büroanwendungen zusammengebaut, also nich zum zocken.
    wollte eigentlcih nur nen soliden pc mit ausreichend geschwindigkeit für meine anwendungen. doch die kiste is insgesamt irgendwie ziemlich lahm, besonders in der reaktionszeit braucht das ding manchmal bis zu 10 sekunden, ohne dass irgendwas anderes im hintergrund läuft.
    der pc läuft zwar sehr stabil, also es gibt keine abstürze oder so, auch in der arbeitsleistung isser zufriedenstellend, aber ich frag mich, was da nich in ordnung is, dass der pc so lange braucht (z.B. schon beim öffnen von irgednwelchen fenstern oder Iexplorer nervig lange ladezeiten). außerdem scheint es bei etwas mehr datendurchsatz auch schnell probleme in der leistung zu geben.
    habe den speicher schon in nem anderen board getestet, der funktioniert einwandfrei (zumindest in dem anderen board).
    hab den verdacht, dass es am mainboard liegt, kann das sein?

    irgendwelche vermutungen, anregungen?

    mein pc:
    asus a7v8x-mx motherboard (vga-onboard)
    Athlon Xp 1900+
    2 x 256mb ddr 266
    windows xp prof.
     
  2. tuibanga

    tuibanga Byte

    vielleicht sollte ich das noch erwähnen:

    ich weiß nicht ob das normal ist, aber wenn ich etwas gößere anwendungen wie z.B. Iexplorer oder MsWord nach dem hochfahren zum ersten mal starte, tritt das problem der verzögerung (bis zu 10 sek.) am stärksten auf. starte ich dieselbe anwendung direkt nach dem ersten ausführen noch einmal, geht es wesentlich schneller (weniger als 1/2 sek.).
    ist der pc jedoch längere zeit in betrieb und starte ich diese anwendung nach ein paar stunden wieder, dauert es wieder wesentlich länger (ungefähr so lange wie beim erststart), bis sie startet.
     
  3. tuibanga

    tuibanga Byte

    @interlook

    mit virtueller arbeitsspeicher meinst du den den speicher der festplatte? wie lege ich den fest?

    fürs hochfahren braucht der pc ca. 30 sek. bis zum bild der benutzerkonten....also in der norm.
    wenn ich mich dann jedoch einlogge, vergeht ca. 1 min., in der anscheinend garnix passiert. erst dann lädt windows den system tray. :confused:
     
  4. xppx

    xppx Kbyte

    ...wenn die Platte nun Udma6 läuft, dann deaktivier mal den Virenscanner. Der preis für ein sicheres System ist, dass bei vielen Programmen auch eine Zeitverzögerung beim Start eintritt, da die Programmdateien vor dem Ausführen geprüft werden. (Schlimmster Kandidat dafüer ist Norton)
    Das könnte ich mir vorstellen als Grund für den langsamen Start von Programmen.

    gruß xppx
     
  5. interlook

    interlook Byte

    SP1 empfiehlt sich bei XP ohnehin.
    Wie sieht es mit Deinem virtuellem Arbeistspeicher aus?

    Wie lange braucht der Rechner zum Hochfahren?

    In Deinem Fall solltest Du den virtuellen Speicher festlegen, also Ober- und Untergrenze auf denselben Wert, 512 oder 768, 1024 macht bei einem OfficePC nun echt keinen Sinn, auch wenn das häufig empfohlen wird.

    Außerdem suche mal den Key HKLM->SYSTEM->CurrentControlSet->Session Manager->Memory Management

    dort gibt es einen Eintrag names DisablePagingExecutive. Probiere mal, den auf 1 zu setzen.
     
  6. tuibanga

    tuibanga Byte

    würde es vielleicht etwas nützen, das service-pack für windows zu installieren? oder würdet ihr mir eher davon abraten?
     
  7. tuibanga

    tuibanga Byte

    ich möchte die fehlerquelle gerne möglichst stark eingrenzen (hardware- und softwareseitig), hab nämlich keine lust irgendwelche neuen komponenten zu kaufen, an denen es dann garnich liegt.
    brauche dafür aber n bißchen hilfe. wie muss ich da vorgehen?

    also speicher is es nich, den hab ich bei nem kumpel im board getestet.
    festplatte is in ordnung (läuft auf udma6, mit sisoft sandra getestet - ok)
    cpu wirds wohl kaum sein, wenn sie läuft...und das tutse ja
    mainboard??? wie testet man das? vielleicht mal mit nem anderen mainboard tauschen? hab auch schon ne externe grafikkarte benutzt, hat auch nix gebracht.

    was kann ich noch tun, um fehlerquellen auszuschließen?
     
  8. tuibanga

    tuibanga Byte

    ja, wieso?
     
  9. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Läuft das Internet mit DSL ?
    Gruss Mmichel.
     
  10. tuibanga

    tuibanga Byte

    hab gerade die kabel überprüft mal einfach die kabel zwischen cd-laufwerk und festplatte getauscht.
    anscheinend, unterstützt das eine kabel nur bis udma2, da die platte nämlich jetzt mit dem anderen kabel (vom cd-laufwerk) auf udma 6 läuft. dafür läuft das cd-lauwerk jetzt nur mit udma2, aber das brauch ich sowieso eher selten.

    aber auch mit udma6 hat sich das problem mit der starken verzögerung nich gelöst.
    das muss irgendwas anderes sein. kann mir denn jemand sagen, ob es hardware- oder softwarebedingt ist? das würde mir schon um einiges weiterhelfen.
     
  11. tuibanga

    tuibanga Byte

    zitat: "Board und Platte können aber mehr aber dazu muß ein 80adriges Kabel richtigrum benutzt werden ."

    ...meinst du damit, dass mein kabel evtl. falsch herum angebracht ist?

    antivir steht auf programm und makrodatein scannen.

    xp-antispy benutze ich auch schon seit längerem.

    dma ist in windows aktiviert...sonst würde mir der gerätemangaer ja nich udma2-modus anzeigen!
     
  12. Denniss

    Denniss Megabyte

    UDMA2 ist schnell genug um nicht für diese Lags verantwortlich zu sein .
    Board und Platte können aber mehr aber dazu muß ein 80adriges Kabel richtigrum benutzt werden .
    Ist Antivir darauf eingestellt alle Dateien zu scannen oder nur die ausführbaren udn Makros ?

    Ist Dein XP entmüllt mit Tools wie z.b. XP-Antispy ?
     
  13. xppx

    xppx Kbyte

    definitiv verkehrt!
    solltest du im BIOS ändern können (glaube ich) - auf Auto
    ata133 ist udma6 wenn ich nicht irre - kann auch 5 sein wenndas Brett nut ata100 untestützt.
    Unter Windows solltest du dann auch schauen ob DMA aktiviert ist.

    Nachtrag: Chipsatztreiber des Brett?s aktuell und installiert?
    UDMA-Einstellung: bin nicht sicher aber ich glaube bei XP kannste das im geräte-manager unter "eigenschaften" der jeweiligen hdd einstellen. (NON-XP-user :) )
     
  14. tuibanga

    tuibanga Byte

    da steht bei mir udma 2....
     
  15. Kothie

    Kothie Byte

    Jo, da bist falsch, schau unter Ide Ata/Atapi Controller.
    Unter primärer Ide-Kanal, musst du bei erweiterte Einstellung schauen. Da müsste dann stehen, aktueller Übertragungsmodus Ultra-DMA-Modus 5

    Servus
    Kothie
     
  16. tuibanga

    tuibanga Byte

    kann ich beim besten willen keine angaben zum modus finden. hab unter laufwerke die eigenschaften der hdd durchforstet....bin ich da falsch?
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    schau mal im gearätemanager..da findest du das;)
     
  18. tuibanga

    tuibanga Byte

    die platte is ne 40 GB maxtor, ata133, 5400rpm, ca. 1/2 jahr alt.

    das mit dem modus weiß ich nicht genau, ich glaube udma2, wie sieht man das denn genau nach?
     
  19. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Was hast Du denn für eine Festplatte?
    In welchem Modus läuft die?
     
  20. tuibanga

    tuibanga Byte

    ja er !müßte! eigentlich abgehen...genau das is ja mein problem!

    als antivirensoftware habe ich antivir, und hab ich auch schon deaktiviert, sodass eigentlich keine anderen programme im hintergund laufen.

    die verzögerungen sind bei allen anwendungen (und auch beim öffnen von ordnern vom desktop aus bis zu 2-3 sek.), jedoch bei kleinen anwendungen sind sie nicht so groß wie bei größeren wie z.B. Ie oder MSWord (bis u 10 sek.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page