1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Leistung erst nach Neustart Verfügbar

Discussion in 'Windows 7' started by timbod123, Aug 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timbod123

    timbod123 Byte

    Hallo Leute,

    Ich habe folgendes Problem:

    Mein PC kann scheinbar nach dem normalen Starten nicht die volle Leistung abrufen. Das macht sich schon dadurch bemerkbar das Flashvideos (Facebook,Youtube) in der Anzeige stark stocken, oder aber auch CS:Go
    nur mit Laggs (FPS) zu spielen ist, merkt man oft schon daran das beim Startbildschirm keine 119FPS erzielt werden.

    Klicke ich dann auf Start->Neustart und warte bis der PC wieder hochgefahren ist, habe ich das Problem nicht mehr. Mache ich den Rechner allerdings aus und fahre ihn ordnungsgemäß herunter, um ihn dann direkt wieder zu starten, ist das Problem nicht gelöst. Die Frage ist nur was passiert im Gegensatz zu normalem Starten beim Neustart?

    Habe das Problem jetzt seit ich das neue Mainboard und CPU habe (beides gleichzeitig bekommen)

    Zu meinem System:

    Betriebssystem: Windows 7 64Bit
    Grafikkarte: Palit GeForce GTX 750 StormX OC
    Mainboard: ASRock 970 Pro3 R2.0 (90-MXGNV0-A0UAYZ)
    CPU: AMD FX(tm)-4130 Quad-Core 3,80GHZ +Kühler (Arctic Freezer 13)
    Arbeitsspeicher: 8GB DDR3 (1x 4GB DDR3 Corsair, 2x 2GB DDR Goldenempire)
    Netzteil: Corsair VX450W
    Festplatte: ST350041 8AS Sata 500GB

    Da mitlerweile wirklich fast alles bis aufs Netzteil und Festplatte ausgetauscht wurde, kann ich mir nur vorstellen, dass es daran liegen muss.
    Freue mich über alle Ideen.

    Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das der Multiplier und die Spannung der CPU stark schwanken bei mir.
    weiß nicht ob das eventuell auch noch auf das Netzteil hindeutet oder ob das normal ist.


    s1.directupload.net/images/140809/cggznu88.jpg

    s1.directupload.net/images/140809/a56c7u9r.jpg

    Schöne Grüße
    Tim
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard die neuste BIOS-Version?
     
  3. timbod123

    timbod123 Byte

    jap BIOS Update habe ich vor ein paar Tagen gemacht hilft leider auch nicht
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf Verdacht kann man mal mit einem anderen Netzteil testen.
     
  5. timbod123

    timbod123 Byte

    Leider hab ich kein Netzteil hier mit dem ich das mal testen könnte. Habe mitlerweile getestet das es auch reicht im POST oder Bootloader STrg+Alt+Entf zu drücken dann kann ich mir den Neustart sparen.

    Wäre ja schön wenn jemand dadurch eine Komponente ausschließen könnte an der es liegt (festplatte,netzteil)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im BIOS die optimal Defaults laden. Also Voreinstellungen, die gut gehen sollten.
     
  7. timbod123

    timbod123 Byte

    hab im Bios nichts verändert und schon des öfteren die Defaults geladen
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn er so lahm reagiert, dann schau mal nach, wie schnell die CPU bei Last getaktet ist auf allen Kernen. CPU-Z kann das (rechte Maustaste auf CPU-Takt, dann hat man alle Kerne)
    Vielleicht hängt er in einem Stromsparmodus fest. Dann würde ich mal probieren, Cool'nQuiet zu deaktivieren.
     
  9. timbod123

    timbod123 Byte

    Nachdem ich Cool n Quiet deaktiviert habe ist die Kerngeschwindigkeit bei allen Kernen konstant hoch. Scheint also nicht an der CPU zu liegen

    e: Problem ist allerdings dennoch da
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sieht es mit der Grafikkarte aus? Läuft die auf vollem Takt bei GPU-Last?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da der Boxed Kühler nicht benutzt wird, werden die Spannungswandler des Mainboards womöglich nicht ausreichend gekühlt. Das ist bei Asrock bei FX-CPUs mit 125 Watt TDP problematisch.
    Der FX-4130 ist zwar hier nicht mit einem Sternchen versehen, hat aber auch die 125 Watt TDP.
    http://www.asrock.com/mb/AMD/970 Pro3 R2.0/?cat=CPU
     
  12. timbod123

    timbod123 Byte

    Sprich ein anderes Netzteil würde das Problem lösen?
    Hab die CPU nicht boxed gekauft hatte aber vorher n boxed Kühler drauf.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die zu schwach dimensionierten und schlecht gekühlten Spannungswandler sitzen auf dem Mainboard.
    Halte ich aber in diesem Fall nicht unbedingt für Fehlerursache #1. Eigentlich führt sowas eher zu einem allgemein instabilen Verhalten und läßt sich nicht durch einen Warmstart beheben.
     
  14. timbod123

    timbod123 Byte

    Ich würde es ja nichtmal einen Warmstart nennen.

    Es spielt keine Rolle ob der PC 2 Stunden gelaufen ist und ich neustarte, oder direkt nach dem ersten Anmachen neustarte, dann ist das Problem immer weg.
    Oder ob er 2 Stunden an ist und ich ihn ordnungsgemäß runterfahre und dann direkt wieder starte, dann ist das Problem noch vorhanden.
    Es reicht auch aus im POST Strg+Alt+Entf zu drücken, wie ich mitlerweile erfahren und getestet habe.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich schon. ;)
    Ein Warmstart hat nichts mit Wärme zu tun.
    Kaltstart=Strom war komplett weg.
    Warmstart=Neustart, Strom bleibt die ganze Zeit da.
     
  16. timbod123

    timbod123 Byte

    Ah okay ich verstehe ;) Ja dann hast du recht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page