1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Marke: Eigenbau! Teile OK? Preis OK?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DenVas, Sep 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DenVas

    DenVas ROM

    Ich habe schonmal gepostet:
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=74908#335534
    (Ich fragte welche Komponenten für einen PC gebraucht werden)
    Jetzt habe ich mir einige Angebote herausgesucht, jedoch weiss ich nicht ob die Teile, Preise empfehlenswert sind hier die Angebote:

    Motherboard:
    <TT>MSI KT4 (ca. 150 ?)</TT>

    CPU:
    <TT>AMD Athlon XP2200+ (ca. 150 ?)</TT>

    Grafikkarte:
    <TT>Noch unschlüssig!</TT>

    Arbeitsspeicher:
    <TT>256 MB DDR-Ram 400 PC3200 (ca. 120 ?)</TT>

    Gehäuse:
    <TT>Chieftech CS-610 (ca. 80 ?)</TT>

    Floppy:
    <TT>TEAC (ca. 10 ?)</TT>

    DVD-Laufwerk:
    <TT>Toshiba SDM-1612 16x/48x (ca. 50 ?)</TT>

    Festplatte:
    <TT>80 GB 7200 U/sec aus altem Rechner!</TT>

    Kühler+Netzteil:
    <TT>Keine Ahnung!</TT>

    Macht zusammen:
    560 ? (ohne Grafikkarte, Kühler, Netzteil, Festplatte)

    Preis OK? Komponenten OK?

    Vielen Dank
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Hi, am Netzteil kannst Du sparen, ohne Leistung zu sparen! Vor 2 Wochen habe ich mir ein LEVICOM-Netzteil, Type 350 Watt, gekauft. Seitdem ist bei mir ein Stromversogungsproblem behoben. Dieses Netzteil liefert für die 3,3 Volt eine Stromstärke von 28 Ampere und ist damit für den Athlon goldrichtig. Hier die weiteren Werte: + 5 V = 30A, +12 V = 14 A, -5V = 0,8 A, -12 V = 0,5 A, + 5 VSB = 2 A. Der Netzteillüfter ist sehr ruhig, aber auch nicht schlapp. Der Preis (Laden) = 40 Euro.
    Gruss Karl der Zweite
     
  3. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi,

    unter www.pcstore.de

    Board

    MSI KT4 nur 125 &#8364;

    Speicher:

    Samsung/Aspacer nur 106 &#8364;

    Gehüse habe die auch von Chieftech weiß aber nicht welche andere beschreibung.

    Laufwerk
    DVD Laufwerk 51 &#8364;

    Netzteil würde ich dir das Enermax 350Watt empfehlen oder höher da machste nichts verkehrtes. 67 &#8364;

    Lüfter würde ich dir CoolerMaster HHC-L61 SILENT-HeatPipe Sockel-A/370 Kupfer empfhelen der hat in den test sehr gut abgeschnitten kosten punkt 53 &#8364;

    Grafikarte würde ich ne Geforce 4 oder ne Ati Radeon 9000 oder höher.

    ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

    CU Michael
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hier findest Du eine PC-Zusammenstellung:
    http://www.8ung.at/iwannaknow/dreampc.htm

    An Deiner Stelle würde ich <B>auf gar keinen Fall</B> PC400-Speicher nehmen!!!!

    1.) mit dem VIA KT400 zusammen mit PC400-Speicher gibt\'s noch massivstens Probleme, das ist quasi allgemein bekannt (Tomshardware, Hardtecs4u etc.)

    2.) So lange Deine CPU nicht FSB 166 DDR unterstützt, dann empfiehlt es sich, PC266-Speicher zu nehmen, z.B. Infineon.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page