1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Marke Eigenbau unter 900€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by b.asile, May 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. b.asile

    b.asile ROM

    Hallo Leute!

    Ich hatte vor mir folgenden PC-Marke Eigenbau zusammenzuschräubeln:

    CPU: AMD Athlon64 3400+ 2400MHz Tray S754 Newcastle
    Preis: 150,89€

    Kühler: Arctic Freezer 64
    Preis: 15,37€

    Board: Asus K8N4-E DELUXE Socket754
    Preis: 100,49€

    RAM: 2x Aeneon 512MB PC400 CL3 DDR-RAM
    Preis: 67,94€

    Grafik: 256MB PowerColor Radeon X800 XL PCIe
    Preis: 282,88€

    Platte: 250GB Seagate ST32508323AS SATA 8MB
    Preis: 113,87€

    DVDRW: LG GSA-4163-B,schwarz,bulk
    Preis: 55,68€

    DVD: LG 16x52xDVD IDE bare bulk schwarz
    Preis: 19,37€

    Floppy: Alps Floppy 1,44MB Schwarz
    Preis: 5,90€

    Tower: ATX Midi 3RS Design R202Li-Black
    Preis: 40,21€

    Netz: ATX XILENCER 350W 12cm-FAN
    Preis: 20,49€

    Das ganze macht summasumarum: 898,70€(inkl. MWST, Porto & Verpackung)

    Ist irgendetwas an diesem System vielleicht eine Fehlinvestition, gibt es günstige Alternativen ohne Leistungsabfall etc.?

    Danke im Vorraus
    MfG
    b.asile
     
  2. Basti81

    Basti81 Kbyte

    Für was brauchst du den PC denn?
    Würde ein besseres Netzteil verwenden!
     
  3. b.asile

    b.asile ROM

    Tja Zocken von aktuellen spielen, internet und wenig bürokram.
     
  4. andy33

    andy33 Megabyte

    Da es fast keinen Preisunterschied mehr zwischen Sockel 754 und 939 gibt, würde ich an der Stelle gaaaannnnzzz dringend was ändern. :)

    Sprich Sockel 939 CPU und Board!!!

    Sockel 754 macht keinen Sinn mehr und führt bereits in einigen Monaten vermutlich in die Sackgasse, was Aufrüsten etc. angeht.
     
  5. b.asile

    b.asile ROM

    Hier meine Änderung:

    CPU: AMD Athlon64 3500+ 2400MHz Tray S939 Venice
    Preis: 237,16€

    Kühler: Arctic Silencer 64 Ultra TC
    Preis: 8,57€

    Board: Asus A8V DELUXE Socket939
    Preis: 92,08€

    RAM: 2x MDT 512MB PC400 CL2,5 DDR-RAM
    Preis: 76,34€

    Grafik: 256MB Sapphire Radeon RX800 XL PCIe
    Preis: 286,50€

    Platte: 250GB Seagate ST32508323AS SATA 8MB
    Preis: 113,87€

    DVDRW: LG GSA-4163-B,schwarz,bulk
    Preis: 55,68€


    DVD: LG 16x52xDVD IDE bare bulk schwarz
    Preis: 19,37€

    Floppy: Alps Floppy 1,44MB Schwarz
    Preis: 5,90€

    Tower: ATX Midi 3RS Design R202Li-Black
    Preis: 40,21€

    Netz: ATX CP4 450W
    Preis: 21,50€

    Zum Gesamtkostenpunkt von: 977,22€.

    Mein Angestrebtes Ziel war und ist eigentlich unter 850€ zu kommen.
    Wie kann ich den Preis senken? Wodran sparen und woran nicht sparen?
     
  6. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Ich sag dir leg dir ein gutes Netzteil zu! Die kiste wird dir mit einem 20€-Model nicht stabil laufen. Nimm eins von Be Quiet!!
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    ... oder auch von Tagan! ;)
    Sparen kannst du zur Not an der CPU, wenn die Kohle wirklich nicht reicht! Rest ist OK! Evtl. würde ich noch in einen besseren Kühler investieren...
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Nimm eine etwas langsamere CPU, das merkst Du in der Praxis sowieso nicht, z.B. Athlon 64 3200+, spart ca. 80 Euro.
    Den Kühler hab ich auch - der ist sehr leise und reicht aus.
    Statt der Ati Karte kannst Du eine MSI Geforce 6600 GT 128 MB nehmen, spart über 100 Euro, und die Geforce 6600 GT ist aus meiner Sicht Preis/Leistungsmäßig deutlich besser. Dein Speicher gefällt mir gar nicht, für ca. 100 Euro gibts ein paar Riegel von Corsair, namens Value RAM. Zum sparen kannst du das normale DVD Laufwerk weglassen, da Du ja einen DVD Brenner in der Liste hast. Statt der Alps Floppy würde ich eine von Teac nehmen, ist besser und vielleicht 1 Euro teurer.

    Da sparst Du in Summe um die 200 Euro, und im Betrieb merkst Du nichts davon. :jump:

    Nachtrag:

    Kauf lieber ein gutes 350 Watt Netzteil, als irgendein noname 450 Watt Modell, da kommen dann aber nochmal mindestens 30 Euro wieder dazu.
    :cool:
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was gefällt dir an MDT nicht? Ist einer der zuverlässsigsten Speicher, die auf dem Markt sind..
     
  10. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    er gefällt mir nicht, das ist doch keine Marke.
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das sind natürlich gewichtige Argumente....
     
  12. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Super... Freunde, wir rufen jetzt alle bei MDT an, die sollen ihren RAM etwas farbenfroher gestalten! Vielleicht findet er dann mehr Zustimmung! :rolleyes:
     
  13. andy33

    andy33 Megabyte

    Nicht zu vergessen das auch "ULTRA", "SUPER" oder "HYPER" draufstehen muss. :aua:
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ... kommt kommt, nicht lästern :D
    Er empfiehlt schließlich "Value RAM" und jeder, der ein bissche Englisch kann, weiß doch dass value "Wert" bedeutet, also "wertvoller Arbeitsspeicher"....
     
  15. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Tja, aber MDT! Meistens Das Tollste! :D Egal, eins hat unser Gemotze hier gutes: Es zeigt dem TO, dass er sich beruhigt MDT RAM holen kann...
     
  16. Deskjet87

    Deskjet87 Kbyte

    Du setzt aber in dem System auf ein Asus a8v Deluxe welches nur AGP unterstützt

    ist nicht sehr wertvoll

    nimm lieber ein PCIE Board und Grafikkarte ist soagar noch nicht mal teuerer

    MDT ist doch super zu empfehlen

    aber nen 3500+ zu nehmen zum zocken und dazu nur eine 6600gt ist doch net so sinnvoll

    würde shcon die x800xl nehmen darauf kommst es ja an bei Spielen

    vielelicht nen Stärkeren Kühler??
    weiß ja nicht der arctic Freezer 64 ist nur zu empfehlen bei dem Preis
     
  17. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, ich wollts auch grad anmerken! Das A8V-E Deluxe hat PCI-Express Slots! Allerdings hat das Board nicht so gut abgeschnitten, daher nimm das Asus A8N-E und die X800XL (welche du dir schon ausgewählt hattest), nicht die 6600GT, da letztere langsamer ist!
     
  18. wit

    wit ROM

    Hier meine Änderung:

    CPU: AMD Athlon64 3500+ 2400MHz Box S939 Venice
    Preis: 245€

    Board: ASUS A8N-E, nForce4
    Preis: 90€

    RAM: Corsair DIMM ValueSelect Kit 1024MB(2x512) PC3200 DDR CL2.5-3-3-8-2T (PC400)
    Preis: 82€

    Grafik: Leadtek WinFast PX6600GT TDH128 Extreme
    Preis: 168€
    ist Preis-Leistungs-technisch nicht zu schlagen!

    Platte: Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II
    Preis: 125€

    DVDRW: LG GSA-4163-B,bulk
    Preis: 45€

    Floppy: TEAC FD-235 Floppy 1.44MB, 3.5"
    Preis: 5€

    Tower: jedem das seine. ich hab Casetek CK-1020 iQ-eye Midi-Tower, Alu
    Preis: 100€ muss aber nicht sein

    Netz: LC Power LC6420 420W ATX 120mm Lüfter
    Preis: 23€
     
  19. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hör mal auf mit diesen Billig Netzteilen! Egal wie sehr du sparen musst, spar nie am Netzteil! Tagan oder BeQuiet! Alles andere kann gutgehen, Betonung auf kann!
    Beispiel, in meiner Kiste hier tut jetzt ein 380er Tagan das, wofür ein 3 Monate altes 550W LC-Power zu schwach war!

    Guck mal, du hast Kohle für nen A64 3500+! Und für ein gescheites NT reichts nicht? Glaub ich dir nicht! Nimm das! Oder wenns hinten und vorne nicht reicht, nimm meinetwegen auch dieses hier! Wird zu knabbern haben, aber ist auf jeden Fall besser als dieser Ramsch!

    Da packt eure Kisten mit schweineteurem Zeug voll, aber für das wichtigste, ohne das nix läuft, seid ihr zu geizig! :rolleyes:
     
  20. mc5000

    mc5000 ROM

    Also was mit ganrnicht gefällt ist die CPU, kauf dir nen AMD 3700+ mit San Diego Kern und 1024 KB Cache und keine Boxed Version, kostet 180€ und hast wesendlich mehr davon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page