1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc marke Eigenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kang, May 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kang

    Kang Byte

    Ich hab mir jetzt (zum ersten mal) meinen Pc selber zusammengestellt:

    Mainboard:
    Gigabyte K8NXP-9

    Prozzesor:
    Amd Athlon 64 3500+ Winchester tray

    Kühler:
    Thermaltake Silent Boost K8

    Speicher:
    2x Kingston 512mb DDR 400mhz CL 2.5

    Grafikkarte:
    Leadtek WinFast Px 6800GT TDH Pci Express oder Gigabyte 6800 Gt (ist noch nicht sicher)

    Festplatte:
    Hitachi HDS 722525VLSA80

    DVD-Brenner:
    Nu Tech DDW –163

    Gehäuse:
    3R System Design R 202 –Silver

    Tastatur:
    Cherry Cymotion Master Xpress

    kostet so knapp 1200 euro ,geht das so ,oder gibt es vielleicht bekannte probleme bei der konfiguration ,hat vielleicht wer schon erfahrungen mit einem ähnlichen system gemacht , is da alles kompatibel zueinander
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Warum eine Hitachi-Festplatte? Ich würde eher Samsung oder Seagate empfehlen.
    Von Nu Techn Brennern hab ich auch noch nie was gehört, bin da eher für LG.
    Ein gutes Netzteil fehlt in Deiner Zusammenstellung noch, z.B. Tagan oder BeQuiet mit 420W.
    Das Gehäuse sieht zwar nett aus, bietet aber scheinbar keine sonderlich gute Belüftung (vorn kann kaum Luft rein). Ich würde da eher zu einem Casetek1018 oder Chieftec-Midi-Tower raten (CS-601 u.ä.).
    Der eine oder andere Gehäuselüfter wäre noch ratsam.

    Gruß, Andreas
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    kann mich magiceye04 nur anschließen. Festplatte Samsung, aber wenn schon, dann 2 Platten. Die zweite natürlich für die allseits in vergessen geratene Datensicherung.

    Auf die zweite Platte sollte dann auch die Auslagerungsdatei, die eigenen Dateien, die tmp dateien und die temporären Internetdateien und sonstige wichtige Sachen und natürlich die Sicherungskopie Deines Betriebssystemes.
     
  4. Kang

    Kang Byte

    Als netzteil hät ich ein 510watt Chill ultrasilent genommen ,
    was haltet ihr von dem Gehäuse Casetek ck-1016 black/silver
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    kommt drauf an, welche Leistungen das Netzteil auf den einzelnen Leitungen bietet.
    ----------
    Für neue und kommende System schlage ich folgende Leistungen vor:

    3.3 Volt = 30 Ampere
    5 Volt = 37-40 Ampere
    12 Volt = 27-30 Ampere

    Damit sollte man sich eigentlich auf der sicheren Seite befinden.
    --------------

    http://www.pcwelt.de/forum/thread128584.html
     
  6. Kang

    Kang Byte

    naja es hat bei 5v 45A , bei 3.3 33A, bei 12 25A also wirds scho langen und wie is das Gehäuse ck-1016?
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    von dem Gehäuse halte ich nicht viel. Du gibst viel Geld für Komponenten aus und am gehäuse wird gespart.
    Schlage vor: Lian Li PC 60 K&M Elektronik bietet das gehäuse zur Zeit für ca. 98 Euro an. Schau mal unter Gehäuse Midi Tower.
    Voll Alu, herausnehmbarer Mainboardschlitten, Gehäuselüfter vorinstalliert, Lüftersteuerung incl. und vor allen Dingen viel Platz.
    http://www.kmelektronik.de/main_site/index.php?SiteType=Shop&type=shop
     
  8. Kang

    Kang Byte

  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    geb mal die genaue Bezeichnung von dem gehäuse, der Link geht nur auf die Startseite.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe das 1016 und kann Euch versichern, daß da nirgendwo gespaart wurde - außer am Preis. Für die knapp 30€ bekommt man jedenfalls mehr als genug geboten.
    Die Durchlüftung ist akzeptabel (1x80er Lüfterplatz vorn, einer hinten), die Montage geht gut, keine Schrauben nötig. Und die Verarbeitung ist eigentlich auch super.
    Mir ist es nur inzwischen zu klein geworden, das 1018 bietet da mehr Platz, vor allem für mehr Lüfter :)

    Edit1:510W find ich fast bissel übertrieben, oder willst Du irgendwann eine zweite 6800GT einbauen??
    Edit2: geht ja bei dem Board gar nicht...
     
  11. Kang

    Kang Byte

    das nicht aber es kommen ja auch irgendwann die dualcore prozessoren und die passen auf den sockel 939 und deshalb sorg ich mal mit nem 510 watt netzteil vor
     
  12. nnerox

    nnerox Kbyte

    Hi magiceye04,
    meintest Du das Netzteil Tagan TG380-U01 380W?

    (aktive PFC, Full Range (95-250V) • 2x SATA Power-Connectors • + 3.3V: 28A • + 5V: 37A • +12V: 22A • combined Power +3.3V & 5V: 220W, 3.3V, 5V & 12V: 360W • +5Vsb: 2.5A • -5V: 0.8A • -12V: 1A)

    Ich nehme mal an, dass man das Tagan bedenklos auch in älteren Systemen übernehmen kann.
    ( Statt der empfohlenen 30 A bietet es nur 28 A. Peanuts?)

    Grüsse nnerox


    P.S.: Meintest Du als Alternative das "Be Quiet BQT P5 Blackline Titanium 420 Watt S1.3 2 -Lüfter"? Das wäre zur Zeit knapp 25 Euro teurer. Vielleicht kann man das ja umgehen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, die meinte ich.
    Für ein älteres bzw. sparsames System ist das 380er Tagan ausreichend, habe es selber und bin zufrieden.
    Für ein neues bzw. stromschluckendes wäre das 420er oder gar 470er eher empfehlenswert. BeQuiet ist ein wenig teurer als Tagan, bietet aber außer einer integrierten automatischen Lüftersteuerung nicht viel mehr. Daher wäre Tagan bei mir die 1. Wahl.
    Nahezu unhörbar sind sie wohl alle beide.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page