1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc mit lcd 50 zoll verbunden nur 70 hz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by eastcoast1, Nov 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eastcoast1

    eastcoast1 Byte

    Guten Tag

    Hab mein pc (grafikkarte 5870 Hd mit hdmi kabel an mein lcd Samsung angeschlossen und habe nur 70hz auf mein samsung jetzt wie kann ich machen das ich die 400hz habe wo mein lcd samsung kann?

    Danke im voraus
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die am TV angegebene Frequenz hat nichts mit der Bildwiederholrate der Grafikkarte zu tun.
     
  3. eastcoast1

    eastcoast1 Byte

    Was soll ich machen das ich mehr hz habe?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dein Fernseher kann nicht mehr.
     
  5. eastcoast1

    eastcoast1 Byte

    :-( ach schade es ruckelt manchmal und habe komische bildstreifen :-( schad das ich mit 400hz nur 70 hz erreiche :-(
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde als Erstes, die Wiederholfrequenz der Grafikkarte auf 50Hz runter stellen.
     
  7. eastcoast1

    eastcoast1 Byte

    Wiso das ruckelt es dann nicht noch mehr?
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du hast die Technik grundlegend nicht verstanden.
     
  9. eastcoast1

    eastcoast1 Byte

    Ne verstehe von technik nicht viel aber ihr seit profis deshalbfrage ich euch :-)
     
  10. eastcoast1

    eastcoast1 Byte

    Ich will nur das es nicht ruckelt und bildverschwimungeng gibt ,hab eben gehört je mehr hz desto besser.... Un bei full hd were das i oder p 1080?

    Danke noch für eure unterstüzung
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn irgendwas ruckelt, dann nicht, weil irgendwelche Hertz falsch eingestellt sind. Selbst wenn du den besten PC der Welt hättest, könntest du an dieser Stelle keine 400 Hz einstellen. Warum hat kalweit schon gesagt. Entweder stellst du auf 50 oder 60 Hz und lebst damit oder du liest dir bei Wikipedia alles zum Thema Bildwiederholfrequenz durch.
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Tu dir selbst einen Gefallen und lies dich ein wenig in die Materie ein. Das Thema ist zu komplex, um es dir hier zu erklären (es sein denn ein deo findet sich. Oder ein Auge).


    Sonst ist dein nächster Thread:"Hilfe. Bildschirm bleibt schwarz!"
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 400Hz beruhen darauf, dass das Bild einfach nur mehrfach angezeigt wird, wobei im Fernsehmodus sogar noch Zwischenbilder berechnet werden (im PC-Modus sollte man das aber ausstellen).
    Die Fernsehtechnik arbeitet mit 50Hz, ergo solltest Du auch diese 50Hz einstellen, keine 60 und keine 70. Dann ist es egal, ob der Fernseher intern mit 100Hz, 200Hz oder 400Hz arbeitet - er zeigt das gleiche Bild eben 2, 4 oder 8 mal an. Bei 60 oder 70Hz klappt das nicht, dann muß er improvisieren und es ruckelt unschön.

    Die Bildstreifen könnten auf sog. Tearing hindeuten. Da hilft es vielleicht, mit der Vsync-Einstellung der Grafikkarte zu experimentieren. Mit beiden Suchbegriffen solltest Du passende Anleitungen finden.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Da isser schon.... :)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Angaben der TV-Hersteller sind geschönt. Jeder Hersteller hat dafür ein eigenes Verfahren, mit dem er die Frequenz hoch rechnet.
    Samsung benutzt dazu CMR.
    Real hat man also weniger, wenn ein Kürzel hinter der Frequenz steht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page