1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC mit LG-Fernseher über Lan verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by masterchief900, Aug 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    ich möchte meinen Fernseher von LG (47LM620S ) über ein Lan-Kabel mit meinem PC verbinden, damit dieser als Bildschirm verwendet werden kann. Über normales HDMI-Kabel gings auch, allerdings hab ich nicht so ein langes (Fernseher und PC sind ~15m auseinander).

    Was genau muss ich da einrichten?

    Danke schonmal für die Infos!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man kann zwar über das LAN Kabel Multimediainhalte auf den TV "streamen", aber nicht den Bildschirminhalt des PC 1:1 ausgeben. Die billigste Anschlussmethode wird tatsächlich das HDMI-Kabel sein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Warum sitzt du 15m vom Monitor entfernt?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... oder den PC näher zum Fernseher. ;)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wichtig ist bei der Konstruktion: das LAN Kabel kann nur exklusiv als P2P-Verbindung genutzt werden, d.h. anderer Datenverkehr oder die Einbindung in ein Netzwerk ist nicht möglich. Auch braucht man noch zusätzlich zwei HDMI-Kabel.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was soll denn überhaupt an Bildmaterial übertragen werden?
    Für Spiele steht der PC zu weit weg, die Eingabegeräte müßten ja dann auch 15m überbrücken.
    Und Bild/Videomaterial kann der TV doch höchstwahrscheinlich einfach vom USB-Stick abspielen.
    Oder das schon angesprochene Streaming der Bildinhalte übers LAN.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @masterchief900

    und dein PC bleibt streng geheim?
    Wenn man bloß wüsste, was für eine Hardware überhaupt im Einsatz ist, könnte man vielleicht auf Intels WiDi verweisen, aber so ist wieder mal wie üblich ein Blick in die Glaskugel notwendig.... :nixwissen
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es wäre überhaupt von Vorteil, wenn sich der TO mal wieder zu Wort melden würde.
    Sonst tappen wir doch im dunkeln.
     
  10. Hi Leute,

    danke für die Antworten!

    Mein PC ist ein Win7-64bit mit Intel i5-2500K CPU und AMD Radeon HD6900 GPU.
    Aber da mein Fernseher kein W-LAN hat, funktioniert das mit dem WiDi denke ich nicht oder?

    Grundsätzlich hätte ich gerne Videos vom PC aus abgespielt. Aber per LAN-Kabel ist dies also nicht möglich.

    Denke am schnellsten geht das ganze wenn ich mir einfach ein langes HDMI-Kabel besorge. -> Das LAN-Kabel liegt bei mir bereits rum. Daher der ganze Thread.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. geht's aber auch, wenn du vom PC streamst.
    Ob das dein Fernseher unterstützt, musst du dort nachlesen.


    :teach:
    und
    ist nicht das gleiche!
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    LAN ist nur dann etwas, wenn vom TV aus gestreamt wird.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und hast Du das schon mal ohne PC direkt mit USB probiert?
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dein LG-TV unterstützt das schon (optional), aber nicht die genannte CPU: Intel® Wireless Display :No
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page