1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC mit Notebook WLAN-Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by yosun, Jan 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yosun

    yosun Byte

    Hallo liebe Leute,:)

    ich möchte mit meinen PC(per USB W-LAN) eine Netzerkverbindung zu meinem Notebook(W-LAN karte) herstellen, so dass ich Daten austauschen und mit dem Notebook ins Internet gehen kann wenn der PC läuft.

    Der PC ist mit einem DSL-Router verbunden.

    Ich bin ein absolut ahnungsloser Anfänger und möchte Euch bitten mir zu helfen dieses zu schaffen!:bet:

    Vielen Dank

    Yosun
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Und wie ist der PC mit dem Router Verbunden? Und welche BS sind auf den PC´s?Ist es ein Wlan Router ?
     
  3. Nitaro

    Nitaro Byte

    Ich tippe mal darauf der PC per Kabel an dem Router angeschlossen ist.
    Aber wenn doch beide PCs Wlan haben warum dann nicht gleich einen Wlan Router ???

    Ich schätze Ad-Hoc dürfte hier die Antwort sein.

    Nitaro
     
  4. yosun

    yosun Byte

    Hallo :)

    also der PC bekommt Internet über ein Kabel (kein WLAN Router)
    ich bin halt nicht alleiniger Internet Nutzer im Hause brauche aber ein kleines Netzwerk nur zwischen den 2 Rechnern.

    PC= Windows XP MCE
    Notebook= Windows XP Home

    Ist es also sinnvoller an mein Kabel einen WLAN Router zu schließen? Wenn ja wie funktioniert dann ein Netzwerk auf diese Weise? Falls nicht wie funktioniert es nur mit dem USB-WLAN?
    Weil ich dann nichts mehr dazu kaufen muß.

    Vielen Dank:rolleyes:
     
  5. Nitaro

    Nitaro Byte

    Also mit Wlan Router funktioniert ein Netzwerk auf jeden Fall.
    Alle PCs im Netzwerk teilen sich somit die Internetleitung und können auch gegenseitig aufeinander zugreifen oder freigegebene Drucker nutzen.

    Also wenn du nichts dazu kaufen möchtest kannst du ein Ad-Hoc Netzwerk einrichten.
    Aber ich muss sagen bei XP MCE habe ich keine Erfahrung damit.
     
  6. yosun

    yosun Byte

    Yo:) ,

    Ad-Hoc klingt sehr gut habe aber wirklich keinen schimmer wie man soetwas einrichtet???

    Rechnerkonfiguration:
    PC:
    2,8 Pentium D
    2GB Arbeitsspeicher
    Raid 1
    Geforce 6800

    Notebook:
    1,7 Centrino
    768 MB Arbeitsspeicher
    ATI Radeon???

    Gibt es denn eine Anleitung für Ad-Hoc oder könnt Ihr es mir sogar mit nur wenigen Schritten erklären:bitte:

    Vielen Dank:spitze:
     
  7. Nitaro

    Nitaro Byte

  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  9. yosun

    yosun Byte

    Hallo nochmal:) ,

    habe es jetzt mit dem Wireless-Assistenten soweit hinbekommen(Flash Laufwerk hin und her stecken usw.) nur können meine beiden Rechner sich einfach nicht finden wenn ich auf Netzwerkliste aktualisieren drücke - dann sagt er es wurden keine Drahtlosen Netzwerke in Reichweite gefunden

    Vielen dank für die links es klappt aber leider noch nicht.
    Ich werde nun jeden Schritt nochmal versuchen aber falls mir jemand schreiben kann wie es anders geht wäre ich sehr sehr dankbar denn :bahnhof:

    p.s. Der USB Adapter ist von D-Link DWL-G122
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Mein Vorschlag wäre ein Wlan Router mit integrietem DSL Modem .Ist am einfachsten zu konfigurieren .Es gibt auch welche an dem man einen USB Drucker anschliessen kann ,zur Benutzung für alle im Netzwerk.
     
  11. yosun

    yosun Byte

    :wink: Okey also dann einpacken und zurückbringen.
    Welcher Wlan Router ist denn zu empfehlen den mann mit USB Drucker bestücken kann? Preisklasse +-100,- wäre gut :rolleyes:
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  13. yosun

    yosun Byte

    :) Thanks

    werd dann mal losziehen und dann auch ´n Fazit abgeben ob ich erfolgreich war.

    ghost60 hau rein:spitze:

    peace
     
  14. Nitaro

    Nitaro Byte

    Ich schließe mich dem an.
     
  15. yosun

    yosun Byte

    So liebe Leute,

    habe jetzt den ROBOTICS WLAN Router und es klappt auch, daß ich mit dem Notebook ohne Kabel ins Internet kann aber:

    wie schaffe ich es daß ich Daten hin und her schieben kann zwischen den zwei Rechnern?

    Info: mein Internet Kabel kommt wiederum von einem Router (kein WLAN) also möchte ich nicht, daß andere im Haus ebenfalls auf meine daten zugreifen.

    Ist das möglich? :bitte: hilft mir

    gruß
    yosun
     
  16. Nitaro

    Nitaro Byte

    Am besten so:

    Den DSL Router mit dem Wlan Router verbinden.
    Den PC per Kabel an den Wlan Router un das Notebook per Wlan (Vorteil: Bei Rechner sind in einem IP-Netz).

    Falls eine Software Firewall eingesetzt wird den Ip-Bereich freigeben.

    Drucker und oder Festplattenspeicherplatz freigeben.

    Fertig :cool:

    Nitaro

    PS: an die Wlan VErschlüsselung denken.
     
  17. yosun

    yosun Byte

    Ok,

    habe es dementsprenchend verbunden stelle aber fest, daß die IP automatisch bezogen wird auf beiden Rechnern. Und wenn ich sie ändere komme ich grarnicht mehr ins Netz.

    Software ist vorhanden und auch ein Button für die Firewall und vieles mehr (leider alles auf English und viele Felder von denen ich nicht viel verstehe) :grübel: in der Beschreibung steht nix weiter darüber höchstens wie der Drucker mit eingebracht wird.

    Ich bin schon wunderbar voran gekommen seit gestern :) aber das Thema IP ist wirklich chinesisch für mich.

    Bitte um noch mehr Tip´s aber simpel für Anfänger wie mich.
    Vielen Dank Nitaro für die schnelle Antwort:spitze:
     
  18. Nitaro

    Nitaro Byte

    Also der Wlan Router bezieht die IP Adresse automatisch von dem anderen Router. Und die PCs beziehen die IP Adresse von dem Wlan Router. Der Wlan Router hat 2 Konfigurationsfelder für IP. 1x für die Verbindung in das Netz in dem der Router angeschlossen ist und 1x für das Lokale Netzwerk welches der Wlan ROuter bereitstellt.

    Die PCs sollten die IP automatisch mittels DHCP vom Wlan Router beziehen. Dann müsstest du nur die Software Firewalls dementsprechend anpassen. Uund um zu verhindern dass wenn ein PC eine andere IP bekommt gibts du in der Firewall den IP Adressbereich frei. Start IP 192.168.1.10 End IP 192.168.1.15 zum Beispiel.

    Nitaro
     
  19. yosun

    yosun Byte

    Yo,
    das ist jetzt ne menge `klarer` Stoff mit dem ich nun versuchen werde zu arbeiten.
    Ich werd mir Mühe geben es zu packen:)

    Dir erstmal vielen Dank Nitaro!

    peace
    yosun
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page