1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC mit Stereoanlage verbinden

Discussion in 'Smalltalk' started by ivi92, Aug 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ivi92

    ivi92 Byte

    Hallo

    Ich möchte meinen PC mit meiner Stereoanlage (Panasonic CD Stereo System SA-PM11) über den AUX eingang der Stereoanlage verbinden.

    Wie mache ich das und was für Kabel brauche ich dafür?

    Wenn das ganze fertig ist möchte ich Musik mit iTunes über die Stereoanlage wiedergeben.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die erste Frage hast Du ja schon selber beanwortet: mit einem Kabel :D
    Es muß halt auf beiden Seiten die jeweils nötigen Stecker haben. Bei PCs ist das meist ein 3,5mm-Klinkenstecker und bei Stereo-Anlagen sind es in der Regel 2x Cinch-Stecker. Aber schau einfach nach.
    Am PC sollte der Stecker in LINE-OUT gesteckt werden. Oder wenn nicht vorhanden, in den grünen Ausgang, wo normalerweise die PC-Lautsprecher stecken.
     
  3. ivi92

    ivi92 Byte

    Danke für die schnelle Antwort.

    Mein PC verfügt über einen 3.5 mm Stecker (grün, für PC-Lautsprecher).
    Meine Stereoanlage über einen AUX-Eingang, 2 Stecker, der eine ist rot, der andere weiss.

    Was für ein Kabel benötige ich hierfür?
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Eben eines mit einem 3,5mm Stereo-Klinkenstecker auf der einen und zwei Chinchsteckern auf der anderen Seite.

    PS: PC und Anlage besitzen entsprechende Buchsen, keine Stecker. ;)
     
  5. ivi92

    ivi92 Byte

    Vielen Dank!

    Nun noch eine letzte Frage. Gibts auch entsprechende Software, damit ich den Sound aus einem Programm durch die hintere 3.5 mm Buchse ausgeben kann und alles andere durch die vordere (mein PC verfügt über 2)?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, das sollte passen.

    Die hintere grüne Buchse ist mit der vorderen verbunden, aus denen bekommst Du immer nur das Gleiche raus, bzw. wenn vorn was drin steckt, ist hinten stumm geschaltet.

    Unterschiedliche Töne auf verschiedenen Ausgängen ist nicht wirklich vorgesehen.
    Aber Du könntest z.B. den evtl. vorhandenen Ausgang für die hinteren Lautsprecher nehmen (also nicht die grüne, sondern eine andere), und in einigen wenigen Programmen kann man zuweisen, aus welchen Lautsprechern Ton rauskommen soll. (Programm1 = vorn, Programm2 gleich hinten).
    Mit ein wenig Probiererei klappt das dann vielleicht. Aber erwarte nicht zu viel.
    Der MediaPlayerClassic ist z.B. dafür geeignet.
     
  7. ivi92

    ivi92 Byte

    Vielen Dank für die hilfreichen Infos.
    Ich werde es mal versuchen, hoffentlich klappts, sonst lass ich die Stereoanlage halt nur laufen wenn ich Musik wiedergeben, oder was würden meine Nachbaren plötzlich Schüsse hören (css)?^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page