1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC mit TV

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jpmz, Oct 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jpmz

    jpmz Kbyte

    Hallo


    Ich möchte gern mein Signal vom PC(VGA/DVI) auf den TV übertragen(S-Video/Chinch). Habe mir dazu ein Adapter von VGA zu S-Video/Chinch gekauft, also nur ein Stück Kabel wo dann die jeweiligen Stecker dran sind. Das ganze funktioniert aber nit so richtig. Es kommt zwar was an, aber es ist nicht wirklich erkennbar. Muss ich am PC(Windows 7) noch irgendwas einstellen oder funktioniert das mit dem Adapter nicht? Was brauche ich dazu?

    Möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen (HD5750), diese hat ja keinen direkten S-Video Ausgang mehr. Daher brauche ich eine Adapter Lösung. Zur Zeit arbeite ich mit einer HD2600 mit TVOut. Onbord ist noch ein Grafikchip HD3300, der mir aber zu schwach ist und nur zum Probieren genutzt wird.

    Board: Asus M4A78T-E
    Windows 7
     
    Last edited: Oct 26, 2010
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Adapter ist nutzlos. Außer Du hättest eine Matrox-Karte.
    Du mußt das Signal schon konvertieren, dazu ist ein Konverter nötig, ab ca. 30€ zu haben, für gute Bildqualität auch gern mal das Doppelte.
    Ich würde da vielleicht eine alte Karte mit S-Video-Ausgang zusätzlich drin lassen und nutzen.
     
  3. jpmz

    jpmz Kbyte

    Und warum gibt es dann solche Adapter zu kaufen?

    Ja, das wäre wahrscheinlich noch die günstigste Variante. Geht das so einfach mit 2 verschiedenen Grafikkarten oder muss man dazu noch irgendwas umstellen?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die sind für ganz spezielle VGA-Anschlüsse vorgesehen, z.b. an Beamern.
     
  5. jpmz

    jpmz Kbyte

    ok danke, bleibt nur noch die frage wie das mit den 2 Grafikkarten mache?

    Und außerdem. Zur Zeit mit der alten Grafikkarte funktioniert das ja auch alles, nur wie bekomme ich es hin das ich normal nur mit dem Monitor arbeite, aber Filme u.s.w. auch über den TV gucken kann. Soll ja irgendwie über den Theatermudus gehen, aber den kann ich nicht aktivieren, was muss ich hierbei unter Windows einstellen, damit das geht?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn die 2600 doch kein S-Video-out hat, vergiss es. Entweder du sorgst für kompatiblen analogen Anschluss auf beiden Seiten, oder ein neuer TV muss her, der mit DVI, VGA(PC) oder HDMI für deine neue Graka ansprechbar ist.
    dann kannst du auch umschalten mit [WIN]+[P] >
     

    Attached Files:

  7. jpmz

    jpmz Kbyte

    nein... die 2600er hat ein tv out, mit dieser Karte funktioniert das ja auch. Nur ich möchte mir ja eine neue kaufen, die dann kein tv out mehr hat.... Dahger werde ich es wohl mit 2 Graka lösen.

    Den Theatermodus kann ich nur aktivieren wenn ich das Bild klone. Das geht aber nicht, weil der monitor 1920x1080 und der TV nur 1024 x 768. Wenn ich klone kann ich ja nur ein und die selbe auflösung auf beiden geräten haben und das wäre ja nicht so schön. Welche möglichkeit gibt es das zu lösen, evtl. mit einem Programm?
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wo ist denn das problem? stell auf 1024x768: dann hast am tv optimale auflösung und am monitor halt nicht. zum film gucken reichts
     
  9. jpmz

    jpmz Kbyte

    Ja, ich willaber nicht jedes mal umstellen um ein film zu gucken, außerdem soll ja auch noch jemand am pc arbeiten können. Muss ja irgend eine Lösung geben.
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    korrigiere mich wenn ich falsch liege (ich schau mir keine filme am pc an)

    wenn du den bildschirm klonst hast du genau 1 bild, das halt auf 2 monitoren gleichzeitig mit der gleiche auflösung angezeigt wird -> nix mit gleichzeitig film und arbeiten

    wenn du das bild nicht klonst sondern erweiterst hast du 2 von einander unterschiedliche bilder, die auf 2 unterschiedlichen monitoren - eventuell mit unterschiedlicher auflösung - angezeigt werden. -> man kann durchaus noch arbeiten neben dem film
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @jpmz
    versuch es im CCC-Treibermenü: Scaling Optionen auswählen, Under-/Overscan....
     
  12. jpmz

    jpmz Kbyte

    RICHTIG!

    So mache ich es ja bisher, ziehe den player dann rüber auf den TV un kann dort in vollbild gucken, allerdings kann ich leider nicht diese sehr schöne funktion mit den Fenster an den Rand des bildschirmes nutzen(Win 7), weil der eine Bildschirmrand ja dann im tv is... Wenn ihr versteht was ich meine.

    Ich hatte mal irgendwann eine funktion, da war der TV deaktiviert also, schwarz, aber ich konnte wenn ich eine Datei mit rechts engeklickt habe, dann auswählen auf welchem Monitor ich es abspielen möchte, damals noch XP....

    So hätte ich es am liebsten, oder halt das ich nornal nur den normalen Monitor nutze, aber wenn ich ein Film starte, das dann der TV das Bild zeigt....

    Wo sollen diese Einstellungen sein?
     
    Last edited: Oct 27, 2010
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  14. jpmz

    jpmz Kbyte

    Trotz aktuellster Version des CCC habe ich diesen Menüpunkt leider nicht.

    Bei mir sieht es so aus:

    [​IMG]
     
    Last edited: Oct 27, 2010
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    k.A. was du da benutzt, der ist ja auch auf english
    hier ist eine Bildergalerie vom CCC 10.6 (September2010)
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    dafür:

    Genau dafür ist ja der Theatermodus da. Wenn er aktiviert ist, gibts auf dem sekundären Bildschirm immer das Video im Vollbildmodus, egal wie groß das ist und egal wie groß die Auflösung eigentlich ist.
    Bei mir hat der jedenfalls ganz gut funktioniert. Unterschiedliche Auflösungen waren dabei kein Hindernis, der kleinere Bildschirm/TV hat dann eben immer nur scrollenderweise den Bildausschnitt gezeigt, in dem sich gerade der Mauszeiger befand und der mit seiner maximalen Auflösung halt möglich war. Ich hab 1680x1050 + 800x600 benutzt. Ist allerdings schon Ewigkeiten her, vielleicht bieten die heutigen Treiber diese Möglichkeit nicht mehr.
     
  17. jpmz

    jpmz Kbyte

    Das ist die aktuelle Version(10.10) vom 22.10.2010. Die gibt es bisher nur in Englisch.

    Ja, so war das früher bei mir auch. Aber muss doch heute au noch irgendwie möglich sein, oder macht die Technik schon rückschritte....

    Ich find es immer so schwachsinnig wenn noch verwendbare Option einfach weg rationalisiert werden...
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    so isses manchmal, leider.
    Aber was hält dich davon ab, es mit einem vorhergehenden Tr. wenigstens zu probieren?
     
  19. jpmz

    jpmz Kbyte

    Ja weilich keinen alten mehr habe. Vorher hatte ich die 10.6er drauf, da gab es das ja auch nicht, ich bräuchte eventuell die erste Version die auf Win 7 läuft... Hat die evebntuell jemand?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page