1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Monitor mit 42" oder weniger

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by nixcheckaa, Jan 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nixcheckaa

    nixcheckaa Byte

    ich habe ja schon eon paar themen dazu aufgemacht hab aber trotzdem noch nen paar fragen und zwar:

    ich hab erfahren dass die 32 zöller mit dieser 1369x768 auflösung nichts als pc-monitor bringen.
    jez wollt ich wissen was mit den großen fernsehern is wie die plasma tvs.

    die haben doch auflösungen von 1920x1200 oder?, sind die besser geignet?

    ich ha hab hier 2 verschiedene gefunden :

    (!!!!!unterschiedliche auflösungen!!!!)

    http://www.amazon.de/Toshiba-3030-Z...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1201375557&sr=1-3

    http://www.amazon.de/Panasonic-TH-Z...O/ref=de_a_smtd?ie=UTF8&qid=1201375148&sr=1-5

    was würde passieren wenn ich jez einfach den so an den pc anstöpsle^^

    würde das bild sich verzerren und/oder schwarze balken am rand auftreten?

    und was ist besser geeignet : plasma oder lcd?

    ich suche nämlich nach einem großen pc-monitor und habe keine lust für einen tft über 1500 euro auszugeben nur für 32".
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    bist du sicher das 42" zoll meinst ? das wäre ein durchmesser von 102 cm.

    gibt es bestimt auch irgendwo, aber ich glaube kaum das du da unter 2500,-€ weg kommst.
     
  3. nixcheckaa

    nixcheckaa Byte

    ja meine ich ^^ WIRKLICH!

    guck dir doch mal die dinger an die ich verlinkt hab! keine 2500 euro
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Tach,
    ich würde mir, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, keinen Fernseher als bildschirm für einen pc zulegen, da die fernseher keine gute auflösung haben

    Gruß,
    Yannic3000
     
  5. nixcheckaa

    nixcheckaa Byte

    aber es gibt keine alternative mit einem tft der 30" oder mehr hat und nicht so viel kostet
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    das sind keine pc- monitore, sondern fernseher ( der eine sogar ein plasmabildschirm ) .

    ich denke nichtd as da ein besonders gutes bild ( bei normalen pc betrieb ) bei rauskommt, lasse mich aber gerne belehren ;-)

    ( das ist ja auch der grund warum pc-tft wesentlich mehr kosten als fernseher )
     
  7. nixcheckaa

    nixcheckaa Byte

    ich lasse mich auch gerne belehren aba wie meinst du das? warum kein gutes bild? selbst mit sli nicht?
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Tach,
    Die Fernseher haben meist kein gutes bild, weil die übertragung meist über Composite (Cinch) laufen muss. Da die Fernseher meist viel zu große Pixel haben, kann es oft zu einem sehr schlechtem bild führen...

    Yannic3000
     
  9. nixcheckaa

    nixcheckaa Byte

    achsoooooooooooooo und was könnte ich als alternative nehmen?
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    für was willst du denn so einen großen bildschirm ? gibt ja auch die möglichkeit zwei bildschirme gleichzeitig laufen zu lassen.
     
  11. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Hi,
    alternative: der normale PC TFT.
    allerdings weiß ich nicht wie groß die größten sind (mir sind 22 Zoll bekannt), aber sie haben einfach das beste bild.

    Yannic3000
     
  12. nixcheckaa

    nixcheckaa Byte

    ich habe einen samnsung syncmaster mit 30 zoll für 1200 gefunden ist mir aber etwas zu teuer =(
    hab aber nich einen von viewsonic im auge mit 27 zoll für knapp 500 euro

    aber der ist mir sehr unbekannt..
     
  13. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ich weiß worauf gruftchaos hinaus will. Es handelt sich dabei um Primären und einen sekundären Bildschirm (also 2 Bildschirme) allerdings muss die Grafikkarte über 2 anschlüsse verfügen.

    Yannic3000
     
  14. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Hi,
    Mit der Marke Viewsonic kenne ich mich nicht aus, da ich erst eben erfahren habe das es sie gibt. :D

    Yannic3000
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau suchst Du denn eigentlich?
    Einfach nur einen möglichst großen Bildschirm?
    Wenn ja, zum a) arbeiten/surfen oder b) Filme gucken ?
    Fernseher haben einfach zu große Pixel, d.h. die solltest Du gut und gerne 2m von Dir weg aufstellen.
     
  16. nixcheckaa

    nixcheckaa Byte

    ja zum filme gucken und zum zocken, genung abstand hab ich sicherlich...

    aber ich möchte es halt als vollbild ohne irgendwelche verzerrungen oder schwarze balken geniessen. und 2 bildschirme beim filme gucken hehehehe das würde ein bisschen nervig sein.;)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann spricht eigentlich nichts gegen so ein Gerät, zusätzlich zu einem normalen Monitor für "Schreibkram" ;)

    Schwarze Balken wirst Du nur dann nicht haben, wenn Filme/Spiele genau im 16:9-Modus vorliegen.
    Wenn Du also alte Spiele hast, die nur 4:3 können, dann gehts ohne Balken links/rechts nicht. Ebenso ist es mit Kinofilmen. Die sind in der Regel im 2,35:1-Format, also hast Du oben/unten schwarze Balken.
    Verzerrungen dürften im höherpreisigen Bereich eher selten sein, weil diese Bildschirme einem die Wahl lassen, wie man Material darstellen will, welches nicht 16:9 ist.
    Bei Fernsehern dürfte es sogar zu 99,99% so sein, daß man das einstellen kann, denn die meisten Sendungen sind ja noch im 4:3-Format und das sähe besch..eiden aus, wenn die immer verzerrt sind, sowas kauft ja keiner. Ich habe aber auch schon einen NoName-Fernseher erlebt, der 16:9-Sendungen einfach links und rechts abschneidet. Hat man zwar auch keine Balken und keine Verzerrungen, aber es fehlt zu viel vom Bild.
    Und dann gibts ja noch die Fernseher, die die Verzerrung so gestalten, daß in der Bildmitte alles stimmig ist und ja weiter man zum Rand kommt, desto mehr wird das Bild zusammengestaucht, das sieht gar nicht mal so übel aus.

    Wie auch immer, schau Dir den Fernseher Deiner Wahl mal gründlich im Laden an und lass Dir die verschiedenen Darstellungsmodi zeigen, auch mal mit angeschlossenem PC/Laptop o.ä.
     
  18. nixcheckaa

    nixcheckaa Byte

    danke =)!!!!!!!!!!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page