1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Monitor verstellt sich selbständig

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by herz1972, Sep 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herz1972

    herz1972 Byte

    Problem:

    Mein PC-Monitor „Samtron 73v” (1280x1024px/60Hz) hat neuerdings ein Problem. Nach wenigen Minuten stellt sich der vorgen. Monitor selbständig um und es erscheint plötzlich auf der Bildfläche ein farbiges Kästchen mit der Fehlermeldung: „Ungünstige Einstellung - Empfohlene Einstellung: 1280x1024 px”. Diese Fehlermeldung erscheint selbst dann, wenn diese gewünschte Einstellung bereits voreingestellt war. Der Modus „1280x1024 - 60Hz” wird von der Grafikkarte voll unterstützt.

    Ich habe den Eindruck, daß dieser Fehler immer nach einem gewissen Warmwerden auftritt, dann aber nicht mehr regulierbar ist und ein Aus-/Einschalten bringt keine Abhilfe. Der Monitor ist nach dieser Fehlermeldung mehrere Stunden lang nicht mehr zu gebrauchen. Leider gibt es am Monitor auch keinen Reset-Schalter, alle Einstellungen sind nur softwaremäßig (per Windows-Systemeinstellung/Ansicht/ ...usw.) möglich. Andere Einstellungen (z.B: 1.024x768 px, usw.) bringen ebenfalls keine Abhilfe.

    Auch der Einbau einer anderen Grafikkarte (Geforce 6600GT) bringt keine Änderung, der Anschluß (PC-Monitor an Laptop) zeigt ebenfalls die gleiche Fehlermeldung.

    Techn. Daten:
    PC: Siemens-Scalero P;
    CPU: Athlon-64, 2,2 GHz;
    Arbeitsspeicher: 1.5 GB
    Betriebssystem: Windows XP-Home, SP2;
    Grafikkarte: ATI Saphire 1600 XT,
    3 HDDs (200/120/120 GB);
    usw.

    Der PC wird überwiegend für Textverarbeitung/Kalkulation genutzt, die laufende Optimierung (u.a. mit Tune-Up) ist sichergestellt.

    Der Monitor ist eigentlich für die vorgen. Nutzung ideal, zumal die Darstellung von Texten/Zahlen klar und gut sichtbar ist.

    Was ist zu tun?
    Besten Dank im voraus für Hinweise und Vorschläge.

    Gruß Klaus
     
    Last edited: Sep 15, 2010
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Monitor hat keine Lust mehr? Will in Rente geschickt werden?


    Besteht die Möglichkeit nen anderen zu testen?
     
  3. herz1972

    herz1972 Byte

    Hallo @poro,
    besten Dank vorab.

    Als Monitor-Ersatz fungiert derzeit ein "Toshiba-LCD-TV /48cm Bilddiagonale mit sep. PC-Eingang". Dort treten die Fehler bisher nicht auf, daher tippe ich auf ein Monitor-Problem beim Samtron 73v.
    Meine Test haben ergeben
    - Grafikkarte ist ok;
    - Monitorkabel ist ok.

    Wahrscheinlich hilft nur ein Monitor-Tausch - oder gibts da nocht etwas was ich übersehen habe?

    Gruß Klaus
     
    Last edited: Sep 16, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page