1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC murkst rum. Grafikkarte kaputt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hedonist989, Nov 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Community,

    erstmal ein paar Basisinfos zu meinem PC:

    RAM: 2 x 2GB Kingston ValueRAM DIMM 2GB CL9
    Mainboard: ASUS P7H55, H55
    CPU: Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz mit Scythe Katana 3-Kühler
    Graka: ATI PowerColor X1950 PRO mit 512MB und 2 Monitoren angeschlossen
    Netzteil: Seasonic S12II-430 430W ATX 2.2
    HDD: 2 x 160 GB Samsung SATA II
    OS: Windows 7 Home Premium

    Nun zu meinem Problem:

    Ich hab immer so ein Flackern bzw. rote Punkte und Striche auf beiden Monitoren, beim Booten und wenn der PC hochgefahren ist auch.

    In den letzten Wochen kam das alle paar Tage mal vor, dass es was geflackert hat und der PC kurz hing und dann hat Windows 7 gesagt, er habe den Grafikkartentreiber wieder hergestellt oder so.
    Hatte sogar mal wieder ein Computerspiel installiert und da is der PC nach 1-2 Minuten hängen geblieben und ich konnte nur noch rebooten.

    Aber seit gestern sind immer überall so rote Pixel auf den Monitoren verteilt und der PC stürzt entweder beim Booten oder kurz danach mit einem Bluescreen ab bzw. grade ist er hochgefahren und nach dem Starten von Windows blieb der Bildschirm einfach schwarz. Ruft man aber den Taskmanager auf, zeigt er das Fenster an. Nach dem Rumziehen des Fensters über den Bildschirm ist er dann nachher auch hängen geblieben.

    Ich hab die ganzen Hardwarekomponenten nochmal überprüft ob alles richtig drin sitzt, ist alles fest soweit.

    Kann es sein, dass die Grafikkarte kaputt ist? Oder gibt es da andere Möglichkeiten?

    Vielen Dank schonmal und schönen Gruß!
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hört sich nach Grakka an.
    Ist die Kühlung der Grakka sauber,wie sind die Temps wenn auslesen möglich,vielleicht hast du sie überhitzen lassen und sie hat einen Schlag abbekommen?
    Du könntest mal andere (neue) VGA/DVI/HDMI Kabel testen.
    Wie läuft es den mit nur einen Monitor (beide einzeln testen)?
    Es könnte auch ein Grakkatreiberproblem sein,bei älteren Grakkas hatte ich schon Probleme mit den neuesten Treibern (unlängst 7900GTX hin und wieder für 1sec schwarzer Bildschirm) die lief mit dem Win7 eigenen Treiber dann stabil.
     
    Last edited: Nov 6, 2010
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo hedonist989!

    Der PC hat schon eine ziemlich bunte Zusammenstellung - ein I5-Prozessor mit einer X 1950 kombiniert ... .

    Ich würde mal die Netzteilspannungen prüfen (SIW, BIOS, ASUS Probe 2, ... ).

    Hast Du noch eine Austauschkarte?
    Die kann man mal testen.

    Gruß chipchap :)
     
  4. Ja is ein reiner Arbeits-PC, deswegen hab ich im Sommer die Graka nicht mit aufgerüstet.

    Hab jetzt mal den ganzen Staub aus dem Graka-Lüfter geholt, hatte sich im Laufe der Jahre schon was angesammelt. Graka aus- und eingebaut und nur einen Monitor drangesteckt. Dann gestartet und scheinbar war wieder alles ganz.... nach 2 Minuten sind die Streifen und Punkte wieder gekommen und der PC ist leider wieder mit nem Bluescreen abgestürzt. Beim anderen Monitor am anderen Anschluss siehts nicht besser aus.

    Wie kann ich die Grakatemperatur und die Netzteilspannung genau prüfen?
    Ne Ersatz Graka hab ich leider nicht.

    Vielen Dank schonmal.
     
    Last edited: Nov 6, 2010
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wird nicht viel bringen wenn er nach 2 Min abdankt.
    Im Bios gibts einen HW Monitor od.http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html
    Grakkawerte würde http://www.gpu-z.de/ auslesen.
    Aber das Ganze sollte halt bei Belastung ausgelesen werden.
    Von den Werten her sollte dein Netzteil stark genug sein (360Watt auf 12V) ausser es hat einen Defekt.

    Du solltest uns verraten welche Fehlermeldung im Bluescreen steht.
    http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/261090-bluescreen-gleich-weg.html
    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm

    Ich würde mir mal eine Testgrakka leihen od.mit der Kiste in einen PC Laden fahren und dort eine andere Grakka testen.
     
    Last edited: Nov 6, 2010
  6. Habs jetzt geschafft via Windows 7 den Treiber zu aktualisieren.

    Jetzt lief er was länger sodass ich folgende Sachen dokumentieren konnte

    GPU-Z
    [​IMG]
    [​IMG]

    HW Monitor
    [​IMG]


    Foto vom Bildschirm
    [​IMG]
     
    Last edited: Nov 6, 2010
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei der Fehlermeldung müsste eine Fehlercode vorhanden sein,schaut etwa so aus:
    0x00000050(0xb6061de4,0x00000000,0xb6061de4,0x0000
    0000)
     
  8. Meiner lautet:

    *** STOP: 0x00000050 (0xFFFFFF8084FFFF80, 0x0000000000000000, 0xFFFFF8000297980C, 0x0000000000000005)

    siehe auch [​IMG] ;)
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Allgemein wird der Fehler ausgelöst durch:

    - defekter Speicher (RAM. L2 Cache, Video Speicher)
    - defektes Dateisystem
    - defekte sonstige Hardware
    - defekter Treiber oder Dienst

    Mehr kann ich dir auch nicht sagen.
     
  10. Kann ja dann theoretisch alles sein :heul:

    Naja, ich teste jetzt gleich mal meine beiden Ram-Riegel einzeln. Muss ich dann nur den zweiten Ramriegel rausnehmen bzw. den zweiten auf den Steckplatz vom ersten setzten, oder muss ich wenn ich das nur mit einem Riegel betreibe nen anderen Steckplatz nehmen?

    Alternativ könnt ich Windows nochmal neu installieren. Oder wär das nicht ratsam, weil die Grafikfehler eh schon beim Booten bzw. auch im Bios zu sehen sind?

    In Verbindung mit den Grafikfehlern siehts ja eher nach einen Ram-Problem auf der Grafikkarte aus, oder nicht?


    Gruß ;)
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Jo, du könntest mit dem Atitool versuchen den Grakaram etwas runter zu takten und die Spannung zu senken, wenn dann alles ordentlich läuft, weißt du, dass die Graka defekt ist.
     
  12. Welches ATI-Tool meinst du?
    Gefährde ich dann keine anderen Komponenten, wenn ich daran rumspiele?

    Gruß
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  14. Da steht: Full support for all ATI and NVIDIA cards. Only X1950 Pro overclocking is not supported.

    Das is ja genau meine Graka. Kann ich trotzdem Spannung und so runterschrauben? Geht das einfach so während des Betriebs mit diesen Reglern?

    Gruß

    EDIT: Habs mal installiert, aber irgendwie lässt mich Windows den dazugehörigen Treiber nicht installieren. Wenn ich das Prog nun starte kann ich die Regler nicht bewegen. Wenn ich 3D-View anklicke werden bei dem würfel auch einige Grafikfehler angezeigt.
     
    Last edited: Nov 6, 2010
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es riecht nach zerschossenem Grafikkartenspeicher (RAM-Clock = 0).
    Eine billige Tauschkarte würde den Fehler besser lokalisieren helfen.
     
  16. mhh, aber wieso funktioniert das denn dann ein paar Minuten bevor er abschmiert? Dürfte er dann nich eig. die ganze Zeit nix anzeigen?

    Gruß
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es kann auch ein wärmeabhängiger Fehler sein.
    Der tritt nun mal langsam auf.
     
  18. Ja, das kann gut sein.

    Den normalen Ram, kann ich ausschließen. Hab beide Bausteine mal einzelnd getestet, funtkionieren beide.

    Deutet dann wohl alles auf die Graka hin.


    Jetzt die Frage: Welche neue Grafikkarte hat ein gutes Preisleistungsverhältnis, unterstützt wohlmöglich noch CUDA (für Photoshop), hat Steckplätze für 2 Monitore und ist nicht teuer?^^

    Und vielen Dank für eure Hilfe!!
     
    Last edited: Nov 6, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page