1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc nach formatieren langsam, Garfiktreiber Fehler

Discussion in 'Software allgemein' started by Finalshare1, Jan 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, mein System wurde über die zeit immer langsamer, bis am ende garnixmehr ging, booten hat 20 min gedauert und FireFox öffnen nochmal 10min da dacht ich mir wir mal zeit zum formatieren, nach dem formatieren stell ich fest es stockt immernoch alles sehr, zwar nicht so wie vorher aber doch recht langsam, dacht ich erst weil noch keine Treiber drauf sind. ich also alle Mainboardtreiber installiert und wollte den neuesten Treiber für meine Nvidia Geforce 9800 gt draufmachen, der installationsassistent hat auch erfolgreich den windows Treiber deaktiviert aber meldet immer einen Fehler wenn er den neuen Treiber installieren will, dann hab ichs über den Gerätemanager versucht
    "Fehler beim installieren der Treibersoftware für das gerät nvidia geforce 9800 gt, es wurde Treibersoftware für das gerät gefunden aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten, dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurückgegeben"
    was soll ich jetz machen? und warum stockt mein System immernoch so vor sich hin

    Ps: der Gerätemanager hat die graka erst als "unbekanntes gerät" und jetz nach ein paar versuchen Treiber zu installieren als "Videocontroller (VGA-kompatibel) angezeigt

    Mainboard: Asus p5qd Turbo
    8gb Ram
    cpu: intel q9550 4x2,8
    Grafik: Geforce 9800GT
    OS: Windows 7 ultimate x64

    bitte um hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es im Gerätemanager noch mehr, was mit Fehlern aufgeführt ist?
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  4. ich hab jetz mal alles durchgeschaut
    unter "andere geräte ist ein unbekanntest gerät am pcie Slot was dann wohl die grafikkarte is
    sonst alles erkannt
     
  5. ich lad ma die treiber die du vorgeschlagen hast, habs vorher schon mit 310.90 und 310.70 versucht, beide fehlgeschlagen
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    2. Was, wenns kein Defekt ist, mit der Zeit langsamer wurde wird das garantiert wieder wenn man nicht grundsätzlich am Umgang mit dem System was ändert.

    1.
    Mal ehrlich… wenn ich W7 neu aufrödele sind das SP1 und alle Treiber für alles und jeden Pflicht bevor ich auch nur einen Gedanken verschwende. Ich koche schließlich auch nicht schon Nudelsuppe wenn noch nicht das Dach vom Neubau gedeckt ist.

    Bring also das System in einen konsistenten Neuzustand. Spinnt es auch dann setze ein Live-BS ein - spinnt auch das ist es die Hardware. Spinnt es nicht wird es knifflig.

    Eric March
     
  7. alsoo, ich hab mein System nicht zum laufen gebracht, alle Treiber drauf alle Updates, Grafiktreiber lies sich nich installieren, als letzte Verzweiflungstat hab ich einfach nochma drüber formatiert. Was soll ich sagen jetz gehts^^ nur ein kleines Problem noch, hin und wieder, meistens einma am Tag friert der Windows explorer irgendwie ein, ohne Fehlermeldung, alle Fenster die momentan offen sind funktionieren auch noch (firefox und icq z.b) aber sobald ich in die Startleiste klicke, oder einen Ordner öffnen will friert alles komplett ein und es hilft nurnoch Aus-Knopf gedrückt halten, nichtma den task Manager kann man auf machen, jemand ne Idee was das sein könnte? einmal am tag zum herunterfahren zwingen kann auch nicht so gesund für die Hardware sein denk ich mir
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt denn das Netzteil GENAU?
     
  9. mein netzteil? puuuh sry keine ahnung da sind alle aufkleber runter weil das schon seit 2 jahren drin hab und mal zerlegen musste weil ein lüfter ausgefallen ist, was könnte mein netzteil damit zu tun haben?
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bist Du Systemelektroniker?
    Ein großer 400V-Kondensator hat lange Zeit genug Ladung, um Dich ins Jenseits zu befördern.
    Na, einfach alles.
    Wenn die Spannungen nicht mehr stimmen, bleibt die Kiste stehen.
    Oder die CPU wird zu warm.
    Oder das Mainboard stirbt (wie mein P5Q nach 4 Jahren).

    Gib mal die Werte der Spannungen und Temperaturen an:
    http://de.gtopala.com/siw-download.php
    (Hardware -> Sensors) oder mit Asus Probe II, das schätzt recht genau bei ASUS-Mainboards.
     
  11. nope, kein systemelektroniker aber kfz-mechatroniker
    meine cpu war von 4 mal 2,8 auf 4 mal 3,5 getaktet aber das auch schon seit über nem jahr, ich hab sie mal auf standard werte eingestellt und der freeze ist immernoch da, mich wundert nur, das alle fenster die momentan offen sind noch perfekt weiterlaufen und erst alles einfriert, wenn ich was neues öffne.
    meine cpu temperatur liegt nie über 40°C und mainboard nie über 25°C


    Code:
    --------[ EVEREST Ultimate Edition ]------------------------------------------------------------------------------------
    
        Version                                           EVEREST v5.50.2100/de
        Benchmark Modul                                   2.5.292.0
        Homepage                                          http://www.lavalys.com/
        Berichtsart                                       Kurzbericht
        Computer                                         XXXXX
        Ersteller                                         Martin
        Betriebssystem                                    Microsoft Windows 7 Ultimate 6.1.7601
        Datum                                             2013-01-18
        Zeit                                              21:26
    
    
    --------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------
    
        Sensor Eigenschaften:
          Sensortyp                                         Winbond W83667HG  (ISA 290h)
          GPU Sensortyp                                     Diode  (NV-Diode)
          Gehäusezutritt gefunden                           Nein
    
        Temperaturen:
          Motherboard                                       24 °C  (75 °F)
          CPU                                               32 °C  (90 °F)
          1. CPU / 1. Kern                                  44 °C  (111 °F)
          1. CPU / 2. Kern                                  34 °C  (93 °F)
          1. CPU / 3. Kern                                  43 °C  (109 °F)
          1. CPU / 4. Kern                                  37 °C  (99 °F)
          Aux                                               30 °C  (86 °F)
          GPU Diode                                         31 °C  (88 °F)
          SAMSUNG HD103SI                                   18 °C  (64 °F)
          Seagate ST3000DM001-1CH166                        36 °C  (97 °F)
    
        Kühllüfter:
          CPU                                               1467 RPM
          System                                            1493 RPM
          Gehäuse                                           2009 RPM
          Stromversorgung                                   2033 RPM
          Grafikprozessor (GPU)                             35%
    
        Spannungswerte:
          CPU Kern                                          1.34 V
          Aux                                               3.36 V
          +3.3 V                                            3.26 V
          +5 V                                              5.43 V
          +12 V                                             12.71 V
          -5 V                                              -1.88 V
          +5 V Bereitschaftsmodus                           5.14 V
    
        Strom Werte:
          CPU                                               30.41 A
    
        Leistungswerte:
          CPU                                               40.88 W
          Debug Info F                                      73 2A A6 / 71 FF
          Debug Info T                                      24 32 30 / 00
          Debug Info V                                      A7 D2 CC CA D1 FF 74 (03)
          Debug Info I                                      C1 A513
    
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn das stimmt, was ich stark bezweifele, ist das Netzteil hinüber.

    Nimm lieber SIW oder ASUS Probe.

    Das Öffnen von Netzteilen ist nicht umsonst nur dafür befugten Personen erlaubt.
     

  13. Ich habe einen Hochvolt Elektrokurs besucht um an 900 Volt elektro-auto anlagen Arbeiten zu dürfen glaube das reicht^^
    Asus probe daten im Anhang
     

    Attached Files:

  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Längst noch nicht.
    Ein guter Farbmonitor (Röhre) hat generatorgestützte 30.000V/1 mA Gleichspannung.
    Da ist Anfassen sofort die letzte Amtshandlung. ;)
    Und die Zündspannung beträgt

    Asus Probe zeigt eine geringe +12V-Spannung und eine zu hohe CPU-Spannung für eine 20%ige Auslastung an.

    Als erstes würde ich ein anständiges Netzteil einsetzen:
    http://geizhals.de/543127.

    Dann wäre das Mainboard fällig:
    http://www.ebay.de/sch/Mainboards-/1244/i.html?LH_BIN=1&clk_rvr_id=441194362101&_nkw=Asus+p5qd+Turbo .

    Ob Du das noch investieren möchtest, ist Deine Entscheidung.
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  16. nene da hast du mich falsch verstanden, ich meinte meine Ausbildung wird wohl ausreichen, um den Lüfter annem netzteil auszutauschen^^ hm komische sache naja vllt is das netzteil ja doch mit der zeit abgeraucht, das system läuft so schon seit mittlerweile 2-3 Jahren, (das p5qd turbo hab ich momentan verbaut) naja ich wollt sowieso mal wieder aufrüsten also kommt ein Asus RoG Maximus V Gene rein, anständiges netzteil undn i5 prozessor, der pc war mir lange treu, danke leute für die hifle

    cya
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page