1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC nach putzen defekt. 3x Bios piepen.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RaiThor, Mar 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaiThor

    RaiThor ROM

    Hallo liebes Forum,

    ich habe ein schlichtes und dennoch jedenfalls für mich nicht so einfach zu lösendes Problem.
    Nachdem ich den Pc vollständig "geputzt" habe und wieder zusammengebaut habe erhalte ich kein Signal an meinen Bildschirm und 3 Bios Pieptöne. So weit so einfach... oder eben nicht.
    Ram ausgetauscht einzeln getestet ebenso wie dessen slots (soweit das möglich ist. immerhin könnte ja auch das mainboard einen schaden davon getragen haben).Keine Lösung.
    Grafikkarte ausgetauscht. Keine Lösung.
    Alle Verbindungen zur Lüftung (des CPU) getstet. Lüftung Einwandfrei.
    Tastatur funktionstüchtig.
    Netzteil getestet Anschlüsse funktionieren und geben Strom weiter.
    Insgesamt nocheinmal alle Anschlüsse getestet. Immernoch kein Erfolg.

    Bedeutet all das, dass mein Mainboard zum Teil defekt ist oder ist etwas anderes denkbar?


    Setup:
    Betriebssystem: Windows 7
    Prozessor: Intel i5-2500
    Mainboard: MSI B75A-G43
    Ram: 16 Gb DDR3 1333 von Geil (2 Riegel) (Ersatz im Test 8 Gb Ocb)
    Graka: Radeon HD 6950 (Ersatz im test Radeon 5770)
    Netzteil: SeaSonic X-Series 80 Plus Gold 660W
    Festplatten: 2x 1TB HDD 1x 128gb SSD (Hersteller dürfte ja unerheblich sein)
    CPU Lüfter :Alpenföhn Brocken
    Tastatur: Sidewinder X4

    Vielen dank im Vorraus.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als Ursache ist alles denkbar, was geputzt wurde. Wie bist Du beim Putzen denn vorgegangen?

    Die 3 Pieptöne lassen sich einem Fehlercode zuordnen, danach würde ich bei Google mal suchen, Du brauchst nur zu schauen, von wem Dein Bios ist (AMI, AWARD, PHOENIX) evtl. gibts auch direkt zum Board was.
     
  3. RaiThor

    RaiThor ROM

    Es wurde so ziemlich alles geputzt. Mit Pinsel und leichter Druckluft.
    Das handbuch war dahingehend sehr wenig aufschlussreich und das Internet hat uefi als bios ausgespuckt, was mir allerdings nichts sagt.
    Die 3 Töne sind alle gleich lag, aber es ist für mich schwer zu sagen, ob diese nun lang oder kurz sind. Es wirkt ehr kurz.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  5. RaiThor

    RaiThor ROM

    Das habe ich bereits gemacht und wie beschrieben auch schon mit einer anderen Grafikkarte nachgeprüft.
    Aber ich finde es dennoch sehr nett herablassende Kommentare zu posten.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du andere Grafikkarten, gf. auch mal die interne und auch anderen RAM schon getestet hast und eine falsche Verkabelung ausschließen kannst, würde ich mich auch erstmal aufs Board konzentrieren.

    Wurde schon ein CMOS-Reset versucht?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das MSI B75A-G43 hat ein AMI-BIOS.
    3 Pieptöne bedeuten demnach Fehler im ersten RAM-Block.

    Das bedeutet: RAM-Defekt, Controller-Defekt oder Mainboard-Defekt.

    Da Du den RAM schon getestet hast, würde ich den BIOS-Reset von Magiceye versuchen.
    Dazu steckst Du den CMOS-Stecker (Jumper) um.
    Wo, steht im Handbuch.

    Vorher nimmst Du die Batterie raus (kurz mit Schraubenzieher Lasche wegdrücken).
    Wo die liegt, sieht man: rundes Gehäuse, metallisch glänzend, Pluspol oben (Außenkontakt).

    Nach 5 min vor dem Neustart setzt Du den CMOS-Jumper wieder auf "arbeiten" und die Batterie wieder ein (kurz nach unten drücken bis zum Einrasten).

    Nun startest Du neu.
    Jetzt müßte einen Aufforderung kommen, mit F1 das BIOS aufzurufen.
    Nachdem Du das getan und mit F10 bestätigt hast, müßte der PC laufen.

    Ansonsten noch mal genau alle Kontakte befestigen und eventuell das Netzteil testen (später).
     
  8. RaiThor

    RaiThor ROM

    Verkabelung nocheinmal getestet. Selbes Problem.
    Ram nocheinmal mit neuen Riegeln getestet. Selbes Problem.
    Bios-reset mit cmos Stecker schon durchgeführt immernoch dasselbe Problem.
    Sollte ich nun das Netzteil testen ? Und wenn ja... wie würde sowas ohne das passende Handwerkszeug gehen ?
    So verbleibe ich schonmal mit Dank für die ausfühlichen Antworten.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne passendes Handwerkszeug kann man das Netzteil nicht testen.
    Ein Spannungsmessgerät wäre das Mindeste, was man braucht.
     
  10. RaiThor

    RaiThor ROM

    Dann werde ich mich wohl mal auf die Suche nach einem Händler machen, der dafür nicht fast den Preis eines neuen Netzteils verlangt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei deinem Netzteil ist aber auch noch Luft nach unten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page